Familienstammbaum Slottje » Hendrik Huis (1775-1856)

Persönliche Daten Hendrik Huis 

  • Er wurde geboren im Jahr 1775 in Delfshaven.
    DTB Dopen met Hendrik Huis
    Kind
    Hendrik Huis
    Vader
    Cornelis Huis
    Moeder
    Jannetje Hoek
    Getuige
    Marietje Hoek
    Gebeurtenis
    Doop
    Datum
    09-07-1775
    Gebeurtenisplaats
    Delfshaven
    Documenttype
    DTB Dopen
    Erfgoedinstelling
    Stadsarchief Rotterdam
    Plaats instelling
    Rotterdam
    Collectiegebied
    Zuid-Holland
    Archief
    3
    Registratienummer
    1144
    Registratiedatum
    09-07-1775
    Akteplaats
    Delfshaven
    Collectie
    Archieven van de Plaatselijke Besturen van Delfshaven en Schoonderloo
    Boek
    Doop gereformeerd
  • Er wurde getauft am 9. Juli 1775 in Delfshaven.
  • Er ist verstorben am 13. Mai 1856 in Delfshaven, er war 81 Jahre alt.
    BS Overlijden met Hendrik Huis
    Overledene
    Hendrik Huis
    Geboorteplaats
    Delfshaven
    Leeftijd
    85 jaar
    Vader
    Cornelis Huis
    Moeder
    Jannetje Hoek
    Gebeurtenis
    Overlijden
    Datum
    13-05-1856
    Gebeurtenisplaats
    Delfshaven
    Documenttype
    BS Overlijden
    Erfgoedinstelling
    Stadsarchief Rotterdam
    Plaats instelling
    Rotterdam
    Collectiegebied
    Zuid-Holland
    Archief
    3
    Registratienummer
    1200
    Aktenummer
    1856.44
    Registratiedatum
    1856
    Akteplaats
    Delfshaven
    Collectie
    Archieven van de Plaatselijke Besturen van Delfshaven en Schoonderloo
    Boek
    Nadere toegang op het overlijdensregister van de gemeente Delfshaven
    Opmerking
    eerder weduwnaar van Elisabeth van der Schilp
  • Ein Kind von Cornelis Huis und Johanna Hoek
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 1. Juni 2021.

Familie von Hendrik Huis

(1) Er ist verheiratet mit Antje Johannes Joustra.

Sie haben geheiratet am 17. April 1796 in Delfshaven, er war 21 Jahre alt.

DTB Trouwen met Hendrik Huis
Bruidegom
Hendrik Huis
Burgerlijke staat
other:Wed.
Woonplaats
Delfshaven
Bruid
Pieternella den Held
Geboorteplaats
Schiedam
Burgerlijke staat
other:J.d.
Woonplaats
Delfshaven
Eerdere partner
Elisabeth van der Schilp
Gebeurtenis
Trouwen
Datum
30-12-1809
Gebeurtenisplaats
Delfshaven
Gebeurtenis
Ondertrouw
Datum
30-12-1809
Documenttype
DTB Trouwen
Erfgoedinstelling
Stadsarchief Rotterdam
Plaats instelling
Rotterdam
Collectiegebied
Zuid-Holland
Archief
3
Registratienummer
358
Registratiedatum
30-12-1809
Akteplaats
Delfshaven
Collectie
Archieven van de Plaatselijke Besturen van Delfshaven en Schoonderloo
Boek
Trouw gaarder

(2) Er ist verheiratet mit Elisabeth van der Schilp.

Sie haben geheiratet am 31. März 1809 in Delfshaven, er war 34 Jahre alt.

DTB Trouwen met Hendrik Huis
Bruidegom
Hendrik Huis
Burgerlijke staat
other:Wed.
Woonplaats
Delfshaven
Bruid
Elisabeth van der Schilp
Burgerlijke staat
other:Wed.
Woonplaats
Delfshaven
Eerdere partner
Antje Johannesdr Joustra
Eerdere partner
Arij Goudswaard
Gebeurtenis
Trouwen
Datum
31-03-1809
Gebeurtenisplaats
Delfshaven
Gebeurtenis
Ondertrouw
Datum
31-03-1809
Documenttype
DTB Trouwen
Erfgoedinstelling
Stadsarchief Rotterdam
Plaats instelling
Rotterdam
Collectiegebied
Zuid-Holland
Archief
3
Registratienummer
358
Registratiedatum
31-03-1809
Akteplaats
Delfshaven
Collectie
Archieven van de Plaatselijke Besturen van Delfshaven en Schoonderloo
Boek
Trouw gaarder

(3) Er ist verheiratet mit Pieternella den Heldt.

Sie haben geheiratet am 30. Dezember 1809 in Delfshaven, er war 34 Jahre alt.

