Familienstammbaum Smeets Maasmechelen » Henricus "Henderick" alias SLABBERS SMEETS (????-1685)

Persönliche Daten Henricus "Henderick" alias SLABBERS SMEETS 

  • Spitzname ist Henderick.
  • Berufe:
    • schepen van Swalmen.
    • Ab 15. Mai 1672 pachter van Boekweitsdries.Quelle 1
      Asselt D1674-006 - 00-00-1674 - afb. 18 nr. 2

      babtisata Agnes filia Jacobi Smiets et

      Judith Bulders coniug: susc: Leonardus

      Stockmans loco Casparis van Oell et

      Isabella op Bockesdries, uxor Henrici

      Smiets
  • Eintrag Ab 28. April 1690: ASSELT - Voogdbenoeming..
    Ten overstaan van Johan Swaken, scholtis, Jan Janssen en Peter Quijten, schepenen van de heerlijkheden Assel en Swalmen, worden de medeschepen Frans Gerets en Jan Smeets beëdigd als voogden van Christoffel Smeets, minderjarige zoon van wijlen Henderick Smeets.
  • Er ist verstorben am 30. September 1685.
    Swalmen O1685-019 - 30-09-1685 - afb. 149 nr. 6

    30 sept(em)bris 1685

    sepultus e(st) Henricus Smets scabinus
  • Er wurde beerdigt am 30. September 1685 in Swalmen.Quelle 2
  • Ein Kind von Petrus SMEETS und Margaretha (Grietjen) SLABBERS
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 2. Februar 2020.

Familie von Henricus "Henderick" alias SLABBERS SMEETS

Er ist verheiratet mit Isabella HECQ.

Sie haben in der Kirche geheiratet am 21. Februar 1667 in Swalmen.Quelle 3

Swalmen H1667-003 - 21-02-1667 - afb. 521 nr. 8

21 contraxerunt matrimoniu(m) Henricus Smeets et

Isabella Hecq: testes Jo(ann)es Smeets et Arnoldus

Meuters

Kind(er):



Notizen bei Henricus "Henderick" alias SLABBERS SMEETS

SURN SMEETS

Getuigen bij de dopen der kinderen: Henricus Heinen en Anna Maria van Deursdal.

1684 januari 21, Roermond / Swalmen
Ten overstaan van Jan Smiets, stadhouder, Jan Janssen en Hendrick Smiets, schepenen.....

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Henricus "Henderick" alias SLABBERS SMEETS?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Henricus alias SLABBERS SMEETS

Anna
1580-1610
Petrus SMEETS
????-1667

Henricus alias SLABBERS SMEETS
????-1685

1667

Isabella HECQ
????-1710


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Schloss Haag, inv.nr. 2343.1
    2. http://www.genbronnen.nl/bronnen/limburg/swalmen/overlijdens/1685-1689.html
    3. DTB-Registers St.-Lambertusparochie Swalmen 126.4, fol. 18 (RAL 38)

    Historische Ereignisse

    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1667: Quelle: Wikipedia
      • 6. April » Ein schweres Erdbeben lässt in Dubrovnik, der Hauptstadt der gleichnamigen Republik fast alle Gebäude einstürzen, während die Stadtmauern der Naturgewalt standhalten. Unter den mehr als 5000 Todesopfern befindet sich auch das Stadtoberhaupt.
      • 20. Mai » In der Seeschlacht vor Nevis wehren englische Schiffe eine geplante Invasion der Karibikinsel Nevis durch eine niederländisch-französische Flotte im Englisch-Niederländischen Krieg ab.
      • 24. Mai » Französische Truppen unter dem Befehl von Henri de La Tour d’Auvergne, vicomte de Turenne überschreiten die Grenze zu den Spanischen Niederlanden und beginnen damit den Devolutionskrieg LudwigsXIV. gegen Spanien, den ersten der sogenannten Reunionskriege.
      • 19. Juni » Während des seit 1665 laufenden Englisch-Niederländischen Krieges beginnt die niederländische Flotte mit dem bis zum 24. Juni dauernden Überfall im Medway. Unter dem Kommando von Admiral Michiel de Ruyter dringen sie von der Mündung der Themse in den Fluss Medway ein und greifen die Royal Navy direkt in England an.
      • 24. Juni » Die niederländische Flotte beendet den seit dem 19. Juni laufenden Überfall im Medway. Bei dieser Operation des Englisch-Niederländischen Krieges drangen sie unter dem Kommando von Admiral Michiel de Ruyter von der Themse-Mündung in den Fluss Medway ein und eroberten oder versenkten zahlreiche Schiffe der Royal Navy.
      • 6. November » In München erfolgt die Uraufführung des musikalischen Dramas Le pretensioni del sole von Johann Caspar Kerll.
    • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1685: Quelle: Wikipedia
      • 17. Januar » Johannes Diodato erhält als erster ein kaiserliches Privileg für den öffentlichen Ausschank von Kaffee und eröffnet in der Folge das erste Wiener Kaffeehaus.
      • 19. Mai » Nach 22-jähriger Haft im Blauen Turm kommt in Kopenhagen die politische Gefangene Leonora Christina Ulfeldt frei. Ihr wurde eine Beteiligung an politischen Intrigen ihres Mannes Corfitz Ulfeldt zur Last gelegt.
      • 20. Juni » James Scott, 1. Duke of Monmouth erklärt sich als illegitimer Sohn des verstorbenen Herrschers KarlII. zum König von England, das indessen vom bereits gekrönten Königsbruder JakobII. regiert wird. Die angestiftete Monmouth-Rebellion scheitert in der Schlacht von Sedgemoor am 6. Juli mit königstreuen Truppen. Der gefangene Herzog wird am 15. Juli hingerichtet.
      • 16. August » Während des Großen Türkenkrieges gelingt den kaiserlichen Truppen in der Schlacht bei Gran ein Sieg über ein osmanisches Heer.
      • 5. Oktober » Kurbrandenburg erobert die westafrikanische Insel Arguin und macht sie zur Kolonie.
      • 8. November » Im Edikt von Potsdam gewährt der Große Kurfürst Friedrich Wilhelm den französischen Hugenotten Privilegien und eine sichere Heimstatt in Brandenburg.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    • 1676 » Elisabeth Hoffmann, deutsche Pfarrersgattin und Wirtin, Opfer der Hexenverfolgung in Idstein
    • 1680 » Johann Grueber, Missionar
    • 1691 » Catharina Hooft, niederländische Patrizierin und Persönlichkeit aus dem Goldenen Zeitalter der Niederlande
    • 1703 » Caspar Adelmann, deutscher Jesuitengelehrter und Lehrer
    • 1707 » Georg Pasch, deutscher Ethnologe, Logiker und evangelischer Theologe
    • 1708 » Bärmann Fränkel, Landesrabbiner der Markgrafschaft Ansbach in Fürth

    Über den Familiennamen Alias SLABBERS SMEETS


    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Marc Smeets, "Familienstammbaum Smeets Maasmechelen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-smeets-maasmechelen/I79.php : abgerufen 13. Juni 2024), "Henricus "Henderick" alias SLABBERS SMEETS (????-1685)".