Familienstammbaum Smit, Zimmermann » Johanna Brugts Jacobs (± 1745-1803)

Persönliche Daten Johanna Brugts Jacobs 

  • Sie ist geboren rund 1745 in Folsgare, S√∫dwest-Frysl√¢n, Friesland, Nederland.Quelle 1

    Hennaarderadeel, dopen, doopjaar 1745
    Geboren in Folsgare
    Gedoopt op 29 augustus 1745 in Roodhuis
    Dopeling: Johanneske, dochter
    Vader: Jacob Piers
    Moeder: Entje Oenes
    Peter: Doytse Saekes
    Gestandaardiseerde namen:
    Dopeling: JOHANNA
    Vader: JAKOB PIERS
    Moeder: ENTJE OENES
    Peter: DOOITSE SAKES
    Bron:
    Collectie Doop-, Trouw-, Begraaf- en Lidmaatboeken (DTBL)
    R.K. par. Roodhuis, doop 1666-1747
    Inventarisnr. : DTB 405
    Op microfiche beschikbaar op studiezaal Tresoar
  • Sie wurde getauft am 29. August 1745 in Roodhuis, Hennaarderadeel.Quelle 1
  • Sie ist verstorben am 12. Januar 1803 in Folsgare, S√∫dwest-Frysl√¢n, Friesland, Nederland.Quelle 1

    Leeftijd:58y
    Hennaarderadeel overlijden/begraven 1803 Overleden: Johanneske Jacobus Partner: Arien Kerstis, reeds overleden Datum: 12 januari 1803 Plaats: Folsgare Gestandaardiseerde namen: Overleden: JOHANNA JAKOBS Partner: ARJEN KARSTES Bron: TresoarCollectie Doop-, Trouw-, Begraaf- en Lidmaatboeken (DTBL)R.K. Parochie Hennaarderadeel, register van overledenen 1752-1811 Inventarisnr.: DTB 406 Op microfiche beschikbaar op de studiezaal
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 27. März 2017.

Familie von Johanna Brugts Jacobs

Sie ist verheiratet mit Aarien Kerstes Hylkema.

Sie haben geheiratet am 27. Mai 1770 in Folsgare, S√∫dwest-Frysl√¢n, Friesland, Nederland.Quelle 1


Hennaarderadeel, huwelijken 1770
Vermelding: Bevestiging huwelijk op 26 mei 1770
Bruidegom: Arjen Kerstens
Bruid: J. Jacobs
Opmerking : getuigen: Jan Piers en Trintie Gerrits, met dispensatie vanwege
vierdegraads bloedverwantschap
Bron:
Collectie Doop-, Trouw-, Begraaf- en Lidmatenboeken(DTBL)
Trouwregister Rooms-katholieke parochie Roodhuis 1748-1811
Inventarisnr.: DTB 406
Wymbritseradeel, huwelijken 1770
Vermelding: Bevestiging huwelijk op 27 mei 1770 in Folsgare
Bruidegom: Arjen Carstens
Bruid: Johanneske Jacobs
Bron:
Collectie Doop-, Trouw-, Begraaf- en Lidmatenboeken(DTBL)
Trouwregister Hervormde gemeente Oosthem Abbega Folsgare 1723-1811
Inventarisnr.: DTB 879

Kind(er):

  1. Jacobus Arjens  1771-????
  2. Petrus Arjens  1772-????
  3. Entje Arjens Hettinga  1774-1808 
  4. Attie Arjens  1777-????
  5. Cecilia Arjens  1779-????
  6. Kerst Arjens Hylkema  ± 1786-1850 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johanna Brugts Jacobs?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Johanna Brugts Jacobs

Johanna Brugts Jacobs
± 1745-1803

1770
Petrus Arjens
1772-????
Attie Arjens
1777-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Stamboom Griffioen Jellema Friese Adel, J. Koster

