Familienstammbaum Slottje » Femmigje Gol (1890-1923)

Persönliche Daten Femmigje Gol 

  • Sie ist geboren am 7. Juli 1890 in Havelte.
    BS Geboorte met Femmigje Gol
    Kind
    Femmigje Gol
    Geboortedatum
    07-07-1890
    Geboorteplaats
    Wapserveen
    Geslacht
    Vrouw
    diversen
    Vondeling: Nee
    Vader
    Jan Gol
    Beroep
    politiebediende
    Leeftijd
    27
    Moeder
    Hendrika Merk
    Beroep
    zonder
    Gebeurtenis
    Geboorte
    Datum
    07-07-1890
    Gebeurtenisplaats
    Wapserveen
    Documenttype
    BS Geboorte
    Erfgoedinstelling
    Drents Archief
    Plaats instelling
    Assen
    Collectiegebied
    Drenthe
    Archief
    0165.013
    Registratienummer
    1890
    Aktenummer
    76
    Registratiedatum
    08-07-1890
    Akteplaats
    Havelte
    Collectie
    Bron: Geboorte, Deel: 1890, Periode: 1890
    Boek
    Geboorteregister Havelte 1890
  • Sie ist verstorben am 12. November 1923 in Peize, sie war 33 Jahre alt.
    BS Overlijden met Femmigje Gol
    Overledene
    Femmigje Gol
    Geboorteplaats
    Havelte
    Geslacht
    Vrouw
    Leeftijd
    33 jaar
    Vader
    Jan Gol
    Beroep
    rijksveldwachter
    Moeder
    Hendrika Merk
    Relatie
    Arend Vijfschaft
    Gebeurtenis
    Overlijden
    Datum
    12-11-1923
    Gebeurtenisplaats
    Peize
    Documenttype
    BS Overlijden
    Erfgoedinstelling
    Groninger Archieven
    Plaats instelling
    Groningen
    Collectiegebied
    Groningen
    Aktenummer
    1208
    Registratiedatum
    15-11-1923
    Akteplaats
    Groningen
    Collectie
    Bron: boek, Periode: 1923
    Boek
    Overlijdensregister 1923
    AkteSoort
    elders overleden
  • Ein Kind von Jan Gol und Hendrika Merk
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 1. Juni 2023.

Familie von Femmigje Gol

Sie ist verheiratet mit Arend Vijfschaft.

Sie haben geheiratet am 18. Mai 1912 in Peize, sie war 21 Jahre alt.

BS Huwelijk met Arend Vijfschaft
Bruidegom
Arend Vijfschaft
Beroep
voerman
Geboorteplaats
Peize
Leeftijd
20
Woonplaats
-
Bruid
Femmigje Gol
Beroep
zonder
Geboorteplaats
Havelte
Leeftijd
21
diversen
Plaats doop: - Opmerkingen: moeder bruidegom overleden
Vader van de bruidegom
Jan Vijfschaft
Beroep
arbeider
Moeder van de bruidegom
Tetien Holman
Vader van de bruid
Jan Gol
Beroep
rijksveldwachter
Moeder van de bruid
Hendrika Merk
Beroep
zonder
Gebeurtenis
Huwelijk
Datum
18-05-1912
Gebeurtenisplaats
Peize
Documenttype
BS Huwelijk
Erfgoedinstelling
Drents Archief
Plaats instelling
Assen
Collectiegebied
Drenthe
Archief
0166.020
Registratienummer
1912
Aktenummer
15
Registratiedatum
18-05-1912
Akteplaats
Peize
Collectie
Bron: Huwelijk, Deel: 1912
Boek
Huwelijksregister Peize 1912

Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Femmigje Gol?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Femmigje Gol

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Femmigje Gol

Roelof Gol
1834-1870
Jantje Noorda
1833-1895
Jan Gol
1863-1949
Hendrika Merk
1869-1947

