Familienstammbaum Slottje » Andrijntje Langboom (1829-1895)

Persönliche Daten Andrijntje Langboom 

  • Sie ist geboren am 17. März 1829 in Lexmond.
    BS Geboorte met Andrijntje Langboom
    Kind
    Andrijntje Langboom
    Geboortedatum
    17-03-1829
    Moeder
    Hilligje Langboom
    Gebeurtenis
    Geboorte
    Datum
    17-03-1829
    Documenttype
    BS Geboorte
    Erfgoedinstelling
    Het Utrechts Archief
    Plaats instelling
    Utrecht
    Collectiegebied
    Utrecht
    Aktenummer
    9
    Registratiedatum
    18-03-1829
    Akteplaats
    Lexmond
    Aktesoort
    Geboorteakte
  • Sie ist verstorben am 11. September 1895 in Leerdam, sie war 66 Jahre alt.
    BS Overlijden met Andrijntje Langboom
    Overledene
    Andrijntje Langboom
    Geslacht
    Vrouw
    Leeftijd
    66
    Vader
    NN
    Moeder
    Hilligje Langboom
    Partner
    Cornelis Johannes Wiggelinkhuizen
    Gebeurtenis
    Overlijden
    Datum
    11-09-1895
    Gebeurtenisplaats
    Leerdam
    Documenttype
    BS Overlijden
    Erfgoedinstelling
    Nationaal Archief
    Plaats instelling
    Den Haag
    Collectiegebied
    Zuid-Holland
    Aktenummer
    67
    Registratiedatum
    12-09-1895
    Akteplaats
    Leerdam
    Opmerking
    A. Langboom eerder weduwe van Daniel van der Leeden
    Aktesoort
    Overlijdensakte
  • Ein Kind von Hilligje Langboom
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 8. Juni 2021.

Familie von Andrijntje Langboom

(1) Sie ist verheiratet mit Daan van der Leeden.

Sie haben geheiratet am 21. März 1851 in Leerdam, sie war 22 Jahre alt.

BS Huwelijk met Daan van der Leden
Bruidegom
Daan van der Leden
Geboorteplaats
Leerdam
Leeftijd
32
Bruid
Andrijntje Langboom
Geboorteplaats
Lexmond
Leeftijd
22
Vader van de bruidegom
Tijmen van der Leden
Moeder van de bruidegom
Cornelia van der Leden
Moeder van de bruid
Hilligje Langboom
Gebeurtenis
Huwelijk
Datum
21-03-1851
Gebeurtenisplaats
Leerdam
Documenttype
BS Huwelijk
Erfgoedinstelling
Nationaal Archief
Plaats instelling
Den Haag
Collectiegebied
Zuid-Holland
Aktenummer
9
Registratiedatum
21-03-1851
Akteplaats
Leerdam
Opmerking
Bruidegom weduwnaar van Jantje Kleijn; vader bruid niet vermeld

Kind(er):



(2) Sie ist verheiratet mit Cornelis Johannes Wiggelinkhuizen.

Sie haben geheiratet am 13. Dezember 1878 in Leerdam, sie war 49 Jahre alt.

BS Huwelijk met Cornelis Johannes Wiggelinkhuizen
Bruidegom
Cornelis Johannes Wiggelinkhuizen
Geboorteplaats
Leerdam
Leeftijd
45
Bruid
Andrijntje Langboom
Geboorteplaats
Lexmond
Leeftijd
49
Vader van de bruidegom
Everardus Wiggelinkhuizen
Moeder van de bruidegom
Teuntje Gerardina de Wit
Moeder van de bruid
Hilligje Langboom
Gebeurtenis
Huwelijk
Datum
13-12-1878
Gebeurtenisplaats
Leerdam
Documenttype
BS Huwelijk
Erfgoedinstelling
Nationaal Archief
Plaats instelling
Den Haag
Collectiegebied
Zuid-Holland
Aktenummer
35
Registratiedatum
13-12-1878
Akteplaats
Leerdam
Opmerking
Bruidegom weduwnaar van Anna van der Leeden; bruid weduwe van Daniel van der Leeden; vader niet vermeld

