Familienstammbaum Smit, Zimmermann » Jonkheer Willem Henri Alting Von Geusau (1894-1951)

Persönliche Daten Jonkheer Willem Henri Alting Von Geusau 


Familie von Jonkheer Willem Henri Alting Von Geusau

(1) Er ist verheiratet mit Anna Bartelink.

Sie haben geheiratet rund 1918.Quelle 1


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)

Das Paar ist geschieden.


(2) Er ist verheiratet mit Lydia Clara Catharina Azings Venema.

Sie haben geheiratet rund 1935.Quelle 1


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)
  4. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Jonkheer Willem Henri Alting Von Geusau


Jhr. mr. Willem Henri Alting Von Geusau (Willem I, 27 april 1894 - Assen, 15 april 1951) was een Nederlands advocaat en onder meer voorzitter van de landraad te Kediri.

Familie:
Alting von Geusau, telg uit de familie Von Geusau, was enig kind van tweede luitenant en schrijver Paul Auguste Alting von Geusau (1867-1894), gesneuveld tijdens de Lombok-expeditie, en Victorine Marie Dumonceau (1867-1938). Hij trouwde in1918 met Anna Bartelink (1899-1971), uit welk huwelijk drie kinderen geboren werden. Hij trouwde in 1935 met Lydia Clara Catharina Azings Venema (1906-1993), uit welk huwelijk vier kinderen werden geboren.

Loopbaan:
Alting von Geusau slaagde in juli 1912 te Haarlem voor zijn examen Gymnasium A en studeerde vervolgens rechten aan de Universiteit van Leiden, waar hij in december 1915 zijn doctoraal behaalde. Hij promoveerde in oktober 1917 tot doctor ophet proefschrift Neutraliteit der overheid in de Nederlandse kolonieën jegens godsdienstzaken; dit proefschrift werd datzelfde jaar uitgegeven bij de firma H.D. Tjeenk Willink & Zn. te Haarlem. In de dissertatie kwam Alting von Geusau totde stelling dat de neutraliteit in godsdienstzaken voor de overheid een onmogelijkheid was. Volstrekte neutraliteit zou volgens hem slechts mogelijk zijn indien de overheid zich met de geestelijke belangen van haar onderdanen eenvoudigwegniet zou inlaten. Deze houding was onmogelijk maar wel kon de overheid trachten de inmenging tot een zo gering mogelijke omvang te beperken en zo rationeel mogelijk deze inmenging te doen plaatsvinden. Alting von Geusau vertrok vervolgensnaar Nederlands-Indië, waar hij werd benoemd tot ondervoorzitter van de landraden te Semarang en in juli 1920 werd aangesteld als plaatsvervangend landrechter bij het landgerecht te Semarang.[5] In juni 1921 werd hij benoemd tot substituutofficier van justitie bij de Raad van Justitie te Batavia[6] en bij Koninklijk Besluit van 10 januari 1923 nummer B3/3/6 per 9 januari 1923 aangesteld tot plaatsvervangend landrechter bij het landgerecht te Ngawi.

Von Geusau werd ook benoemd tot voorzitter van de landraad te Magetan (Madioen) en vertrok vervolgens voor een verlof naar Nederland. Hij keerde op 10 oktober 1925, samen met zijn moeder, zijn echtgenote en drie kinderen, per stoomschipGrotius van Amsterdam naar Indië terug, waar hij op 14 november te Tandjong Priok aankwam. Hij werd nu eerst benoemd tot tijdelijk voorzitter van de landraad te Cheribon en Koeningan, vervolgens, in oktober 1926, tijdelijk aangesteld bij dealgemene secretarie en hierna benoemd tot landrechter te Meester Cornelis. Op 13 mei 1927 hield hij in het gebouw der loge voor "Conamur" te Buitenzorg voor het Algemeen-Nederlands Verbond een rede over Bollands zuivere rede. Alting vonGeusau werd in oktober 1928 benoemd tot president van de landraden te Poerworedjo en Koetoardjo en in juli 1929 aangesteld als president van de landraden te Poerworedjo en Poerbollingo. In augustus 1931 verkreeg hij een acht maanden durendverlof naar Europa wegens zesjarige dienst, met de bepaling dat hij zijn betrekking op 2 januari 1932 zou neerleggen. Hij vertrok met zijn moeder op 6 januari 1932 van Batavia per stoomschip Johan van Oldenbarnevelt naar Europa endebarkeerde te Genua. Na zijn terugkeer werd hij aangesteld als voorzitter van de Landraad te Kediri[ Nog voor de verovering van Nederlands-Indië door Japan en de daarop volgende bezetting keerde hij terug naar Nederland, waar hij zich alsadvocaat vestigde te Santpoort. Hij overleed op 56-jarige leeftijd te Assen in april 1951.

