Familienstammbaum Smit, Zimmermann » Sjoerdje Baukes Veenstra (1876-1944)

Persönliche Daten Sjoerdje Baukes Veenstra 

Quelle 1

Familie von Sjoerdje Baukes Veenstra

Sie ist verheiratet mit Klaas Hylkes Wiersma.

Sie haben geheiratet am 16. Februar 1901 in Wymbritseradeel, Friesland, Nederland, sie war 24 Jahre alt.Quelle 2


Kind(er):

  1. Lipkje Wiersma  1901-1991 
  2. Jiskje Wiersma  1903-1989 
  3. Bauke Wiersma  1904-1986
  4. Klaaske Wiersma  1905-1985 
  5. Hijlke Wiersma  1907-2002 
  6. Gelske Wiersma  1910-2006 
  7. Sjoerdje Wiersma  1911-1985 
  8. Pieter Wiersma  1914-1970 


Notizen bei Sjoerdje Baukes Veenstra


Sjoerdje Baukes Veenstra, geb. 22 mei 1876 is een nicht van o.a. Trijntje Thomas Nijdam, geb. 22 jul 1885

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Sjoerdje Baukes Veenstra?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Sjoerdje Baukes Veenstra

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Sjoerdje Baukes Veenstra

Sjoerdje Baukes Veenstra
1876-1944

1901
Bauke Wiersma
1904-1986

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Genealogie van de familie Munniksma, Bob en Rein Munniksma
  2. Bron
    Collectie Doop-, Trouw-, Begraaf- en Lidmaatboeken (DTBL) Herv. gem. Sneek, doop 1772-1788 Inventarisnr. : 662Collectie Doop-, Trouw-, Begraaf- en Lidmaatboeken (DTBL) Herv. gem. Sneek, doop 1772-1788 Inventarisnr. : 662Collectie Doop-, Trouw-, Begraaf- en Lidmaatboeken (DTBL,Herv. gem. Oosthem, Abbega en Folsgare, doop 1723-1811,Inventarisnr. : 879Rouwkaart/grafsteenRouwkaart/grafsteenRouwkaartRouwkaartRouwkaartRouwkaartCollectie Doop-, Trouw-, Begraaf- en Lidmaatboeken (DTBL) Herv. gem. Sneek, doop 1772-1788 Inventarisnr. : 662Collectie Doop-, Trouw-, Begraaf- en Lidmaatboeken (DTBL) Herv. gem. Sneek, doop 1772-1788 Inventarisnr. : 662Collectie Doop-, Trouw-, Begraaf- en Lidmaatboeken (DTBL) Herv. gem. Sneek, doop 1772-1788 Inventarisnr. : 662Collectie Doop-, Trouw-, Begraaf- en Lidmaatboeken (DTBL) Herv. gem. Sneek, doop 1772-1788 Inventarisnr. : 663Collectie Doop-, Trouw-, Begraaf- en Lidmaatboeken (DTBL) Herv. gem. Sneek, doop 1772-1788 Inventarisnr. : 662Collectie Doop-, Trouw-, Begraaf- en Lidmaatboeken (DTBL) Herv. gem. Sneek, doop 1772-1788 Inventarisnr. : 662Collectie Doop-, Trouw-, Begraaf- en Lidmaatboeken (DTBL) Herv. gem. Sneek, doop 1772-1788 Inventarisnr. : 662Collectie Doop-, Trouw-, Begraaf- en Lidmaatboeken (DTBL) Herv. gem. Sneek, doop 1772-1788 Inventarisnr. : 662akte 04akte nr 75akte nr 10akte 94akte 03akte 25akte 06akte nr 7gemeente Wymbritsradeel huwelijksakten 1877 akte 93huwelijksregister gem. Wymbritseradeel 1910 akte nr. 36trouwkaarttrouwkaartorde van diensttrouwkaarttrouwkaarttrouwboekjetrouwkaart

