Familienstammbaum Smits van Oyen » Jannetje Jaanna SUIK (1887-1982)

Persönliche Daten Jannetje Jaanna SUIK 

Quelle 1

Familie von Jannetje Jaanna SUIK

Sie ist verheiratet mit Laurentius Andries GELIJSTEEN.

Sie haben geheiratet am 24. Februar 1911 in Baarn, Utrecht, Nederland, sie war 23 Jahre alt.Quelle 1

akte no. 8

Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jannetje Jaanna SUIK?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jannetje Jaanna SUIK

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jannetje Jaanna SUIK

Steven SUIK
1825-1901
Jan SUIK
1859-1899

Jannetje Jaanna SUIK
1887-1982

1911

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Huwelijk Laurentius Andries Gelijsteen
    2. hoofdpersoonnaam=Laurentius Andries Gelijsteen
      hoofdpersoongeslacht=Man
      hoofdpersoonleeftijd=27
      hoofdpersoongebplaats=Den Helder
      partnernaam=Jannetje Jaanna Suik
      partnergeslacht=Vrouw
      partnerleeftijd=23
      partnergebplaats=Baarn
      hoofdpersoonvader=Gijsbertus Maria Gelijsteen
      hoofdpersoonvadergeslacht=Man
      hoofdpersoonmoeder=Maria Louisa Catharina Möller
      hoofdpersoonmoedergeslacht=Vrouw
      partnervader=Jan Suik
      partnervadergeslacht=Man
      partnermoeder=Gerritje de Ruig
      partnermoedergeslacht=Vrouw
      trdatum=vrijdag 24 februari 1911
      gebeurtenis=Huwelijk
      aktedatum=1911
      akteplaats=Baarn
      archief=Archief
      erfgoedinstelling=Archief Eemland
      Registratienummer=8
      brontype=BS Huwelijk
      Instellingsplaats=Amersfoort
      Collectiegebied=Utrecht
      URL: https://www.wiewaswie.nl/personen-zoeken/zoeken/document/a2apersonid/170751622/srcid/8834778/oid/5
      Bron type: BS Huwelijk
      Archief: Archief
      Inventarisnr.: 8
      Archiefnaam: Archief Eemland
      Akteplaats: Baarn,UT,NLD
      1911

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 9. Juli 1887 war um die 19,2 °C. Es gab 4 mm Niederschlag. Der Winddruck war 8 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 89%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1887: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 20. Januar » An der brasilianischen Küste kollidiert das britische Auswandererschiff Kapunda mit der Bark Ada Melmore und sinkt innerhalb von fünf Minuten. Von den 313 Menschen an Bord kommen 297 ums Leben, darunter alle Frauen und Kinder.
      • 26. Januar » In der Schlacht bei Dogali besiegt ein übermächtiges äthiopisches Heer eine in das abessinische Hochland vorgerückte 500 Mann starke italienische Truppe. Die Niederlage wird zur Prestigefrage für Italien und es verstärkt seine militärischen Anstrengungen in Ostafrika, die auf eine Kolonie Eritrea abzielen.
      • 29. April » Die im Kulturkampf rund zwölf Jahre zuvor mit dem Klostergesetz aus Preußen ausgeschlossenen kirchlichen Orden werden dort gesetzlich wieder zugelassen, ausgenommen bleiben jedoch Jesuiten.
      • 18. September » Carl Hagenbeck eröffnet seinen Internationalen Cirkus und Menagerie.
      • 23. September » William Muir gründet in Britisch-Indien die University of Allahabad.
      • 13. November » Über 20.000 Arbeiter folgen in Chicago dem Trauerzug für die vier zwei Tage zuvor hingerichteten Teilnehmer eines Streiks, die ein Gericht für den Haymarket Riot verantwortlich gemacht hat.
    • Die Temperatur am 24. Februar 1911 lag zwischen 4,9 °C und 8,8 °C und war durchschnittlich 6,9 °C. Es gab 3,5 mm Niederschlag. Es gab 2,6 Stunden Sonnenschein (25%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 6 Bft (starker Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1911: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
      • 20. Februar » Die erste Ausgabe der Zeitschrift Die Aktion, Zeitschrift für freiheitliche Politik und Literatur von Franz Pfemfert erscheint. Sie wird dem Expressionismus zum Durchbruch verhelfen.
      • 1. März » Der Sächsische Bergsteigerbund, der größte sächsische Sportverband, wird in Dresden gegründet.
      • 18. März » General Paul von Hindenburg nimmt mit 64 Jahren seinen Abschied und wird unter Verleihung des Schwarzen Adlerordens in den Ruhestand versetzt, aus dem er nach Ausbruch des Ersten Weltkriegs jedoch wieder zurückgeholt wird.
      • 6. Mai » Auf Anregung des Odol-Fabrikanten Karl August Lingner wird im Städtischen Ausstellungspalast in Dresden die Internationale Hygiene-Ausstellung eröffnet. Sie dauert bis zum 31. Oktober und ist bis heute die am stärksten besuchte Ausstellung in Dresden.
      • 29. September » Italien erklärt dem Osmanischen Reich den Krieg, nachdem dieses ein Ultimatum zur Übergabe der Stadt Tripolis hat verstreichen lassen.
      • 14. Dezember » Roald Amundsen und sein Team erreichen im Zuge der Fram-Expedition als erste Menschen den geographischen Südpol und errichten dort das erste Camp Polheim.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen SUIK

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen SUIK.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über SUIK.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen SUIK (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    J.A.Q.M. Smits van Oyen, "Familienstammbaum Smits van Oyen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-smits-van-oyen/I13199.php : abgerufen 10. Juni 2024), "Jannetje Jaanna SUIK (1887-1982)".