Familienstammbaum Slottje » Christiaan Ribot (1827-1895)

Persönliche Daten Christiaan Ribot 

  • Er wurde geboren am 19. März 1827 in Leiden.
    BS Geboorte met Christiaan Riebot
    Kind
    Christiaan Riebot
    Geboortedatum
    19-03-1827
    Geboorteplaats
    Leiden
    Woonplaats
    Leiden, Scheepmakersteeg, wijk 4, no. 768
    Vader
    Johannes Riebot
    Beroep
    spinder
    Moeder
    Johanna Barbara Uldrik
    Gebeurtenis
    Geboorte
    Datum
    19-03-1827
    Gebeurtenisplaats
    Leiden
    Documenttype
    BS Geboorte
    Erfgoedinstelling
    Erfgoed Leiden en Omstreken
    Plaats instelling
    Leiden
    Collectiegebied
    Zuid-Holland
    Archief
    0516
    Registratienummer
    4688
    Aktenummer
    329
    Registratiedatum
    19-03-1827
    Akteplaats
    Leiden
    Collectie
    Archiefnaam: Stadsarchief van Leiden (Stadsbestuur (SA III)) (1816-1929), Deel: 4688, Periode: 1827
    Boek
    Geboorteakten 1827
    Opmerking
    Jaar: 1827
    Inventarisnummer 4688 van archiefnummer 0516 in Archieven
  • Er ist verstorben am 16. Januar 1895 in Leiden, er war 67 Jahre alt.
    BS Overlijden met Christiaan Riebot
    Overledene
    Christiaan Riebot
    Beroep
    schoenmaker
    Geboorteplaats
    Leiden
    Leeftijd
    67 jaar
    Woonplaats
    Leiden
    Vader
    Johannes Riebot
    Moeder
    Johanna Barbara Uldrik
    Relatie
    Johanna Catharina Teske
    Relatie
    Catharina Johanna Favier
    Gebeurtenis
    Overlijden
    Datum
    16-01-1895
    Gebeurtenisplaats
    Leiden
    Documenttype
    BS Overlijden
    Erfgoedinstelling
    Erfgoed Leiden en Omstreken
    Plaats instelling
    Leiden
    Collectiegebied
    Zuid-Holland
    Archief
    0516
    Registratienummer
    5016
    Aktenummer
    45
    Registratiedatum
    16-01-1895
    Akteplaats
    Leiden
    Collectie
    Archiefnaam: Stadsarchief van Leiden (Stadsbestuur (SA III)) (1816-1929), Deel: 5016, Periode: 1895
    Boek
    Overlijdensakten 1895
  • Ein Kind von Johannes Riebot und Johanna Barbara Uldrik
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 6. Juli 2023.

Familie von Christiaan Ribot

(1) Er ist verheiratet mit Catharina Johanna Favier.

Sie haben geheiratet am 13. November 1850 in Leiden, er war 23 Jahre alt.

BS Huwelijk met Christiaan Riebot (Ribot)
Bruidegom
Christiaan Riebot (Ribot)
Beroep
schoenmaker
Geboortedatum
19-03-1827
Geboorteplaats
Leijden
Leeftijd
23
Bruid
Catharina Johanna Favier
Geboortedatum
18-06-1826
Geboorteplaats
Leijden
Leeftijd
24
Vader van de bruidegom
Johannes Riebot
Moeder van de bruidegom
Johanna Barbara Uldrik
Vader van de bruid
Paulus Favier
Moeder van de bruid
Jannetje Planje
Gebeurtenis
Huwelijk
Datum
13-11-1850
Gebeurtenisplaats
Leiden
Documenttype
BS Huwelijk
Erfgoedinstelling
Erfgoed Leiden en Omstreken
Plaats instelling
Leiden
Collectiegebied
Zuid-Holland
Archief
0516
Registratienummer
4841
Aktenummer
359
Registratiedatum
13-11-1850
Akteplaats
Leiden
Collectie
Archiefnaam: Stadsarchief van Leiden (Stadsbestuur (SA III)) (1816-1929), Deel: 4841, Periode: 1850
Boek
Huwelijksakten 1850
Opmerking
Plaats huwelijk: Leiden
Jaar: 1850
Inventarisnummer 4841 van archiefnummer 0516 in Archieven

Kind(er):

  1. Johannes Ribot  1850-1905 


(2) Er ist verheiratet mit Johanna Catharina Teske.

