Familienstammbaum Slottje » Anne Visser (1859-1915)

Persönliche Daten Anne Visser 

  • Er wurde geboren im Jahr 1859 in Heeg.
  • Er ist verstorben am 21. September 1915 in Rotterdam, er war 56 Jahre alt.
    BS Overlijden met Anne Visser
    Overledene
    Anne Visser
    Geboorteplaats
    Heeg gemeente Wijnbritsenradeel
    Leeftijd
    56 jaar
    Vader
    Anne Visser
    Moeder
    Tjeertje Oppedijk
    Partner
    Antje Bloemberg
    Gebeurtenis
    Overlijden
    Datum
    21-09-1915
    Gebeurtenisplaats
    Rotterdam
    Documenttype
    BS Overlijden
    Erfgoedinstelling
    Stadsarchief Rotterdam
    Plaats instelling
    Rotterdam
    Collectiegebied
    Zuid-Holland
    Archief
    999-09
    Registratienummer
    1915F
    Aktenummer
    1915.4148
    Pagina
    f069v
    Registratiedatum
    1915
    Akteplaats
    Rotterdam
    Collectie
    Burgerlijke Stand Rotterdam, overlijdensakten
    Boek
    Nadere toegang op het overlijdensregister van de gemeente Rotterdam
  • Ein Kind von Anne Annes Visser und Tjeerdtje Jans Oppedijk
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 20. März 2023.

Familie von Anne Visser

Er ist verheiratet mit Antje Bloemberg.

Sie haben geheiratet am 25. Juli 1885 in Wymbritseradeel, er war 26 Jahre alt.

BS Huwelijk met Anne Annes Visser
Bruidegom
Anne Annes Visser
Geboorteplaats
Heeg
Leeftijd
26 jaar
Woonplaats
Heeg
Bruid
Antje Bloemberg
Geboorteplaats
Ouwsterhaule (Doniawerstal)
Leeftijd
21 jaar
Woonplaats
Hommerts
Vader van de bruidegom
Anne Annes Visser
Beroep
Koopman
Woonplaats
Heeg
Moeder van de bruidegom
Tjeerdtje Jans Oppedijk
Woonplaats
Heeg
Vader van de bruid
Kornelis Ynzes Bloemberg
Beroep
Landbouwer
Moeder van de bruid
Magdalena Alberts Koopman
Woonplaats
Hommerts
Gebeurtenis
Huwelijk
Datum
25-07-1885
Gebeurtenisplaats
Wijmbritseradeel
Documenttype
BS Huwelijk
Erfgoedinstelling
AlleFriezen
Plaats instelling
Leeuwarden
Collectiegebied
Friesland
Archief
30-44
Registratienummer
2033
Aktenummer
0078
Registratiedatum
25-07-1885
Akteplaats
Wijmbritseradeel
Collectie
Archiefnaam: Burgerlijke Stand Wijmbritseradeel - Tresoar, Bron: boek, Deel: 2033, Periode: 1885
Boek
Huwelijksregister 1885

Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Anne Visser?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Anne Visser

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 25. Juli 1885 war um die 21,3 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 72%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1885: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 15. Januar » Der US-Amerikaner Wilson Bentley macht die erste Fotografie von einer Schneeflocke.
    • 18. Februar » Mark Twains Roman Die Abenteuer des Huckleberry Finn wird nach seinem Erscheinen in Großbritannien und Kanada nunmehr in den USA publiziert.
    • 29. August » Gottlieb Daimler erhält ein Patent auf seinen Reitwagen, den Prototyp für das Motorrad. Er entwickelte das Fahrzeug mit seitlichen Stützrädern zusammen mit Wilhelm Maybach.
    • 23. September » Der österreichische Chemiker Carl Auer von Welsbach patentiert den Glühstrumpf in Deutschland unter dem Namen Auer-Glühstrumpf.
    • 13. November » Der serbische König Milan Obrenović erklärt Bulgarien wegen dessen Vereinigung mit Ostrumelien den Krieg. Er kann sich auf die Duldung des Waffengangs durch Österreich-Ungarn verlassen.
    • 22. Dezember » In seiner Enzyklika Quod auctoritate verfügt Papst LeoXIII. ein außerordentliches Heiliges Jahr und ruft in einer Exhortatio nachdrücklich zum Rosenkranzgebet auf.
  • Die Temperatur am 21. September 1915 lag zwischen 3,2 °C und 16,0 °C und war durchschnittlich 9,7 °C. Es gab 9,7 Stunden Sonnenschein (79%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1915: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,3 Millionen Einwohner.
    • 31. Januar » Karl Helfferich wird Staatssekretär im Reichsschatzamt, verantwortlich für die Kriegsfinanzierung im Deutschen Reich.
    • 7. Februar » Im Ersten Weltkrieg beginnen die deutschen Truppen eine Offensive an der Ostfront. In der Winterschlacht in Masuren entgeht die russische 10. Armee nur knapp der eigenen Vernichtung, da der deutsche Angriff stark unterschätzt wird.
    • 18. Februar » Die kriegskritische Politikerin Rosa Luxemburg muss in Berlin eine einjährige Haftstrafe antreten, zu der sie im Vorjahr ein Gericht verurteilt hat.
    • 26. März » Virginia Woolfs erster Roman The Voyage Out erscheint. Er wird von der Kritik freundlich aufgenommen, verkauft sich jedoch schlecht.
    • 1. Mai » Der Passagierdampfer RMS Lusitania der Cunard Line verlässt den Hafen von New York und macht sich mit knapp 2000 Menschen an Bord auf den Weg zu ihrer 202. Atlantiküberquerung Richtung Liverpool.
    • 2. Juni » Albert Einstein, seit März 1914 in Berlin tätig, hält in der Treptower Sternwarte einen öffentlichen Vortrag über Relativität der Bewegung und Gravitation.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Anne Visser

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Anne Visser.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Anne Visser.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Anne Visser (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Slottje-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Jeanet Leroy Slottje, "Familienstammbaum Slottje", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-slottje/I30683.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Anne Visser (1859-1915)".