Familienstammbaum Smit, Zimmermann » Baron Maurits Pico Diederik Sytzama (1789-1848)

Persönliche Daten Baron Maurits Pico Diederik Sytzama 


Familie von Baron Maurits Pico Diederik Sytzama

Er ist verheiratet mit Geertruid De Wendt.

Sie haben geheiratet am 8. Juli 1815 in Leeuwarden, Leeuwarden, Friesland, Nederland, er war 26 Jahre alt.Quelle 1


Kind(er):

  1. Anna Maria Sytzama  1825-1827


Notizen bei Baron Maurits Pico Diederik Sytzama


Maurits Pico Diederik baron van Sytzama (Driesum, 2 juni 1789 - Leeuwarden, 15 juli 1848) was een Nederlands politicus en bestuurder.

Jeugd en opleiding:
Hij was een zoon van cavalerieofficier Johannes Galenus baron van Sytzama en Anna Maria Maclaine. Van 1809 tot 1813 studeerde hij Romeins- en hedendaags recht in Groningen. Vervolgens werd hij politiek en bestuurlijk actief in en voorFriesland.

Als politicus:
Hij was een tamelijk onafhankelijk optredend Tweede Kamerlid uit het noorden van Friesland. Tevens was hij grietman (burgemeester) van Idaarderadeel en daarna Gouverneur van Friesland. Hij weigerde in 1840 een benoeming in de Raad vanState. Hij zat bijna veertien jaar in de Tweede Kamer en was daarvan in de zitting 1837/1838 de voorzitter.

Loopbaan:
Maire van Veenwouden, van 1813 tot 1816
Ontvanger der registratie te Bergum, vanaf 1814
Grietman van Idaarderadeel, van 1817 tot 1840
Lid Provinciale Staten van Friesland voor de grietenij Westdongeradeel, van 1817 tot 1826
Adjunct-houtvester eerste jachtdistrict, van 1820 tot 1823
Houtvester eerste jachtdistrict van Friesland, van 1823 tot 1840
Onafhankelijk lid Tweede Kamer der Staten-Generaal voor de provincie Friesland, van 2 december 1826 tot 27 oktober 1840
Voorzitter Tweede Kamer der Staten-Generaal, van 18 oktober 1837 tot 15 oktober 1838
Gouverneur van Friesland, van 12 september 1840 tot 15 juli 1848

Niet aanvaarde politieke functies:
Lid Provinciale Staten van Friesland voor de grieternij Ferwerderadeel, 1814
Lid Raad van State, september 1840 (geweigerd)
Lid Provinciale Staten voor de Ridderschap, 1841 (hij achtte dit onverenigbaar zijn functie als Gouverneur van Friesland)

Huwelijk en kinderen:
Op 8 juli 1815 trouwde hij in Leeuwarden met Geertruid de Wendt (Leeuwarden, 30 juli 1793 - Leeuwarden, 17 mei 1865). Zij kregen de volgende kinderen:
Eise de Wendt van Sytzama, (Leeuwarden, 6 oktober 1816 - Leeuwarden, 18 juli 1843). Hij werd meester in de rechten, volgde in 1841 zijn vader op als grietman van Idaarderadeel en trouwde op 15 december 1842 in Leeuwarden met Rinske HeringaCats (Leeuwarden, 14 juli 1822 - Leeuwarden, 29 mei 1851). Zijn rouwbord, uit 1843, is het jongste van Frysl√¢n.
Anna Maria van Sytzama, (Idaarderadeel, 18 augustus 1825 - Den Haag, 9 december 1827)
Johannes G. W. H. van Sytzama (Friens, 26 oktober 1830 - Oldebroek 28 augustus 1907).

Het gezin woonde achtereenvolgens op de Rinsma State in Driesum en op een buitenhuis in Friens (destijds gemeente Idaarderadeel, waar hij 23 jaar grietman was).

Onderscheidingen:
Ridder in de Orde van de Nederlandse Leeuw (17 oktober 1831)
Commandeur in de Orde van de Nederlandse Leeuw

Bron: Wikipedia

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Baron Maurits Pico Diederik Sytzama?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Baron Maurits Pico Diederik Sytzama

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Maurits Pico Diederik Sytzama


