Familienstammbaum Smit, Zimmermann » Hotze Sybrens Nijdam (1795-1872)

Persönliche Daten Hotze Sybrens Nijdam 


Familie von Hotze Sybrens Nijdam

(1) Er ist verheiratet mit Hinke Lourens Hornstra.

Sie haben geheiratet am 17. Juni 1819 in IJlst, S√∫dwest-Frysl√¢n, Friesland, Nederland, er war 24 Jahre alt.


Bron«tab» Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie«tab» Tresoar, Frysk Histoarysk en Letterkundich Sintrum
Algemeen«tab» Toegangnr: 30-45
Inventarisnr: 2001
Gemeente: IJlst
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 6
Datum: 17-06-1819
Bruidegom«tab» Hotse Sybrens Nijdam
Leeftijd: 24
Geboorteplaats: IJlst
Bruid«tab» Hinke Loukes
Leeftijd: 31
Geboorteplaats: Hoornsterzwaag, gemeente Opsterland
Vader bruidegom«tab» Sybren Botes Nijdam
Moeder bruidegom«tab» Bottje Hotzes
Vader bruid«tab» Lourens Sakes Hornstra
Moeder bruid«tab» Grietje Tammes

Kind(er):

  1. Hotze Nijdam  1819-1819
  2. Hotze Nijdam  1821-1821
  3. Nijdam  1821-1821


(2) Er ist verheiratet mit Lamkjen Gerrits Gaastra.

Sie haben geheiratet am 5. Juni 1824 in Wymbritseradeel, Friesland, Nederland, er war 29 Jahre alt.Quelle 1


Huwelijksakte Wymbritseradeel, 1828
Man : Hotse Siebrens Nijdam, oud 33 jaar, geboren te IJsbrechtum
Ouders: Sybren Botes en Botje Hotses Reinstra
Vrouw : Lamkjen Gerrits Gaastra, oud 21 jaar, geboren te Langweer, gemeente Doniawerstal
Ouders: Gerrit Rintjes Gaastra en Hinke Jans
Datum : 9 september 1828, akte nr. 55
[ZIE
Huwelijksakte IJlst, 1853
Man : Pieter Willems Feenstra, oud 22 jaar, geboren te IJlst
Ouders: Willem Pieters Feenstra en Johanneske Tijsses Jaarsma
Vrouw : Bottje Hotzes Nijdam, oud 21 jaar, geboren te Abbega, gemeente Wymbritseradeel
Ouders: Hotze Sybrens Nijdam en Romkjen Gerrits Gaastra

Kind(er):

  1. Bottje Nijdam  1832-1888 
  2. Hinke Nijdam  1833-????
  3. Sybren Nijdam  1835-???? 
  4. Gerrit Nijdam  1837-1913 
  5. Taeke Nijdam  1840-1918 
  6. Jetske Nijdam  1850-1909


Notizen bei Hotze Sybrens Nijdam


1827 Sneek, notaris J.J. Wiersma
Inventaris
- Hotze Sybrens Nijdam te Abbega
- Joldert Loukes Hoornstra te Hoornsterzwaag
- Sybe Loukes Hoornstra te Langezwaag
- Sierd Teyes Kooistra te Terwispel

Bron : Tresoar
Toegangsnr. : 26
Inventarisnr.: 120024
Repertoirenr.: 11 d.d. 10 januari 1827

Memories kantoor Sneek, overl. jaar 1827

Overledene : Hinke Loukes Hoornstra
Overleden op: 14 augustus 1827
Wonende te : Abbega
Tekst:
vrouw van Hotze Sybrens Nijdam, koemelker; geen kinderen; zuster van Joldert,
arbeider Hoornsterzwaag, Sybe, idem Langezwaag, afwezige Wytze, militair
(waarschijnlijk in Oostindien) en minderjarige Janke Loukes Hoornstra,
dienstmeid Oosthem (voogd is Sierd Teyes Kooistra, boer Terwispel). Saldo fl.
377,50.

Er behoorde geen onroerend goed tot de nalatenschap

Bron:
Memories van successie 1826-1827
Toegangsnr. : 42
Inventarisnr. : 14019
Dagregisternr.: 002

Op microfilm nr. 274 raadpleegbaar op de studiezaal van Tresoar


1837 Sneek, notaris J.J. Wiersma
Obligatie
- Hotze Sybrens Nijdam te Abbega, schuldenaar
- Haike Sipkes Tjalsma te Sneek, schuldeiser

Bron : Tresoar
Toegangsnr. : 26
Inventarisnr.: 120047
Repertoirenr.: 167 d.d. 12 september 1837

835 IJlst, notaris A. Waslander Nauta
Obligatie
Betreft een kapitaal van fl. 100
- Hotze Sybrens Nijdam, koemelker te Abbega, schuldenaar
- Meinte Bonnes Bosma te Oosthem, schuldeiser

Bron : Tresoar
Toegangsnr. : 26
Inventarisnr.: 147014
Repertoirenr.: 73 d.d. 7 november 1835

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hotze Sybrens Nijdam?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hotze Sybrens Nijdam

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hotze Sybrens Nijdam

Jetske Gabes
± 1750-????