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 22. Mai 1876 war um die 20,7 °C. Der Winddruck war 7 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 38%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1876: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 5. Januar » Am Carltheater in Wien wird Franz von Suppès dreiaktige Operette Fatinitza nach einem Libretto von Camillo Walzel und Richard Genée uraufgeführt.
    • 14. Februar » Alexander Graham Bell beantragt beim US-amerikanischen Patentamt das Patent für seine Erfindung des Telefons. Er kommt damit Elisha Gray um zwei Stunden zuvor, der Bell daher mit seinem Patentantrag unterliegt, obwohl er diesem mit seinen Versuchen zur Übertragung von Tönen bereits weit voraus ist.
    • 9. Mai » Der deutsche Erfinder Nicolaus Otto nimmt versuchsweise seinen ersten Viertaktmotor, den Ottomotor, in Betrieb.
    • 1. Oktober » In Leipzig erscheint erstmals der Vorwärts, das von Wilhelm Liebknecht und Wilhelm Hasenclever geleitete Central-Organ der Sozialdemokratie Deutschlands.
    • 1. November » Der Nordseekanal in den Niederlanden wird von König Wilhelm III. feierlich eröffnet.
    • 23. Dezember » Der osmanische Herrscher Abdülhamid II. verkündet die erste türkische Verfassung, genannt Kanûn-ı Esâsî, die sich an liberalen Grundsätzen orientiert, allerdings sehr bald wieder aufgehoben wird.
  • Die Temperatur am 16. Februar 1901 lag zwischen -2.1 °C und 4,5 °C und war durchschnittlich 1,8 °C. Es gab 0.1 Stunden Sonnenschein (1%). Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1901: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
    • 5. Mai » Nahe dem Piccadilly Circus entsteht Londons erstes Parkhaus, das sich über sieben Etagen erstreckt.
    • 19. Oktober » Alberto Santos Dumont gewinnt mit dem Luftschiff Santos-Dumont Nr. 6 den Deutsch-Preis, für den ersten erfolgreichen Rundflug eines Luftschiffes vom Pariser Vorort Saint-Cloud zum Eiffelturm über 5,5km in 30 Minuten.
    • 29. Oktober » Die US-amerikanische Polizei nimmt die Krankenschwester Jane Toppan fest, nachdem die angeordnete Obduktion von vier Leichen der Familie Davis Tod durch Gift ergeben hat. Toppan erweist sich anschließend als Serienmörderin, die dutzende Male tödliche Injektionen verabreicht hat.
    • 4. November » Den Idealen der Romantik folgend, wird der deutsche Wandervogel als bürgerliche Jugendbewegung durch Karl Fischer in Steglitz bei Berlin gegründet.
    • 14. November » Der Wiener Arzt Karl Landsteiner gibt die Entdeckung der drei Blutgruppen A, B und 0 bekannt.
    • 2. Dezember » King Camp Gillette meldet in Boston ein Patent für seinen Nass-Rasierer mit auswechselbarer Klinge an.
  • Die Temperatur am 3. Oktober 1944 lag zwischen 5,2 °C und 12,5 °C und war durchschnittlich 8,6 °C. Es gab 3,1 mm Niederschlag während der letzten 1,8 Stunden. Es gab 1,8 Stunden Sonnenschein (16%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1944: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,1 Millionen Einwohner.
    • 10. Juni » Als Vergeltung für Aktionen der Résistance ermorden Einheiten der Waffen-SS nahezu sämtliche Bewohner des Dorfes Oradour-sur-Glane.
    • 2. August » Gründung des Antifaschistischen Rats der Volksbefreiung Mazedoniens. Damit wird die Bildung der Teilrepublik Mazedonien im föderalen Nachkriegs-Jugoslawien eingeleitet.
    • 5. September » Der Zollunionsvertrag zur Gründung der Benelux-Wirtschaftsunion wird unterzeichnet (Inkrafttreten am 1. Januar 1948).
    • 19. Oktober » In Japan wird auf Anregung von Vizeadmiral Ōnishi Takijirō die Kampffliegereinheit Shimpū Tokkōtai, die später im Ausland als Kamikaze bekannt wird, als letzter Ausweg vor der Kapitulation vor den Alliierten im Pazifikkrieg gegründet.
    • 21. Oktober » Sowjetische Soldaten verüben im Zweiten Weltkrieg in dem ostpreußischen Dorf Nemmersdorf ein Massaker an der Zivilbevölkerung. Dies ist der erste gewalttätige Übergriff auf deutsche Einwohner durch Mitglieder der Roten Armee bei ihrem Einmarsch in das damalige Reichsgebiet.
    • 6. November » Der schwerste Luftangriff der Royal Air Force in einer Reihe von Luftangriffen auf Koblenz führt zur weitgehenden Zerstörung der Stadt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Veenstra

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Veenstra.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Veenstra.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Veenstra (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Smit, Zimmermann-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Erik Smit, "Familienstammbaum Smit, Zimmermann", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-smit-zimmermann/I92545130.php : abgerufen 8. Juni 2024), "Sjoerdje Baukes Veenstra (1876-1944)".