Familienstammbaum Smit, Zimmermann » Cornelis Harselaar (1841-1912)

Persönliche Daten Cornelis Harselaar 

  • Er wurde geboren im Jahr 1841 in Veenendaal, Veenendaal, Utrecht, Nederland.Quelle 1
  • Er ist verstorben am 27. Juni 1912 in Veenendaal, Veenendaal, Utrecht, Nederland, er war 71 Jahre alt.Quelle 1

    Leeftijd:71y
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Het Utrechts Archief
    Algemeen Toegangnr: 463
    Inventarisnr: 455
    Gemeente: Veenendaal
    Soort akte: Overlijdensakte
    Aktenummer: 44
    Aangiftedatum: 28-06-1912
    Overledene Cornelis Harselaar
    Geslacht: M
    Overlijdensdatum: 27-06-1912
    Leeftijd: 71
    Overlijdensplaats: Veenendaal
    Vader Wouter Harselaar
    Moeder Gerritje van Veldhuizen
    Partner Jannetje van Ravenswaaij
    Relatie: weduwnaar van
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 27. März 2017.

Familie von Cornelis Harselaar

Er ist verheiratet mit Jannetje Van Ravenswaaij.

Sie haben geheiratet am 2. Oktober 1869 in Veenendaal, Veenendaal, Utrecht, Nederland, er war 28 Jahre alt.Quelle 1


Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Het Utrechts Archief
Algemeen Toegangnr: 481
Inventarisnr: 970
Gemeente: Veenendaal
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 22
Datum: 02-10-1869
Bruidegom Cornelis Harselaar
Leeftijd: 28
Geboorteplaats: Veenendaal
Bruid Jannetje van Ravenswaaij
Leeftijd: 25
Geboorteplaats: Veenendaal
Vader bruidegom Wouter Harselaar
Moeder bruidegom Gerritje van Veldhuizen
Vader bruid Nikolaas van Ravenswaaij
Moeder bruid Josephine Constance Stubbe
Nadere informatie Erkend zoon Wouter geb: Veenendaal 21-09-1869

Kind(er):

  1. Wouter Harselaar  1869-????
  2. Gijsberta Harselaar  1872-???? 
  3. Gerritje Harselaar  1876-????
  4. Nicolaas Harselaar  1881-1882

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Cornelis Harselaar?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Cornelis Harselaar

Cornelis Harselaar
1841-1912

1869

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Officiele Documenten

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 2. Oktober 1869 war um die 12,3 °C. Es gab 6 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 88%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Im Jahr 1869: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 23. März » Carl Graebe und Carl Liebermann melden ein Patent zur Herstellung von Alizarin an. Die Entwicklung der technischen Synthese für das als Farbmittel verwendete Erzeugnis führt in der Folge zum Erliegen des Anbaus von Färberkrapp.
    • 10. Mai » Die mehrtägige Seeschlacht von Hakodate zwischen Schiffen des japanischen Kaiserreichs am Beginn der Meiji-Restauration und Schiffen der abgespaltenen Republik Ezo endet mit einem Sieg Japans.
    • 15. Juli » Der französische Chemiker Hippolyte Mège-Mouriés erhält ein Patent für Butterersatz: Margarine.
    • 4. November » Die erste Ausgabe der britischen Wissenschaftszeitschrift Nature wird veröffentlicht.
    • 23. November » Im schottischen Dumbarton läuft der Klipper Cutty Sark vom Stapel, heute das letzte erhaltene Schiff dieses Typs.
    • 8. Dezember » Das Erste Vatikanische Konzil wird feierlich eröffnet.
  • Die Temperatur am 27. Juni 1912 lag zwischen 10,6 °C und 20,9 °C und war durchschnittlich 16,2 °C. Es gab 6,9 Stunden Sonnenschein (41%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1912: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
    • 1. Februar » Die liechtensteinische Post bringt ihre ersten eigenen Briefmarken heraus.
    • 27. Februar » Im Sudan wird die Eisenbahnstrecke von Khartum nach Al-Ubayyid eröffnet.
    • 4. Mai » Italien erobert im Italienisch-Türkischen Krieg Rhodos als erste Insel des Dodekanes, der bis zum Zweiten Weltkrieg unter italienischer Herrschaft bleiben wird.
    • 7. August » Bei einem Aufstieg im Ballon bemerkt der Physiker Victor Franz Hess eine von ihm Höhenstrahlung genannte Veränderung. Er wird dadurch zum Entdecker der Kosmischen Strahlung.
    • 14. August » In Nicaragua gehen US-Marines an Land, welche die US-freundliche Regierung von Adolfo Díaz vor Aufständischen schützen und an der Macht halten.
    • 2. November » Während des Ersten Balkankriegs endet die Schlacht von Lüleburgaz mit einem bulgarischen Sieg.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Harselaar

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Harselaar.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Harselaar.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Harselaar (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Smit, Zimmermann-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Erik Smit, "Familienstammbaum Smit, Zimmermann", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-smit-zimmermann/I27037918.php : abgerufen 17. Juni 2024), "Cornelis Harselaar (1841-1912)".