Familienstammbaum Slottje » Hendricus Jan van Reede (1909-)

Persönliche Daten Hendricus Jan van Reede 

  • Er wurde geboren am 22. November 1909 in Doorn.
    BS Geboorte met Hendricus Jan van Reede
    Kind
    Hendricus Jan van Reede
    Geboortedatum
    22-11-1909
    Geboorteplaats
    Doorn
    Geslacht
    Man
    Vader
    Dirk Jan van Reede
    Moeder
    Jannigje van der Horst
    Gebeurtenis
    Geboorte
    Datum
    22-11-1909
    Gebeurtenisplaats
    Doorn
    Documenttype
    BS Geboorte
    Erfgoedinstelling
    Het Utrechts Archief
    Plaats instelling
    Utrecht
    Collectiegebied
    Utrecht
    Archief
    463
    Registratienummer
    3-07
    Aktenummer
    84
    Registratiedatum
    22-11-1909
    Akteplaats
    Doorn
    Collectie
    Burgerlijke Stand van de gemeenten in de provincie Utrecht 1903-1942
    Boek
    Doorn 1909
  • Ein Kind von Dirk Jan van Reede und Jannigje van der Horst
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 24. August 2022.

Familie von Hendricus Jan van Reede

Er ist verheiratet mit Fransina Antonia de Lange.

Sie haben geheiratet am 15. August 1934 in Harderwijk, er war 24 Jahre alt.

BS Huwelijk met Hendricus Jan van Reede
Bruidegom
Hendricus Jan van Reede
Beroep
bakker
Leeftijd
24
Bruid
Fransina Antonia de Lange
Beroep
zonder beroep
Leeftijd
23
Vader van de bruidegom
Dirk Jan van Reede
Beroep
tuinknecht
Moeder van de bruidegom
Jannigje van der Horst
Beroep
zonder beroep
Vader van de bruid
Johannes Peter de Lange
Beroep
brandstoffenhandelaar
Moeder van de bruid
Willemina Klasina Jansen
Beroep
zonder beroep
Gebeurtenis
Huwelijk
Datum
15-08-1934
Gebeurtenisplaats
Harderwijk
Documenttype
BS Huwelijk
Erfgoedinstelling
Gelders Archief
Plaats instelling
Arnhem
Collectiegebied
Gelderland
Archief
0207A
Registratienummer
13359-02
Aktenummer
32
Registratiedatum
15-08-1934
Akteplaats
Harderwijk
Collectie
Harderwijk, Huwelijken
Boek
Harderwijk, Huwelijken

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hendricus Jan van Reede?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hendricus Jan van Reede

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hendricus Jan van Reede

Jan van Reede
1837-1902

Hendricus Jan van Reede
1909-????

1934

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 22. November 1909 lag zwischen -3,1 °C und 3,1 °C. Es gab 1,1 mm Niederschlag. Es gab 3,6 Stunden Sonnenschein (42%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1909: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,8 Millionen Einwohner.
      • 3. Mai » Mit dem Gesetz über den Verkehr mit Kraftfahrzeugen wird ein deutschlandweit geltender Führerschein eingeführt.
      • 7. Juli » Kaiser Wilhelm II. beruft Theobald von Bethmann Hollweg als Nachfolger des zurückgetretenen Bernhard von Bülow zum Reichskanzler des Deutschen Reichs.
      • 3. August » Mit der Verabschiedung von Vereinsstatuten wird Honvéd Budapest als Kispesti Atlétikai Club offiziell gegründet.
      • 27. August » Im Abri Combe Capelle im französischen Département Dordogne wird bei Ausgrabungen der Mann von Combe Capelle gefunden. Das entdeckte Skelett wird in das untere Aurignacien datiert und ist demnach mindestens 28.000 Jahre alt.
      • 8. Oktober » Ein Erdbeben in der Region Pokupsko führt zu zahlreichen Zerstörungen in der kroatischen Hauptstadt Zagreb. Andrija Mohorovičić kommt durch die Analyse dieses Erdbebens zu wichtigen Erkenntnissen in der Geowissenschaft.
      • 1. Dezember » In Wien wird das Singspiel Brüderlein fein von Leo Fall uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 15. August 1934 lag zwischen 11,3 °C und 20,8 °C und war durchschnittlich 15,5 °C. Es gab 6,7 Stunden Sonnenschein (45%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1934: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,3 Millionen Einwohner.
      • 28. Mai » In der kanadischen Provinz Ontario kommen die Dionne-Fünflinge zur Welt. Es sind die ersten bekannten überlebenden Fünflinge.
      • 7. Juni » Deutschland wird bei der ersten Teilnahme an einer Fußball-Weltmeisterschaft auf Anhieb Dritter. Das Spiel um Platz 3 wird mit 3:2 gegen das Nachbarland Österreich entschieden.
      • 13. Juni » Die Production Code Administration zur Durchsetzung des Hays Codes wird in den USA gegründet. Alle US-Filme müssen in Zukunft im Hinblick auf die „moralisch akzeptable Darstellung“ besonders von Kriminalität und sexuellen Inhalten von diesem Büro begutachtet und der Zensur unterworfen werden.
      • 11. August » Die ersten Gefangenen werden auf die Gefängnisinsel Alcatraz in der Bucht von San Francisco gebracht.
      • 16. Oktober » Die chinesischen Kommunisten unter Führung von Mao Zedong beginnen ihren Langen Marsch.
      • 21. November » Am Alvin Theatre in New York City wird die Musical Comedy Anything Goes von Cole Porter uraufgeführt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Hendricus Jan van Reede


    Die Familienstammbaum Slottje-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Jeanet Leroy Slottje, "Familienstammbaum Slottje", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-slottje/I30269.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Hendricus Jan van Reede (1909-)".