Familienstammbaum Slottje » Adam Sjoerds Slottje (1744-1826)

Persönliche Daten Adam Sjoerds Slottje 


Familie von Adam Sjoerds Slottje

Er ist verheiratet mit Teetske Gjolts.

Sie haben geheiratet am 11. März 1764 in Oldeboorn, er war 20 Jahre alt.

Utingeradeel, huwelijken 1764
Vermelding: Bevestiging huwelijk op 11 maart 1764 in Oldeboorn
Bruidegom: Adam Sioerds afkomstig van Oldeboorn
Bruid: Teetske Gjolts afkomstig van Oldeboorn

Gestandaardiseerde namen:
Bruidegom: ADAM SJOERDS
Bruid: TEETSKE GJALTS

Bron:
Collectie Doop-, Trouw-, Begraaf- en Lidmatenboeken(DTBL)
Trouwregister Hervormde gemeente Oldeboorn Nes 1661-1810
Inventarisnr.: DTB 730
Op microfiche beschikbaar op de studiezaal van Tresoar

Kind(er):

  1. Sjoerd Adams Slottje  1763-1844 
  2. Gjalt Adams Slottje  1770-1857 
  3. Albert Adams Slottje  1773-1826 


Notizen bei Adam Sjoerds Slottje

beroep Adam Sjoerds Slottje arbeider

Genealogisch Onderzoek

1825 Oldeboorn, notaris L.J. Mooi
Gemeente: Utingeradeel
Koopakte
Betreft de verkoop van 1/2 gedeelte in een huis te Oldeboorn, koopsom fl. 200
- Teetske Gjalts te Oldeboorn, weduwe van Adam Sjoerds, verkoper
- Gjalt Adams Slottje te Oldeboorn, koper
- Albert Adams Slottje te Oldeboorn, koper

Bron : Tresoar
Toegangsnr. : 26
Inventarisnr.: 109012
Repertoirenr.: 10 d.d. 5 maart 1825

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Adam Sjoerds Slottje?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Adam Sjoerds Slottje

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Adam Sjoerds Slottje

Adam Sjoerds
1662-< 1716
Teetske Alberts
± 1704-????

Adam Sjoerds Slottje
1744-1826

1764

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 11. März 1764 war um die 2,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: helder. Besondere Wettererscheinungen: ijs. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Regent Lodewijk Ernst (Hertog van Brunswijk-Wolfenbüttel) war von 1759 bis 1766 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1764: Quelle: Wikipedia
      • 27. Februar » Papst ClemensXIII. verbietet die Lektüre des unter dem Pseudonym Justinus Febronius im Jahr zuvor erschienenen Buches De statu ecclesiae et legitima potestate Romani pontificis liber singularis und setzt es auf den Index Librorum Prohibitorum. Die Verbreitung der Gedanken des Febronianismus durch mehrere Nachdrucke stoppt dies nicht. Dem Trierer Weihbischof Johann Nikolaus von Hontheim wird nach seiner Enttarnung als Autor Jahre später ein Widerruf auferlegt.
      • 3. April » Der Habsburger JosephII. wird in Frankfurt am Main zum römisch-deutschen König gekrönt.
      • 5. April » Das Parlament von England beschließt den Sugar Act. Dieses Zollgesetz bringt die Wirtschaft in den Kolonien fast zum Erliegen und ist eine der Ursachen für die Amerikanische Unabhängigkeitsbewegung.
      • 30. Juni » Die Bestie des Gévaudan tötet ihr erstes bekanntes Opfer. In den folgenden drei Jahren lassen etwa 100 Franzosen, vorwiegend Frauen und Kinder, bei dieser Angriffsserie ihr Leben.
      • 1. Dezember » König Karl III. bezieht mit seiner Familie den neu erbauten königlichen Palast in Madrid.
      • 26. Dezember » Die German Society of Pennsylvania wird gegründet. In ihren Anfangsjahren kümmert sie sich um Auswirkungen der Schuldknechtschaft deutscher Einwanderer.

    Über den Familiennamen Adam Sjoerds Slottje


    Die Familienstammbaum Slottje-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Jeanet Leroy Slottje, "Familienstammbaum Slottje", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-slottje/I694.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Adam Sjoerds Slottje (1744-1826)".