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 29. August 1745 war um die 15,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westlich vom Süden. Charakterisierung des Wetters: regen zeer betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1745: Quelle: Wikipedia
    • 8. Januar » In einer Quadrupelallianz finden sich während des zweiten Schlesischen Kriegs Österreich, Großbritannien, die Republik der Sieben Vereinigten Provinzen und Sachsen in Warschau zusammen, um die preußische Expansion einzudämmen. Das geschlossene Bündnis wird im selben Jahr durch den Frieden von Dresden hinfällig.
    • 31. März » Die Ballettkomödie Platée von Jean-Philippe Rameau wird in Räumlichkeiten des Großen Marstalles in Versailles uraufgeführt. Anlass der Uraufführung ist die Hochzeitsfeier von Louis Ferdinand de Bourbon, dauphin de Viennois, Sohn von König Ludwig XV., und der Infantin Maria Theresia Rafaela von Spanien.
    • 19. August » Charles Edward Stuart („Bonnie Prince Charlie“) hisst in Glenfinnan am Loch Shiel seine Standarte und beginnt damit den Zweiten Jakobitenaufstand.
    • 21. August » Der am Osthang des Ätna in Sizilien stehende Kastanienbaum der hundert Pferde wird unter Naturschutz gestellt.
    • 4. Oktober » Franz I. Stephan, der Ehemann Maria Theresias, wird in Frankfurt am Main zum römisch-deutschen Kaiser gekrönt.
    • 11. Oktober » Der Domdechant Ewald Georg von Kleist entdeckt das Prinzip der Leidener Flasche. Im Jahr darauf stößt auch Pieter van Musschenbroek in Leiden auf den Effekt ausgelöster Stromschläge.
  • Die Temperatur am 27. Mai 1770 war um die 13,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: donker. Besondere Wettererscheinungen: wat dauw. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1770: Quelle: Wikipedia
    • 5. März » Beim Massaker von Boston werden bei einer Straßenschlacht fünf Zivilisten durch eine provozierte britische Bewachungseinheit getötet. Der Vorfall schürt weitere Unzufriedenheit in den nordamerikanischen Kolonien.
    • 11. März » James Cook entdeckt auf seiner ersten Südseereise mit der Endeavour eine vor der Südinsel Neuseelands gelegene Inselgruppe, die Solander Islands, die er nach dem mitreisenden Botaniker Daniel Solander benennt.
    • 5. Juli » Die aus der Baltischen Flotte kommenden Einheiten der zaristischen Marine spüren in der Zeit der Orlow-Revolte die osmanische Flotte in der Bucht von Çeşme auf und eröffnen die Seeschlacht von Çeşme.
    • 7. Juli » Nach der dreitägigen Seeschlacht von Çeşme im Fünften Russisch-Türkischen Krieg ist die Vernichtung der osmanischen Flotte durch die Russen so gut wie abgeschlossen. In der Nacht zum 8. Juli klingen letzte kleinere Kämpfe aus.
    • 1. August » In der Schlacht von Cahul, eine der größten im 18. Jahrhundert, bringt eine die Gegner überraschende Offensive der Russen unter Pjotr Rumjanzew im Krieg mit den Osmanen Beute und militärische Vorteile ein.
    • 3. September » Die Uraufführung der Oper La Contessina (Das gräfliche Fräulein) von Florian Leopold Gassmann findet in Mährisch-Neustadt in Österreich statt.
  • Die Temperatur am 12. Januar 1803 war um die -8 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1803: Quelle: Wikipedia
    • 25. Februar » Die außerordentliche Kommission des Immerwährenden Reichstags in Regensburg verabschiedet den Reichsdeputationshauptschluss, der eine Neuordnung des Heiligen Römischen Reiches wegen der Verluste der linksrheinischen Gebiete in den Koalitionskriegen an Frankreich vorsieht.
    • 2. April » Das heute nur noch selten aufgeführte Trauerspiel Die natürliche Tochter von Johann Wolfgang von Goethe hat im Hoftheater zu Weimar seine Uraufführung.
    • 26. April » Bei L’Aigle in der Basse-Normandie regnet es Steine vom Himmel. Die französische Akademie der Wissenschaften muss danach einräumen, dass ihre bisherigen Zweifel an der außerirdischen Herkunft früherer Meteorsteine falsch waren.
    • 5. Juli » Kurhannovers Armee kapituliert in der Konvention von Artlenburg gegenüber napoleonischen Truppen unter dem Kommando von Adolphe Édouard Casimir Joseph Mortier.
    • 13. Dezember » In Paris findet die Uraufführung der Oper Les Sabots et le cerisier von François-Joseph Gossec statt.
    • 20. Dezember » Frankreich übergibt New Orleans im Rahmen des Louisiana Purchase an die USA.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia



Die Familienstammbaum Smit, Zimmermann-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Erik Smit, "Familienstammbaum Smit, Zimmermann", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-smit-zimmermann/I22527205.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Johanna Brugts Jacobs (± 1745-1803)".