Familienstammbaum Slottje » Gijsbert Blokhuis (1788-????)

Persönliche Daten Gijsbert Blokhuis 

  • Er wurde geboren im Jahr 1788 in Bunschoten.
    DTB Dopen met Gijsbert Blokhuis
    Kind
    Gijsbert Blokhuis
    Geslacht
    Man
    Vader
    Gerrit Blokhuis
    Moeder
    Evertje van de Ploeg
    Getuige
    Bietje Blokhuis
    Gebeurtenis
    Doop
    Datum
    25-05-1788
    Religie
    Nederlands-hervormd
    Gebeurtenisplaats
    Bunschoten
    Documenttype
    DTB Dopen
    Erfgoedinstelling
    Het Utrechts Archief
    Plaats instelling
    Utrecht
    Collectiegebied
    Utrecht
    Archief
    45
    Registratienummer
    99
    Pagina
    53
    Registratiedatum
    25-05-1788
    Akteplaats
    Bunschoten
    Collectie
    Verzameling doop-, trouw- en begraafregisters
    Boek
    Bunschoten NH Dopen, Trouwen, 1755-1811
  • Er wurde getauft am 25. Mai 1788 in Bunschoten.
  • Ein Kind von Gerrit Blokhuis und Evertje van der Ploeg
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 28. Juni 2021.

Familie von Gijsbert Blokhuis

(1) Er ist verheiratet mit Gerarda de Graaff.

Sie haben geheiratet


(2) Er ist verheiratet mit Neeltje de Graaff.

Sie haben geheiratet am 25. Mai 1839 in Lisse, er war 51 Jahre alt.

BS Huwelijk met Gijsbert Blokhuis
Bruidegom
Gijsbert Blokhuis
Beroep
Landbouwer
Geboorteplaats
Bunschoten
Leeftijd
51 jaar
Woonplaats
Lisse
diversen
Weduwnaar van Gerarda de Graaff
Bruid
Neeltje de Graaff
Geboorteplaats
Lisse
Leeftijd
38 jaar
Woonplaats
Lisse
Vader van de bruidegom
Gerrit Blokhuis
Woonplaats
Barneveld
Moeder van de bruidegom
Evertje van der Ploeg
Vader van de bruid
Simon Adrianus de Graaff
Moeder van de bruid
Bartha van der Zaal
Gebeurtenis
Huwelijk
Datum
25-05-1839
Gebeurtenisplaats
Lisse
Documenttype
BS Huwelijk
Erfgoedinstelling
Erfgoed Leiden en Omstreken
Plaats instelling
Leiden
Collectiegebied
Zuid-Holland
Archief
0762
Registratienummer
1659
Aktenummer
5
Registratiedatum
25-05-1839
Akteplaats
Lisse
Collectie
Archiefnaam: Secretariearchief van de Gemeente Lisse, 1942-1990, Deel: 1659, Periode: 1831-1840
Boek
Huwelijksakten 1831-1840
Opmerking
Plaats huwelijk: Lisse
Jaar: 1839
Inventarisnummer 1659 van archiefnummer 0762 in Archieven

Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gijsbert Blokhuis?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Gijsbert Blokhuis

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Gijsbert Blokhuis


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 25. Mai 1788 war um die 24,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1788: Quelle: Wikipedia
      • 8. Januar » Die tragikomische Oper Axur, re d’Ormus von Antonio Salieri mit dem Libretto von Lorenzo Da Ponte wird am Wiener Burgtheater uraufgeführt und avanciert bald darauf zu einer der bekanntesten und beliebtesten Opern Salieris.
      • 14. Januar » Wilhelm Herschel wird Entdecker der Balkenspiralgalaxie NGC 2798 im Sternbild Luchs.
      • 21. März » Ein Großbrand zerstört nahezu das gesamte Stadtgebiet der Stadt New Orleans. Von den rund 1.100 Gebäuden fallen 856 den Flammen zum Opfer.
      • 21. Juni » New Hampshire wird der neunte Bundesstaat der USA.
      • 28. Juni » Mit einem fingierten Vorfall wollen als Russen verkleidete Schweden bei Puumala einen Vorwand für den von König Gustav III. gewollten Krieg mit Russland schaffen. Das Erscheinen russischer Soldaten löst den gewünschten Russisch-Schwedischen Krieg sofort aus.
      • 8. September » Kapitän William Bligh entdeckt die Bountyinseln, die er nach seinem Schiff HMS Bounty benennt.
    • Die Temperatur am 25. Mai 1839 war um die 9,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1839: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
      • 16. Januar » Großbritannien erobert die jemenitische Stadt Aden von den Osmanen.
      • 3. Februar » Die indische Hafenstadt Karatschi wird wegen ihrer strategischen Lage am Flussdelta des Indus von britischen Truppen eingenommen.
      • 20. Mai » Die Oper Die Regenbrüder von Ignaz Lachner wird in Stuttgart uraufgeführt.
      • 30. Juli » Im Ersten Anglo-Afghanischen Krieg gelingt britischen Truppen die Einnahme der afghanischen Hauptstadt Kabul.
      • 6. September » Reaktionäre Kräfte im Kanton Zürich führen gegen die neue liberale Verfassung der Regenerationszeit den Züriputsch durch. Durch die Berichterstattung in den deutschen Medien gelangt der Begriff Putsch in den deutschen Sprachgebrauch.
      • 11. November » Voortrekker gründen den Burenstaat Natalia im Osten Südafrikas, weil sie von England unabhängig sein wollen.

    Über den Familiennamen Gijsbert Blokhuis


    Die Familienstammbaum Slottje-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Jeanet Leroy Slottje, "Familienstammbaum Slottje", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-slottje/I26849.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Gijsbert Blokhuis (1788-????)".