Familienstammbaum Slottje » Geertrui (Trijntje) Helsloot (1765-> 1798)

Persönliche Daten Geertrui (Trijntje) Helsloot 


Familie von Geertrui (Trijntje) Helsloot

Sie ist verheiratet mit Elbert Bakker.

Sie haben geheiratet am 25. April 1784 in Buitenveldert, sie war 19 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Hermanus Bakker  1784-????
  2. Trijntje Bakker  1786-????
  3. Gertrudis Bakker  1790-????
  4. Anna (Antje) Bakker  1793-????
  5. Trijntje Bakker  1794-????
  6. Albertus Bakker  1797-????


Notizen bei Geertrui (Trijntje) Helsloot

Adressen:
van voor 23-10-1784 Buitenveldert [bron: Stadsarchief Amsterdam]
van voor 13-09-1785 tot na 21-02-1796 Nieuwe Weg, Nieuwer-Amstel [bron: Stadsarchief Amsterdam]
van voor 14-12-1786 tot na 05-10-1793 Amstelveenseweg, Nieuwer-Amstel [bron: Stadsarchief Amsterdam]

Religie:
Rooms Katholiek

Getuige bij:
02-09-1784 doop Cornelius Bon (1784-vóór 1791) [nicht moederszijde] [bron: Stadsarchief Amsterdam]
31-01-1791 doop Cornelis Bon (1791-1853) [bron: Stadsarchief Amsterdam]
27-10-1797 doop Manus Helsloot (1797-vóór 1799) [zie VIII-f,3] [achternicht]

Naam ook Geertruij

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Geertrui (Trijntje) Helsloot?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Geertrui (Trijntje) Helsloot

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Geertrui (Trijntje) Helsloot


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 25. April 1784 war um die 6,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1784: Quelle: Wikipedia
      • 12. Februar » Urs Jakob Tschan führt den ersten Schweizer unbemannten Heißluftballonflug in Solothurn durch
      • 22. März » Der Smaragd-Buddha wird vom thailändischen König RamaI. in einer feierlichen Zeremonie von Thonburi in den Tempel Wat Phra Sri Rattana Satsadaram in der neuen Hauptstadt Bangkok gebracht.
      • 15. April » Der deutsch-britische Astronom Wilhelm Herschel findet bei Himmelsbeobachtungen im Sternbild Jungfrau neben der zum Virgo-Galaxienhaufen gehörenden linsenförmigen Galaxie NGC 4417 die Objekte NGC 3833 und NGC 5506 sowie im Sternbild Bärenhüter die Galaxie NGC 5248.
      • 17. April » Der deutsch-britische Astronom Wilhelm Herschel entdeckt im Sternbild Jungfrau mehrere Galaxien: NGC4216, NGC4267, NGC4387, NGC4388, NGC4775 und NGC4981.
      • 27. April » Nach mehrjähriger Zensur kann das Theaterstück Le mariage de Figaro (Der tolle Tag oder Figaros Hochzeit) von Pierre Augustin Caron de Beaumarchais aus dem Jahr 1778 in Paris uraufgeführt werden und wird sofort zu einem triumphalen Erfolg.
      • 17. August » Eine Verordnung Kaiser Josephs II. erlaubt jedermann, selbst hergestellte Lebensmittel, Wein und Obstmost zu allen Zeiten zu verkaufen und auszuschenken. Der Heurige erlebt damit in Österreich die offizielle Geburt.

    Über den Familiennamen Geertrui (Trijntje) Helsloot


    Die Familienstammbaum Slottje-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Jeanet Leroy Slottje, "Familienstammbaum Slottje", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-slottje/I7280.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Geertrui (Trijntje) Helsloot (1765-> 1798)".