DTB Trouwen met Hendrik Huis
Bruidegom
Hendrik Huis
Burgerlijke staat
other:Wed.
Woonplaats
Delfshaven
Bruid
Pieternella den Held
Geboorteplaats
Schiedam
Burgerlijke staat
other:J.d.
Woonplaats
Delfshaven
Eerdere partner
Elisabeth van der Schilp
Gebeurtenis
Trouwen
Datum
30-12-1809
Gebeurtenisplaats
Delfshaven
Gebeurtenis
Ondertrouw
Datum
30-12-1809
Documenttype
DTB Trouwen
Erfgoedinstelling
Stadsarchief Rotterdam
Plaats instelling
Rotterdam
Collectiegebied
Zuid-Holland
Archief
3
Registratienummer
358
Registratiedatum
30-12-1809
Akteplaats
Delfshaven
Collectie
Archieven van de Plaatselijke Besturen van Delfshaven en Schoonderloo
Boek
Trouw gaarder

Kind(er):

  1. Pieter Huis  1826-1902 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hendrik Huis?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hendrik Huis

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hendrik Huis

Hendrik Huis
1719-1800
Cornelis Huis
1746-1824
Johanna Hoek
1748-1785

Hendrik Huis
1775-1856

(1) 1796
(2) 1809
(3) 1809
Pieter Huis
1826-1902

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 9. Juli 1775 war um die 18,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westlich von Süden. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Besondere Wettererscheinungen: wat dauw. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1775: Quelle: Wikipedia
      • 14. Januar » Auf James Cooks zweiter Südseereise entdeckt der Seemann Thomas Willis im Südatlantik eine Inselgruppe, die ihm zu Ehren Willisinseln genannt wird.
      • 18. Januar » Im Südatlantik wird von James Cook die unbewohnte Cooper-Insel gesichtet.
      • 16. Juni » George Washington wird im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg Oberbefehlshaber aller amerikanischen Truppen und übernimmt Regierungsfunktionen.
      • 29. August » Die Uraufführung der Oper L'incontro improviso (Die unverhoffte Zusammenkunft) von Joseph Haydn findet in Esterház statt.
      • 13. Oktober » Die United States Navy wird als Continental Navy vom amerikanischen Kontinentalkongress eingerichtet.
      • 10. November » Im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg wird durch Beschluss des 2. Kontinentalkongresses mit den Continental Marines der Vorgänger des United States Marine Corps gegründet.
    • Die Temperatur am 30. Dezember 1809 war um die 5,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: zwaar storm(achtig) bui winderig. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1809: Quelle: Wikipedia
      • 15. April » Erzherzog Ferdinand Karl von Österreich überschreitet mit einem Großteil seiner Truppen die Pilitza und dringt ins Herzogtum Warschau ein, wo er eine Proklamation gegen Frankreich und Napoleon Bonaparte verbreitet. Der Österreichische Feldzug gegen das Herzogtum Warschau im Rahmen des Fünften Koalitionskriegs dauert bis zum 15. Juli.
      • 16. April » In der Schlacht bei Sacile zwingen im Fünften Koalitionskrieg österreichische Truppen im Friaul die französische Italienarmee zum Rückzug vom Schlachtfeld.
      • 19. April » Im Fünften Koalitionskrieg beginnt die zweitägige Schlacht bei Abensberg, in der die Franzosen unter Napoleon Bonaparte über die Österreicher siegreich bleiben. Am selben Tag treffen österreichische Truppen, die am 15. April im Zuge des Weichselfeldzugs in das Herzogtum Warschau eingedrungen sind, in der Schlacht bei Raszyn vorläufig ohne Entscheidung auf polnische Truppen.
      • 16. August » Auf Initiative Wilhelm von Humboldts wird die Humboldt-Universität zu Berlin gegründet.
      • 14. Oktober » Nach der Besetzung Wiens und dem Sieg in der Schlacht bei Wagram diktiert Napoleon dem Kaisertum Österreich den Frieden von Schönbrunn zur Beendigung des Fünften Koalitionskrieges. Österreich verliert seinen Zugang zur Adria und muss Salzburg an das Königreich Bayern abtreten.
      • 10. Dezember » Der Dänisch-Schwedische Krieg geht mit dem Friedensschluss von Jönköping zu Ende.
    • Die Temperatur am 13. Mai 1856 war um die 12,0 °C. Es gab 1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Die relative Luftfeuchtigkeit war 86%. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Von 19. April 1853 bis 1. Juli 1856 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
    • Von 1. Juli 1856 bis 18. März 1858 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van der Brugghen mit Mr. J.L.L. van der Brugghen (protestant) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1856: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
      • 25. Februar » Der Kongress in Paris zur Beendigung des Krimkrieges beginnt unter der Leitung des französischen Außenministers Alexandre Colonna-Walewski. Vertreter des Osmanischen Reichs, Österreichs, Großbritanniens, Frankreichs und Russlands verhandeln bis zum 30. März über die Friedensbedingungen.
      • 21. März » Irische und belgische Kapitalgeber ermöglichen die Gründung der Steinkohlenzeche Shamrock in Herne im nördlichen Ruhrgebiet.
      • 12. Mai » Mitglieder des Akademischen Vereins Hütte Berlin gründen auf einem Ausflug in Alexisbad im Harzgerode den Verein Deutscher Ingenieure (VDI).
      • 24. Mai » John Brown überfällt beim sogenannten Pottawatomie-Massaker gemeinsam mit acht Männern fünf Sklavereibefürworter und schlachtet sie als Rache für fünf kurz zuvor in Kansas ermordete Abolitionisten regelrecht ab.
      • 17. Juli » In Breslau wird der Schlesische Bankverein gegründet.
      • 17. November » Um die im Gadsden-Kauf erworbenen Gebiete zu sichern, errichten die USA am Sonoita Creek in Arizona das Fort Buchanan.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Hendrik Huis

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hendrik Huis.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hendrik Huis.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hendrik Huis (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Slottje-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Jeanet Leroy Slottje, "Familienstammbaum Slottje", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-slottje/I9104.php : abgerufen 15. Juni 2024), "Hendrik Huis (1775-1856)".