Familienstammbaum Slottje » Pieter Dirks Boef (1742-????)

Persönliche Daten Pieter Dirks Boef 

  • Er wurde geboren im Jahr 1742.
    DTB Dopen met Pieter Boef
    Kind
    Pieter Boef
    Geslacht
    Man
    Vader
    Dirk Klaasse Boef
    Moeder
    Jannigje Vurens
    Getuige
    Aagje Vurens
    Gebeurtenis
    Doop
    Datum
    30-12-1742
    Religie
    Nederduits-gereformeerd (later Nederlands-hervormd)
    Gebeurtenisplaats
    Polsbroek
    Documenttype
    DTB Dopen
    Erfgoedinstelling
    Het Utrechts Archief
    Plaats instelling
    Utrecht
    Collectiegebied
    Utrecht
    Archief
    L106
    Registratienummer
    3
    Pagina
    14
    Registratiedatum
    30-12-1742
    Akteplaats
    Polsbroek
    Collectie
    Polsbroek NH dopen, trouwen
    Boek
    Polsbroek NH dopen, trouwen
  • Er wurde getauft am 30. Dezember 1742 in Polsbroek.
  • Ein Kind von Dirk Claasz Boef und Jannigje Bastiaans Vuuren
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 11. Juni 2022.

Familie von Pieter Dirks Boef

Er ist verheiratet mit Lena Cornelisdr Maat.

Sie haben geheiratet am 29. Januar 1775 in Polsbroek, er war 33 Jahre alt.

DTB Trouwen met Pieter Boef
Bruidegom
Pieter Boef
Geboorteplaats
De Vlist
Woonplaats
De Vlist
Bruid
Lena Maat
Geboorteplaats
Giessendam
Burgerlijke staat
other:Wed
Woonplaats
De Vlist
Laatste partner van de bruid
Jan van Vuuren
Gebeurtenis
Trouwen
Datum
29-01-1775
Religie
Nederduits-gereformeerd (later Nederlands-hervormd)
Gebeurtenisplaats
Polsbroek
Gebeurtenis
Ondertrouw
Datum
13-01-1775
Documenttype
DTB Trouwen
Erfgoedinstelling
Het Utrechts Archief
Plaats instelling
Utrecht
Collectiegebied
Utrecht
Archief
L106
Registratienummer
3
Pagina
222
Registratiedatum
29-01-1775
Akteplaats
Polsbroek
Collectie
Polsbroek NH dopen, trouwen
Boek
Polsbroek NH dopen, trouwen

Kind(er):

  1. Jannigje Pieters Boef  1779-1850 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Pieter Dirks Boef?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Pieter Dirks Boef

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Pieter Dirks Boef


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 30. Dezember 1742 war um die 2,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1742: Quelle: Wikipedia
      • 13. April » Georg Friedrich Händels Oratorium Messiah wird in Dublin uraufgeführt.
      • 24. April » Als Benefizkonzert für mehrere karitative Organisationen erfolgt in Dublin die Uraufführung des Oratoriums Messiah von Georg Friedrich Händel nach einer Idee von Charles Jennens. Das Werk wird enthusiastisch aufgenommen, doch werden Stimmen laut, die die Wiedergabe von Bibelworten in einem profanen Theater kritisieren.
      • 7. Juni » In einem Brief an Leonhard Euler äußert der Mathematiker Christian Goldbach die später nach ihm benannte, bis heute unbewiesene Vermutung, nach der sich jede gerade Zahl größer 2 als Summe zweier Primzahlen darstellen lassen soll.
      • 11. Juni » Auf britische Vermittlung hin schließen Preußen und Österreich den Vorfrieden von Breslau zur Beendigung des Ersten Schlesischen Krieges. Österreich muss den Großteil Schlesiens an Preußen abtreten.
      • 28. Juli » Der Frieden von Berlin zwischen Preußen und Österreich beendet den Ersten Schlesischen Krieg und bestätigt den Vorfrieden von Breslau.
      • 13. November » Als Collegium Antiquitatum wird die heutige Königlich Dänische Akademie der Wissenschaften gegründet.
    • Die Temperatur am 29. Januar 1775 war um die 8,0 °C. Es gab 22 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: regen. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1775: Quelle: Wikipedia
      • 13. Januar » Das Dramma giocoso La finta giardiniera (Die Gärtnerin aus Liebe) von Wolfgang Amadeus Mozart hat seine Uraufführung in München.
      • 14. Januar » Auf James Cooks zweiter Südseereise entdeckt der Seemann Thomas Willis im Südatlantik eine Inselgruppe, die ihm zu Ehren Willisinseln genannt wird.
      • 21. Januar » In Moskau wird der Kosake Jemeljan Pugatschow als Führer eines Volksaufstandes gegen die russische Zarin Katharina die Große hingerichtet.
      • 17. Juni » Bei der Belagerung von Boston kommt es im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg zur Schlacht von Bunker Hill.
      • 30. Juli » James Cook kehrt nach drei Jahren und 18 Tagen von seiner zweiten Südseereise nach England zurück.
      • 29. August » Die Uraufführung der Oper L'incontro improviso (Die unverhoffte Zusammenkunft) von Joseph Haydn findet in Esterház statt.

    Über den Familiennamen Pieter Dirks Boef


    Die Familienstammbaum Slottje-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Jeanet Leroy Slottje, "Familienstammbaum Slottje", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-slottje/I18462.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Pieter Dirks Boef (1742-????)".