Bron: Wikipedia

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jonkheer Willem Henri Alting Von Geusau?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jonkheer Willem Henri Alting Von Geusau

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Willem Henri Alting Von Geusau

Willem Henri Alting Von Geusau
1894-1951

(1) ± 1918

Anna Bartelink
± 1899-± 1971

(2) ± 1935

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Wikipedia

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 27. April 1894 war um die 11,9 °C. Es gab 13 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 77%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1894: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 18. März » Die Oper Weltfrühling von Hans Huber wird in Basel uraufgeführt.
    • 14. April » Am New Yorker Broadway wird ein erster Kinetoskop-Salon mit zehn von William K.L. Dickson für Edison entwickelten Schaukästen zur Betrachtung von Filmen eröffnet.
    • 14. Mai » Im britischen Seebad Blackpool wird der Blackpool Tower eingeweiht, ein am Vorbild des Pariser Eiffelturms orientierter Stahlfachwerkturm. Er entwickelt sich zu einer Touristenattraktion.
    • 1. August » Der Erste Japanisch-Chinesische Krieg bricht über den Einfluss der beiden Mächte in Korea aus.
    • 4. Dezember » Der Berliner Meteorologe Arthur Berson stellt mit dem Wasserstoffballon Phönix einen neuen Höhenweltrekord von 9155m auf.
    • 16. Dezember » Am Deutschen Theater in Prag wird die Oper Donna Diana von Emil Nikolaus von Reznicek uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 15. April 1951 lag zwischen -0.7 °C und 11,6 °C und war durchschnittlich 5,9 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab 10,3 Stunden Sonnenschein (74%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
  • Von 15. März 1951 bis 2. September 1952 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees I mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1951: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,2 Millionen Einwohner.
    • 27. Januar » Auf der Nevada National Security Site wird unter dem Namen Able im Rahmen der Operation Ranger der erste von insgesamt 119 oberirdischen Kernwaffentests durchgeführt.
    • 8. März » Mit dem Bundeskriminalamtgesetz wird in der Bundesrepublik Deutschland das Bundeskriminalamt ins Leben gerufen. Es hat die Aufgabe, die nationale Verbrechensbekämpfung zu koordinieren und Ermittlungen in schwerwiegenden Kriminalitätsfeldern mit Auslandsbezug durchzuführen, weiters den Schutz der Verfassungsorgane des Bundes.
    • 15. April » In Imst in Tirol eröffnet Hermann Gmeiner das erste SOS-Kinderdorf. Das erste Haus erhält den Namen Haus Frieden.
    • 29. August » Der erste Micky Maus-Comic erscheint in Deutschland.
    • 7. September » Hermann Höpker-Aschoff tritt sein Amt als erster Präsident des Bundesverfassungsgerichts an.
    • 8. Dezember » Mit einem Staatsakt wird die Bauakademie der DDR eröffnet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Alting Von Geusau


Die Familienstammbaum Smit, Zimmermann-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Erik Smit, "Familienstammbaum Smit, Zimmermann", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-smit-zimmermann/I7832200.php : abgerufen 3. Juni 2024), "Jonkheer Willem Henri Alting Von Geusau (1894-1951)".