Femmigje Gol
1890-1923

1912

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 7. Juli 1890 war um die 17,4 °C. Der Winddruck war 7 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 54%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1890: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 22. Februar » Beim Stauanlagenunfall von Walnut Grove in Arizona bricht der Staudamm, durch die Flutwelle kommen zwischen 50 und 150 Menschen um.
      • 15. März » Auf Initiative Kaiser WilhelmsII. beginnt in Berlin die 1. Internationale Arbeiterschutzkonferenz unter der Leitung von Hans Hermann von Berlepsch.
      • 1. Mai » Der Erste Mai wird im Gedenken an die Haymarket Riot erstmals international als „Kampftag der Arbeiterbewegung“ begangen. Der Gedenktag ist von der Zweiten Internationale ausgerufen worden.
      • 14. Mai » Die Typographische Gesellschaft München (tgm) wird im Rokokosaal des Hackerbräuhaus in München gegründet. Die tgm fördert Qualität und Bildung in der Kommunikationsbranche mit einem breiten Angebot an Fortbildungen.
      • 20. November » Die Enzyklika Catholicae ecclesiae richtet Papst Leo XIII. an die Missionare in Afrika und formuliert darin Aussagen wider Sklaverei.
      • 29. Dezember » Bei Wounded Knee im Bundesstaat South Dakota massakrieren US-amerikanische Truppen mehr als 350 Indianer vom Stamm der Lakota.
    • Die Temperatur am 18. Mai 1912 lag zwischen 4,5 °C und 16,8 °C und war durchschnittlich 11,3 °C. Es gab 7,0 Stunden Sonnenschein (44%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1912: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
      • 8. Januar » Im südafrikanischen Bloemfontein wird aufgrund der Benachteiligung und Unterdrückung der Schwarzen in Südafrika der South African Native National Congress, die Vorläuferorganisation des African National Congress, gegründet.
      • 13. April » Auf Grund einer königlichen Anordnung gründet das britische Militär das Royal Flying Corps (RFC), aus dem sich 1918 die Royal Air Force entwickelt.
      • 24. April » Die Heizer auf der Olympic, dem Schwesterschiff der gerade gesunkenen Titanic, streiken, weil sie nicht auf einem Schiff Dienst tun wollen, das über zu wenige Rettungsboote verfügt.
      • 6. Juli » In Stockholm werden die Olympischen Sommerspiele feierlich eröffnet.
      • 25. September » Der Börsenverein der Deutschen Buchhändler verkündet in Leipzig die Errichtung der Deutschen Bücherei.
      • 11. Oktober » Die Operette Der Zigeunerprimas des Komponisten Emmerich Kálmán und der Librettisten Fritz Grünbaum und Julius Wilhelm hat ihre Uraufführung am Johann Strauß-Theater in Wien.
    • Die Temperatur am 12. November 1923 lag zwischen -5,2 °C und 5,5 °C und war durchschnittlich 1,2 °C. Es gab 0,3 mm Niederschlag. Es gab 2,6 Stunden Sonnenschein (29%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1923: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,1 Millionen Einwohner.
      • 1. April » Der Schweizer Radrennfahrer Heiri Suter gewinnt das Eintagesrennen Paris–Roubaix, zwei Wochen zuvor gewann er bereits die Flandern-Rundfahrt. Er ist der erste Fahrer, der innerhalb eines Jahres die beiden Radsportklassiker gewinnt.
      • 18. April » Das Heimatstadion der New York Yankees, das Yankee Stadium, wird feierlich eröffnet. Dabei gewinnen die Yankees gegen die Boston Red Sox mit 4:1.
      • 16. Mai » Die erste vollautomatische Telefon-Fernvermittlungsstelle der Welt, die Netzgruppe Weilheim, die zunächst 22 Ortsnetze im Umkreis vom 25km umfasst, wird in Weilheim in Oberbayern in Betrieb genommen.
      • 14. September » Die Uraufführung der Operette Ein Märchen aus Florenz von Ralph Benatzky findet am Johann Strauß-Theater in Wien statt.
      • 29. Oktober » Der Rundfunk in Deutschland beginnt um 20 Uhr mit einer Unterhaltungssendung der Rundfunkgesellschaft Funk-Stunde AG aus dem Vox-Haus in Berlin-Tiergarten.
      • 9. November » Der Hitler-Ludendorff-Putsch wird von der Bayerischen Landespolizei vor der Feldherrnhalle in München blutig niedergeschlagen, nachdem der Bayerische Ministerpräsident Gustav Ritter von Kahr über den Rundfunk seine Unterstützung für den Putsch zurückgenommen und die Auflösung der NSDAP erklärt hat.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Femmigje Gol

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Femmigje Gol.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Femmigje Gol.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Femmigje Gol (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Slottje-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Jeanet Leroy Slottje, "Familienstammbaum Slottje", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-slottje/I24937.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Femmigje Gol (1890-1923)".