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Andrijntje Langboom?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Andrijntje Langboom

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Andrijntje Langboom

Andrijntje Langboom
1829-1895

(1) 1851
(2) 1878

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 17. März 1829 war um die -0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: helder winderig. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1829: Quelle: Wikipedia
    • 10. Januar » An der Opéra-Comique in Paris erfolgt die Uraufführung der komischen Oper La fiancée von Daniel-François-Esprit Auber.
    • 27. Januar » Auf Initiative von Hans Christian Ørsted wird Dänemarks Technische Universität unter dem Namen Den Polytekniske Læreanstalt gegründet.
    • 13. April » Der vom britischen Parlament am 24. März beschlossene Catholic Relief Act erhält die formelle königliche Einwilligung. Das Gesetz gewährt den Katholiken im Vereinigten Königreich die freie Religionsausübung. Damit wird unter anderem die Testakte von 1673 aufgehoben und der Suprematseid abgeschafft, womit die Katholikenemanzipation ihren Abschluss erreicht.
    • 23. Mai » Der Orgel- und Klavierbauer Cyrill Demian erhält in Wien zusammen mit seinen Söhnen Karl und Guido ein Privilegium (Patent) für die Erfindung des Akkordeons.
    • 10. Juni » Auf der Themse wird erstmals das Achterrennen zwischen den Universitätsmannschaften von Oxford und Cambridge ausgetragen.
    • 2. August » Der brasilianische Kaiser Pedro I. heiratet in München per procurationem die Leuchtenberger Prinzessin Amélie.
  • Die Temperatur am 13. Dezember 1878 war um die -2,1 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 88%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1878: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 19. Februar » Thomas Alva Edison lässt den Phonographen patentieren.
    • 21. Februar » New Haven, Connecticut verfügt über das weltweit erste Verzeichnis der Telefonteilnehmer. Es umfasst 50 Einträge.
    • 21. April » In seiner ersten Enzyklika Inscrutabili Dei consilio bemüht sich der neu gewählte Papst LeoXIII. um einen versöhnlichen Zugang zur modernen Gesellschaft, prangert jedoch auch „gesellschaftliche Fehlentwicklungen“ an.
    • 2. Juni » Der deutsche Kaiser WilhelmI. wird bei einem Attentat durch einen Schrotschuss von Karl Eduard Nobiling schwer verwundet.
    • 17. Juli » Die Kinderarbeit in Deutschland wird auf Heimarbeit und Landwirtschaft beschränkt.
    • 22. November » Mit der von der britischen Armee in der Nähe des Chaiber-Passes gewonnenen Schlacht von Ali Masjid setzt der Zweite Anglo-Afghanische Krieg ein.
  • Die Temperatur am 11. September 1895 war um die 17,4 °C. Es gab 3 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 89%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1895: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 18. Februar » John Sholto Douglas, 9. Marquess of Queensberry, der Vater von Alfred Douglas, mit dem Oscar Wilde eine Beziehung führt, hinterlässt in dessen Club eine Nachricht „für Oscar Wilde, den posierenden Sodomiten“. Damit provoziert er eine Verleumdungsklage, die zu Wildes strafrechtlicher Verurteilung wegen Homosexualität und seinem gesellschaftlichen Ruin führen wird.
    • 4. Mai » Das Eisenacher Lutherdenkmal wird feierlich eingeweiht.
    • 25. Mai » Der Autor Oscar Wilde wird wegen „Unzucht“ (Homosexualität) zu zwei Jahren schwerer körperlicher Zwangsarbeit verurteilt.
    • 7. September » In São Paulo wird das an den Parque da Independência angrenzende Museu Paulista feierlich eröffnet.
    • 8. Oktober » In Trabzon wird von Einheimischen ein Massaker an den Armeniern verübt, das mehrere hundert Tote fordert.
    • 12. November » Mit dem Automobile Club de France entsteht in Paris der weltweit erste Verkehrsclub.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Andrijntje Langboom


Die Familienstammbaum Slottje-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Jeanet Leroy Slottje, "Familienstammbaum Slottje", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-slottje/I26367.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Andrijntje Langboom (1829-1895)".