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Wikipedia

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 2. Juni 1789 war um die 14,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1789: Quelle: Wikipedia
    • 12. Mai » In New York City gründet William Mooney den politisch aktiven Klub Society of St. Tammany mit dem Versammlungsort Tammany Hall. Die sich zur Partei entwickelnde Vereinigung fällt später durch Skandale, Vorteilsverschaffung ihrer Mitgliedern und Korruption auf.
    • 20. Juni » In der Französischen Revolution kommt es im Versailler Schloss zum Ballhausschwur des Dritten Standes. Die Abgeordneten ignorieren den Auflösungsbefehl des Königs und verpflichten sich, nicht vor der Verabschiedung einer Verfassung auseinanderzugehen.
    • 24. Juni » JosephRiver MedwayII. gründet Ungarn in dem Ort Bábolna ein Militärgestüt, das später zum Nationalgestüt und Geburtsort der Rasse des Shagya-Arabers avanciert.
    • 14. Juli » Pariser Bürger stürmen die Bastille und befreien die sieben darin befindlichen Gefangenen. Der Kommandant Bernard-René Jordan de Launay und ein weiterer Wachsoldat werden trotz Zusicherung freien Geleits ermordet. Das Ereignis gilt als Beginn der Französischen Revolution.
    • 29. Juli » Uraufführung der Oper Claudine von Villa Bella von Johann Friedrich Reichardt am Schlosstheater Berlin-Charlottenburg.
    • 25. September » Der US-Kongress beschließt zehn Zusätze zur Verfassung. 1791 erlangen sie nach Ratifizierung durch eine ausreichende Zahl von Bundesstaaten als Bill of Rights gesetzlichen Status.
  • Die Temperatur am 8. Juli 1815 war um die 15,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: bui omtrent betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1815: Quelle: Wikipedia
    • 15. Januar » Im Britisch-Amerikanischen Krieg gelingt vier britischen Kampfschiffen das Erbeuten der USS President, einer schweren Fregatte der United States Navy.
    • 26. Februar » Napoleon Bonaparte verlässt seinen Verbannungsort auf Elba und macht sich auf den Weg nach Frankreich, um dort neuerlich die Herrschaft anzutreten.
    • 19. März » In einem Protokoll des Wiener Kongresses werden Fragen des staatlichen Gesandtenwesens und der ständigen diplomatischen Vertreter geregelt. Unter anderem ist der Botschafter seither ranghöchster Diplomat.
    • 6. April » Die unter britischer Besatzung stehende Insel Réunion wird mit dem Vertrag von Paris an das Königreich Frankreich zurückgegeben.
    • 19. Juni » Einen Tag nach der Schlacht bei Waterloo endet mit der Schlacht bei Wavre der letzte Kampf der Napoleonischen Kriege. Zwar tragen die Franzosen einen taktischen Sieg davon, doch haben die unterlegenen preußischen Einheiten strategisch ein mögliches Eingreifen der Franzosen in Waterloo verhindert.
    • 6. November » In Österreichs Hauptstadt wird das k. k. polytechnische Institut, die heutige Technische Universität Wien, eröffnet.
  • Die Temperatur am 15. Juli 1848 war um die 14,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-nord-west. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 21. November 1848 bis 1. November 1849 regierte in den Niederlanden die Regierung De Kempenaer - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. J.M. de Kempenaer (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
  • Im Jahr 1848: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 24. Januar » Ein von James W. Marshall nahe Sutter’s Mill gefundenes Nugget führt zum baldigen Ansturm von Glücksrittern. Der Kalifornische Goldrausch wird mit diesem Fund ausgelöst.
    • 17. Februar » Ein Patent des Königs von Sardinien-Piemont, Karl Albert I. gewährt den Waldensern religiöse und kirchliche Freiheit und bürgerliche Gleichstellung mit der katholischen Bevölkerung.
    • 27. April » Die Französische Nationalversammlung beschließt mit dem von Victor Schœlcher, dem Senator von Martinique und Guadeloupe, verfassten décret d'abolition de l'esclavage ein weiteres Mal die Abschaffung der Sklaverei in Frankreich und seinen Kolonien. Das Gesetz tritt am 22. Mai in Kraft.
    • 30. Mai » In der Schlacht von Goito setzt sich das Heer Piemont-Sardiniens unter König Karl Albert gegen die österreichischen Truppen unter dem Befehl von Feldmarschall Radetzky im Rahmen der Italienischen Unabhängigkeitskriege durch.
    • 17. August » Die seit 1846 bestehende Republik Yucatán wird wieder mit Mexiko vereinigt, nachdem die mexikanische Regierung ihre Unterstützung im Kastenkrieg bei der Niederschlagung eines Aufstands der Maya-Bevölkerung zugesagt hat.
    • 24. August » Vor Llandudno an der walisischen Küste geht die Bark Ocean Monarch in Flammen auf. In der Nähe befindliche Schiffe können 208 Menschen retten, doch 178 Passagiere und Besatzungsmitglieder kommen um.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Sytzama

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Sytzama.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Sytzama.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Sytzama (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Smit, Zimmermann-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Erik Smit, "Familienstammbaum Smit, Zimmermann", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-smit-zimmermann/I16629099.php : abgerufen 14. Juni 2024), "Baron Maurits Pico Diederik Sytzama (1789-1848)".