Sie haben geheiratet am 22. November 1865 in Leiden, er war 38 Jahre alt.

BS Huwelijk met Christiaan Riebot
Bruidegom
Christiaan Riebot
Beroep
schoenmaker
Geboorteplaats
Leiden
Leeftijd
38
Woonplaats
Binnenvestgracht
Bruid
Johanna Catharina Teske
Beroep
koopvrouw
Geboorteplaats
Leiden
Leeftijd
45
Woonplaats
Langegracht
Vader van de bruidegom
Johannes Riebot
Moeder van de bruidegom
Johanna Barbara Uldrik
Beroep
zonder beroep
Woonplaats
Rapenburg
Vader van de bruid
David Teske
Moeder van de bruid
Sara de Pree
Gebeurtenis
Huwelijk
Datum
22-11-1865
Gebeurtenisplaats
Leiden
Documenttype
BS Huwelijk
Erfgoedinstelling
Erfgoed Leiden en Omstreken
Plaats instelling
Leiden
Collectiegebied
Zuid-Holland
Archief
0516
Registratienummer
4856
Aktenummer
346
Registratiedatum
22-11-1865
Akteplaats
Leiden
Collectie
Archiefnaam: Stadsarchief van Leiden (Stadsbestuur (SA III)) (1816-1929), Deel: 4856, Periode: 1865
Boek
Huwelijksakten 1865
Opmerking
Bruid weduwe van: Amos Wolters. Bruidegom weduwnaar van: Catharina Johanna Favier.
Jaar: 1865
Inventarisnummer 4856 van archiefnummer 0516 in Archieven

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Christiaan Ribot?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Christiaan Ribot

