Familienstammbaum Slottje » Magdalena Johanna Eigenbrood (1884-1885)

Persönliche Daten Magdalena Johanna Eigenbrood 

  • Sie ist geboren am 23. September 1884 in Lisse.
    BS Geboorte met Magdalena Johanna Eigenbrood
    Kind
    Magdalena Johanna Eigenbrood
    Geboortedatum
    23-09-1884
    Geboorteplaats
    Lisse
    Geslacht
    Vrouw
    Woonplaats
    Lisse
    Vader
    Jan Eigenbrood
    Beroep
    arbeider
    Leeftijd
    47 jaar
    Woonplaats
    Lisse
    Moeder
    Alida Wilhelmina Krul
    Beroep
    geen
    Woonplaats
    Lisse
    Gebeurtenis
    Geboorte
    Datum
    23-09-1884
    Gebeurtenisplaats
    Lisse
    Documenttype
    BS Geboorte
    Erfgoedinstelling
    Erfgoed Leiden en Omstreken
    Plaats instelling
    Leiden
    Collectiegebied
    Zuid-Holland
    Aktenummer
    77
    Registratiedatum
    24-09-1884
    Akteplaats
    Lisse
    Collectie
    Periode: 1884
    Boek
    Geboorteakten 1884
  • Sie ist verstorben am 8. Februar 1885 in Lisse.
    BS Overlijden met Johanna Eigenbrood
    Overledene
    Johanna Eigenbrood
    Geboorteplaats
    Lisse
    Geslacht
    Vrouw
    Leeftijd
    4 maanden
    Woonplaats
    Lisse
    Vader
    Jan Eigenbrood
    Beroep
    arbeider
    Leeftijd
    47 jaar
    Woonplaats
    Lisse
    Moeder
    Alida Wilhelmina Krul
    Woonplaats
    Lisse
    Gebeurtenis
    Overlijden
    Datum
    08-02-1885
    Gebeurtenisplaats
    Lisse
    Documenttype
    BS Overlijden
    Erfgoedinstelling
    Erfgoed Leiden en Omstreken
    Plaats instelling
    Leiden
    Collectiegebied
    Zuid-Holland
    Aktenummer
    15
    Registratiedatum
    08-02-1885
    Akteplaats
    Lisse
    Collectie
    Periode: 1885
    Boek
    Overlijdensakten 1885
  • Ein Kind von Jan Eigenbrood und Alida Wilhelmina Krul
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 10. April 2022.

Familie von Magdalena Johanna Eigenbrood

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Magdalena Johanna Eigenbrood?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Magdalena Johanna Eigenbrood

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Magdalena Johanna Eigenbrood

Nicolaas Krul
1793-1849

Magdalena Johanna Eigenbrood
1884-1885


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 23. September 1884 war um die 14,7 °C. Es gab 0.3 mm Niederschlag. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 83%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1884: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 4. Januar » Die intellektuelle Fabian Society wird ins Leben gerufen, unter anderem Wegbereiterin und Vordenkerin der britischen Labour Party.
      • 5. Februar » Der englische Fußballverein Derby County wird als Ableger des Derbyshire County Cricket Club gegründet.
      • 12. Februar » Lewis Edson Waterman erhält das US-Patent Nummer 293545 auf den von ihm erfundenen Füllfederhalter.
      • 3. April » Am Eingang zum Hafen Halifax wird das belgische Passagierschiff Daniel Steinmann im Sturm drei Mal gegen die Felsen eines Riffs geschleudert und sinkt (121 Tote).
      • 17. Mai » Das bisherige Department of Alaska erhält eine Zivilverwaltung und wird US-amtlich zum District of Alaska umbenannt. Der Republikaner John Henry Kinkead wird erster Gouverneur des Districts.
      • 31. Mai » John Harvey Kellogg lässt die von ihm erfundenen Cornflakes patentieren.
    • Die Temperatur am 8. Februar 1885 war um die 7,3 °C. Der Winddruck war 18 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 79%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1885: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 15. Januar » Der US-Amerikaner Wilson Bentley macht die erste Fotografie von einer Schneeflocke.
      • 11. März » Gustav Nachtigal, Reichskommissar für Westafrika, stellt das Mahinland im späteren Nigeria „unter deutschen Schutz“.
      • 28. März » Die Uraufführung der Operette Don Cesar von Rudolf Dellinger erfolgt am Carl-Schultze-Theater in Hamburg.
      • 24. Oktober » Im Theater an der Wien wird die Operette Der Zigeunerbaron mit der Musik von Johann Strauss und nach dem Libretto Ignaz Schnitzers uraufgeführt.
      • 13. November » Der serbische König Milan Obrenović erklärt Bulgarien wegen dessen Vereinigung mit Ostrumelien den Krieg. Er kann sich auf die Duldung des Waffengangs durch Österreich-Ungarn verlassen.
      • 30. November » An der Grand Opéra Paris erfolgt die Uraufführung der Oper Le Cid von Jules Massenet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Magdalena Johanna Eigenbrood


    Die Familienstammbaum Slottje-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Jeanet Leroy Slottje, "Familienstammbaum Slottje", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-slottje/I27583.php : abgerufen 7. Juni 2024), "Magdalena Johanna Eigenbrood (1884-1885)".