Hotze Sybrens Nijdam
1795-1872

(1) 1819
Hotze Nijdam
1819-1819
Hotze Nijdam
1821-1821
Nijdam
1821-1821
(2) 1824
Bottje Nijdam
1832-1888
Hinke Nijdam
1833-????
Sybren Nijdam
1835-????
Gerrit Nijdam
1837-1913
Taeke Nijdam
1840-1918
Jetske Nijdam
1850-1909

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Verwandschaft Hotze Sybrens Nijdam



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Officiele Documenten

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 22. März 1795 war um die 3,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: betrokken mist. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1795: Quelle: Wikipedia
    • 1. April » In Paris wird der Germinal-Aufstand der Sansculotten gegen den Nationalkonvent infolge einer Hungersnot während der Französischen Revolution unblutig beendet.
    • 15. August » In Frankreich wird das Livre formell durch den Franc ersetzt.
    • 22. August » In Frankreich beschließt der Konvent die neue Direktionalverfassung, sie wird zum Vorbild der nachfolgenden Direktorialsysteme in anderen Ländern.
    • 1. Oktober » Frankreich annektiert die Österreichischen Niederlande, in denen sich seit der Eroberung im Vorjahr Einheiten seiner Revolutionstruppen befinden.
    • 24. Oktober » Preußen tritt dem von Russland und Österreich am 3. Januar geschlossenen Vertrag zur Dritten Polnischen Teilung bei. Dieser beendet die Existenz des Königreichs Polen.
    • 31. Oktober » Auf Basis der am 26. Oktober in Kraft getretenen Verfassung des Jahres III wird in Paris das erste Direktorium gewählt. Es besteht aus Lazare Nicolas Marguerite Carnot, Étienne-François Le Tourneur, Paul de Barras, Jean François Reubell und Louis-Marie de La Révellière-Lépeaux.
  • Die Temperatur am 5. Juni 1824 war um die 13,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1824: Quelle: Wikipedia
    • 21. Januar » Ein Heer des Ashantireiches, gelegen im heutigen Ghana, schlägt eine britische Streitmacht unter Gouverneur Sir Charles MacCarthy vernichtend und bewahrt damit seine Selbstständigkeit im Hinterland der Goldküste.
    • 7. April » Die Missa solemnis von Ludwig van Beethoven wird zur Gänze erstmals als Oratorium bei der Philharmonischen Gesellschaft in Sankt Petersburg aufgeführt.
    • 7. Mai » Der völlig ertaubte Ludwig van Beethoven dirigiert gemeinsam mit Michael Umlauf im Theater am Kärntnertor in Wien die Uraufführung seiner 9.Sinfonie. Die Gesangsparts werden von Henriette Sontag (Sopran), Caroline Unger (Alt), Anton Haizinger (Tenor) und Joseph Seipelt (Bariton) dargeboten. Das Werk ruft frenetischen Jubel beim Publikum hervor.
    • 11. Mai » Mit der Einnahme der birmanischen Hafenstadt Rangun durch britische Truppen unter Archibald Campbell beginnt der erste Britisch-Birmanische Krieg.
    • 6. August » Simón Bolívar und Antonio José de Sucre schlagen die überlegenen spanischen Streitkräfte in der Schlacht von Junín.
    • 21. Oktober » Der Brite Joseph Aspdin erhält ein Patent auf Portlandzement.
  • Die Temperatur am 6. Januar 1872 war um die 7,3 °C. Der Winddruck war 10 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Die relative Luftfeuchtigkeit war 77%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Im Jahr 1872: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 5. März » George Westinghouse erhält auf die von ihm entwickelte Druckluftbremse für den Eisenbahnbetrieb ein Patent in den USA.
    • 9. April » Samuel R. Percy erhält ein US-amerikanisches Patent für einen Prozess zur Herstellung von Milchpulver.
    • 19. Mai » Die Straßenbahn Frankfurt am Main nimmt als Pferdebahnlinie ihren Betrieb auf. Die Strecke führt vom Schönhof in der nordwestlichen Nachbarstadt Bockenheim über die Bockenheimer Warte und die Bockenheimer Landstraße zur Hauptwache in Frankfurt. Betreibergesellschaft ist die private belgische Frankfurter Trambahn-Gesellschaft.
    • 22. Mai » Die Uraufführung der Oper Djamileh von Georges Bizet erfolgt an der Opéra-Comique in Paris. Das Libretto stammt von Louis Gallet. Als Vorlage diente ihm die Verserzählung Namouna von Alfred de Musset.
    • 9. November » In Boston bricht ein Großbrand aus, der im Laufe der Nacht nahezu die gesamte Bostoner Innenstadt zerstört. Mindestens 20 Menschen kommen ums Leben, der Schaden beträgt rund 73 Millionen US-Dollar.
    • 30. November » Das erste Fußballländerspiel der Welt wird im Stadion Hamilton Crescent in Partick bei Glasgow ausgetragen. Schottland und England trennen sich 0:0.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Nijdam

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Nijdam.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Nijdam.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Nijdam (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Smit, Zimmermann-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Erik Smit, "Familienstammbaum Smit, Zimmermann", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-smit-zimmermann/I911304.php : abgerufen 1. Juni 2024), "Hotze Sybrens Nijdam (1795-1872)".