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Christiaan Ribot


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 19. März 1827 war um die 3,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1827: Quelle: Wikipedia
      • 26. Januar » Nach dem Ende der spanischen Herrschaft beendet in Peru ein Aufstand gegen den regierenden Diktator Simón Bolívar auch die von ihm angestrebte Vorherrschaft Großkolumbiens. Peru geht seinen eigenen Weg.
      • 9. Februar » Erstmals erscheint in London eine Ausgabe der Monthly Notices of the Royal Astronomical Society, einer Fachzeitschrift für Astronomie und Astrophysik.
      • 11. Februar » Josef Ressel wird in Österreich ein so genanntes Privilegium für seine Erfindung der Schraube ohne Ende zur Fortbewegung der Schiffe gewährt, das ihn zur wirtschaftlichen Verwertung berechtigt.
      • 29. April » Die Uraufführung der Oper Die Hochzeit des Camacho von Felix Mendelssohn Bartholdy mit einem Libretto nach Miguel de Cervantes erfolgt im Schauspielhaus Berlin.
      • 29. April » Wegen dessen Antwort zum Schuldenproblem verabreicht der algerische Herrscher Hussein Dey dem französischen Konsul Pierre Deval bei einem Empfang in Algier drei Schläge mit einem Fliegenwedel. Der Vorgang führt drei Jahre später zur Anlandung französischer Truppen und Besetzung Algeriens.
      • 5. Juni » Im griechischen Unabhängigkeitskampf muss die belagerte Besatzung auf der Athener Akropolis kapitulieren. Osmanische Truppen besetzen anschließend die Stadt.
    • Die Temperatur am 22. November 1865 war um die 11,7 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 24 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 74 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 91%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1865: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 22. Februar » Im amerikanischen Sezessionskrieg nehmen Unionstruppen die Hafenstadt Wilmington in North Carolina ein, den letzten Seehafen der Konföderation.
      • 13. März » Im Amerikanischen Bürgerkrieg erlauben die Südstaaten mit einem Bundesgesetz widerwillig den Einsatz afroamerikanischer Soldaten in ihrem Heer.
      • 21. März » Die dreitägige Schlacht bei Bentonville im Amerikanischen Bürgerkrieg endet mit einem Sieg der Unionstruppen unter General William T. Sherman über die Konföderierte Armee unter Joseph E. Johnston.
      • 9. April » Im Appomattox-Feldzug kommt es zur letzten Aktion der Army of Northern Virginia im Amerikanischen Bürgerkrieg: Im Gefecht bei Appomattox Court House in Virginia besiegen die Army of the Potomac und die Army of the James der Union die Truppen der Konföderation. Im Haus des Farmers Wilmer McLean nahe dem Appomattox Court House kapituliert Robert E. Lee, der kommandierende General der Konföderierten, noch am gleichen Tag.
      • 12. Mai » Über einen Monat nach der offiziellen Kapitulation der Konföderierten Staaten von Amerika beginnt in Texas die zwei Tage währende Schlacht auf der Palmito Ranch, die letzte Schlacht des Sezessionskrieges.
      • 26. August » Die britische Königin Victoria weiht in Coburg das Prinz-Albert-Denkmal ein.
    • Die Temperatur am 16. Januar 1895 war um die 2,1 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 74 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 100%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1895: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 4. März » Die Uraufführung der ersten drei Sätze der 2. Sinfonie von Gustav Mahler findet in Berlin statt, die gesamte Sinfonie wird am 13. Dezember ebenfalls in Berlin uraufgeführt, beide Aufführungen mit Mahler als Dirigent. Solistinnen sind Josephine von Artner und Hedwig Felden. Es spielen die Berliner Philharmoniker. Das Werk erlebt einen überwältigenden Erfolg.
      • 27. April » Die Staumauer der Talsperre von Bouzey bei Épinal in den französischen Vogesen bricht bei einem Hochwasser. Die Katastrophe durch die Flutwelle hat zwischen 86 und 200 Todesopfer zur Folge.
      • 4. Mai » Das musikalische Schauspiel Der Evangelimann von Wilhelm Kienzl, angeregt von einer Erzählung aus Leopold Florian Meissners Buch Aus den Papieren eines Polizeikommissärs, hat seine Uraufführung in Berlin.
      • 19. Juni » Der chilenische Fußballverband wird gegründet.
      • 9. Oktober » Während des Italienisch-Äthiopischen Krieges besiegen italienische Kolonialtruppen tigrinische Truppen in der Schlacht von Debra Ailà
      • 29. Dezember » Der Brite Leander Starr Jameson überschreitet mit seinen Truppen von Südrhodesien aus die Grenze zur Burenrepublik Transvaal und beginnt damit den Jameson Raid in Richtung Johannesburg, um die Burenrepubliken dem Britischen Weltreich einzuverleiben.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    • 1821 » Richard Francis Burton, britischer Konsul und Forscher, Übersetzer und Orientalist
    • 1824 » Alexander Karl, österreichischer Benediktiner und Politiker
    • 1825 » Josef Čapek, tschechischer Komponist
    • 1831 » Franz Senn, österreichischer Geistlicher und Bergsteiger, Mitbegründer des Deutschen Alpenvereins
    • 1834 » Francesco Acri, italienischer Philosoph und Philosophiehistoriker
    • 1834 » Oswald Berkhan, deutscher Mediziner

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Christiaan Ribot


    Die Familienstammbaum Slottje-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Jeanet Leroy Slottje, "Familienstammbaum Slottje", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-slottje/I31723.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Christiaan Ribot (1827-1895)".