Familienstammbaum Smeets » Jan Aartse (Jan Aarse - Jan Aarde - Jan Aardse) van der Wulp (± 1720-1805)

Persönliche Daten Jan Aartse (Jan Aarse - Jan Aarde - Jan Aardse) van der Wulp 


Familie von Jan Aartse (Jan Aarse - Jan Aarde - Jan Aardse) van der Wulp

(1) Er ist verheiratet mit Teuntje Leenderts (Teuntie Leendertse) van Gemert.

Sie haben geheiratet vor 1747.


Kind(er):



(2) Er ist verheiratet mit Francijntje (Francina) Stiphout.

Sie haben geheiratet nach 1757 in Hardinxveld, Zuid-Holland, Nederland.


Notizen bei Jan Aartse (Jan Aarse - Jan Aarde - Jan Aardse) van der Wulp

Jan Aarse (Jan Aartse) van der Wulp trad via 'de Kamer Zeeland' als 'Zoldaat' in dienst bij de Verenigde Oostindische Compagnie (V.O.C.) en vertrok op 04 juli 1751 per schip 'Nieuw Nieuwerkerk' naar Batavia en arriveert 165 dagen later als tussenstop in 'de Kaap' (Kaap de Goede Hoop- Zuid-Afrika). Vervolgens vertrekt hij (41 dagen na aankomst op de Kaap) op 26 januari 1752 naar Batavia en arriveert aldaar (96 dagen na vertrek van de Kaap en 302 dagen na vertrek uit Nederland) op 01 mei 1752. Op 30 juni 1757 (2188 dagen na indiensttreding) wordt het dienstverband met Jan Aarse wegens 'vermissing' verbroken en wordt de gebruikelijke schuldbrief (een verrekening van soldij met openstaande schulden) voor deze specifieke reis door de V.O.C. opgesteld.
Met de in de VOC-schuldbrief gebruikte term 'wegens vermissing' werd 'ontslag' bedoeld. Vele manschappen monsterden niet meer aan voor de terugreis en bleven achter in het land van aankomst.

Dat Jan Aarse niet was vermist blijkt uit een akte van 25-06-1757 waarin Jan Aarse als comparant verschijnt ten overstaan van Schouth Paulus Bolveld en een aantal Schepenen voor de regeling van voogdij over zijn twee minderjarige kinderen (Neeltje en Aart) en de verdeling van de nalatenschap naar aanleiding van het overlijden van zijn 'huijsvrouw' Teuntje Leendertse van Gemert. Als toeziiend voogd wordt aangesteld Jan Leendertse van Gemert (oom aan Teuntje's zijde).
.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jan Aartse (Jan Aarse - Jan Aarde - Jan Aardse) van der Wulp?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jan Aartse (Jan Aarse - Jan Aarde - Jan Aardse) van der Wulp

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Abbildung(en) Jan Aartse (Jan Aarse - Jan Aarde - Jan Aardse) van der Wulp

Vorfahren (und Nachkommen) von Jan Aartse (Jan Aarse - Jan Aarde - Jan Aardse) van der Wulp


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 19. November 1805 war um die 7,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westlich von Süden. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1805: Quelle: Wikipedia
      • 9. Mai » Die Uraufführung der Oper Délia et Verdikan von Henri Montan Berton findet an der Opéra-Comique in Paris statt.
      • 9. August » Österreich, Großbritannien, Russland, Schweden und das stark dezimierte Königreich Sardinien-Piemont bilden die dritte Koalition gegen Frankreich.
      • 8. Oktober » In der Nähe von Wertingen findet das erste Gefecht des Dritten Koalitionskrieges zwischen dem Kaiserreich Frankreich und dem Kaisertum Österreich statt.
      • 2. November » Muhammad Ali Pascha macht sich zum Statthalter des Osmanischen Reiches in Ägypten.
      • 15. Dezember » Im Vertrag von Schönbrunn zwischen Preußen und Frankreichs Herrscher Napoleon Bonaparte werden Gebietsveränderungen geregelt. Preußen überlässt Frankreich das Fürstentum Ansbach, Kleve und das Fürstentum Neuenburg und erhält dafür das Kurfürstentum Hannover, das allerdings zum englischen Königshaus gehört.
      • 31. Dezember » Der letzte Gültigkeitstag des Französischen Revolutionskalenders bricht an.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Van der Wulp

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van der Wulp.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van der Wulp.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van der Wulp (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Smeets-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Roelf Schrik, "Familienstammbaum Smeets", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-smeets/I1426.php : abgerufen 4. Juni 2024), "Jan Aartse (Jan Aarse - Jan Aarde - Jan Aardse) van der Wulp (± 1720-1805)".