Familienstammbaum Slottje » Lippe Harts (1732-1802)

Persönliche Daten Lippe Harts 

  • Er wurde getauft am 2. März 1732 in Warga.
    Doopboek Herv. gem. Warga, Wartena en Warstiens
    Bron: DTB Geboortes / dopenSoort registratie: DTB geboortes / dopen inschrijving(Akte)datum: 02-03-1732Plaats: Warga, Wartena en Warstiens
    Bijzonderheden:
    Bij Familysearch kunt u ‘n gratis account aanmaken. Vervolgens kunt u inloggen waarna scans geraadpleegd kunnen worden.

    Dopeling
    Lippe
    Vader
    Hart Lippes
  • Er ist verstorben im Jahr 1802 in Oldeboorn.
    Lidmatenregister Herv. Gemeente Oldeboorn en Nes
    Bron: DTB LidmatenSoort registratie: DTB Lidmaten inschrijving(Akte)datum: 1782Plaats: Utingeradeel
    Bijzonderheden:
    In 1782 handelingen kerkeraad
    Op 1 augustus 1786 lidmaat
    In 1802 overleden

    Lidmaat
    Lippe Harts
  • Ein Kind von Hart Lieppes und Tietje Johannes
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 14. Juni 2021.

Familie von Lippe Harts

(1) Er ist verheiratet mit Antje Uiltjes.

Sie haben geheiratet am 20. April 1755 in Oldeboorn.

Utingeradeel, huwelijken 1755
Vermelding: Bevestiging huwelijk op 20 april 1755 in Oldeboorn
Bruidegom: Lippe Herts afkomstig van Oldeboorn
Bruid: Antje Uiltjes afkomstig van Oldeboorn

Gestandaardiseerde namen:
Bruidegom: LIEPPE HARTS
Bruid: ANTJE UILKES

Bron:
Collectie Doop-, Trouw-, Begraaf- en Lidmatenboeken(DTBL)
Trouwregister Hervormde gemeente Oldeboorn Nes 1661-1810
Inventarisnr.: DTB 730
Op microfiche beschikbaar op de studiezaal van Tresoar

Kind(er):

  1. Fokke Lippes de Haan  1758-1846 
  2. Uiltje Lippes  1762-< 1764
  3. Uiltje Lippes  1764-????
  4. Hart Lippes  1766-????
  5. Tietje Lippes de Haan  1769-1826 
  6. Hijltje Lippes de Haan  1773-1826 


(2) Er ist verheiratet mit Jeltje Douwes.

Sie haben geheiratet am 4. Februar 1781 in Oldeboorn.

Trouwregister Hervormde gemeente Oldeboorn Nes
Bron: DTB TrouwenSoort registratie: DTB Trouwen inschrijving(Akte)datum: 04-02-1781Plaats: OldeboornSoort akte: bevestiging huwelijk
Bijzonderheden:
Bij Familysearch kunt u ‘n gratis account aanmaken. Vervolgens kunt u inloggen waarna scans geraadpleegd kunnen worden.

Bruidegom
Lippe Harts wonende te Oldeboorn
Bruid
Jeltje Douwes wonende te Oldeboorn

Das Ehepaar wurde 1782 geschieden.


Notizen bei Lippe Harts

beroep : schuitschipper

Lidmatenboek Utingeradeel, 1773
Man: Lippe Harts
Vrouw: Antje Uulkes
- Op 22 augustus 1773 lidmaat

Gestandaardiseerde namen:
LIEPPE HARTS
ANTJE UILKES
Bron:
Collectie Doop-, Trouw-, Begraaf- en Lidmaatboeken (DTBL)
Herv. Gemeente Oldeboorn en Nes, lidmaten 1642-1850
DTB 731 blad 103
Klik hier voor pagina lidmatenboek.

Tietjerksteradeel e.o.
Bron: Tietjerksteradeel e.o.Soort registratie: Tietjerksteradeel e.o. inschrijvingen
Bijzonderheden:
Lippe Harts; schipper te Oldeboorn, overl. ald. 1802, tr. 1. Oldeboorn 20 april 1755 Antje Uilkes (bdn van Oldeb.), tr. 2. Jeltje Douwes; op lidm. lijst Oldeb. 1773, 1781, zie handel. Kerkeraad 1782; Hof van Frl. 16650: akte van separatie tussen Lippe Harts, schipper te Oldeboorn, en zijn vrouw Jeltie Douwes, gesterkt met haar curator Oeble Douwes aldaar; ze wonen apart en dat blijft voorlopig zo; de man doet afstand van zijn mannelijke voogdij; actum 15 juli 1782; ki. (-> de Haan, ged. Oldeboorn, ex 1): Fokke, 4 juni 1758, Uilke, 14 feb. 1762, Uilke / Uiltje, 1 jan. 1764, Hart 5 okt. 1766; Tietje, 19 feb. 1769, Hylke / Hyltje, geb. 15 mei 1773, ged. 19 jan. 1783

Vermeld
Lippe Harts
Diversen: gedoopt Warga 2 maart 1732

Vader
Hart Lieppes
Moeder
Tietje Johannes

Lidmatenregister Herv. Gemeente Oldeboorn en Nes
Bron: DTB LidmatenSoort registratie: DTB Lidmaten inschrijving(Akte)datum: 1782Plaats: Utingeradeel
Bijzonderheden:
In 1782 handelingen kerkeraad
Op 1 augustus 1786 lidmaat
In 1802 overleden

Lidmaat
Lippe Harts

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Lippe Harts?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Lippe Harts

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Lippe Harts

Lippe Harts
1665-1693
Hart Lieppes
1691-????

Lippe Harts
1732-1802

(1) 1755

Antje Uiltjes
????-± 1773

Uiltje Lippes
1762-< 1764
Uiltje Lippes
1764-????
Hart Lippes
1766-????
(2) 1781

Jeltje Douwes
????-1809


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 2. März 1732 war um die 7,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1732: Quelle: Wikipedia
      • 31. Januar » Mit der Oper Berenice von Domenico Sarro eröffnet das Teatro Argentina in Rom seine Aufführungen.
      • 2. Februar » Preußens König Friedrich Wilhelm I. erlässt ein an die aus Salzburg vertriebenen Protestanten, die sogenannten Salzburger Exulanten, gerichtetes Einladungspatent.
      • 9. November » Alfonso Maria de Liguori, der später zum Kirchenlehrer erhobene italienische Priester, gründet in Scala die Kongregation des Heiligsten Erlösers und damit die Ordensgemeinschaft der Redemptoristen.
      • 9. November » Am Wiener Hoftheater findet die Uraufführung der Oper Adriano in Siria von Antonio Caldara statt.
      • 7. Dezember » Das Royal Opera House im Londoner Covent Garden wird mit William Congreves Stück The Way of the World eröffnet.
      • 13. Dezember » Die anonym verfasste erste Ausgabe der neuen Wochenzeitschrift Then Swänska Argus ist in Stockholm zu bekommen. Das Blatt markiert für die schwedische Sprache eine Trennlinie zwischen älterem und neuerem Sprachgebrauch.
    • Die Temperatur am 4. Februar 1781 war um die 4,0 °C. Es gab 22 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1781: Quelle: Wikipedia
      • 29. Januar » Am Münchner Residenztheater wird Wolfgang Amadeus Mozarts Oper Idomeneo mit Erfolg uraufgeführt. Der berühmte Tenor Anton Raaff singt hier seine letzte Titelpartie. Mozart bezeichnet die Oper zeitlebens als seine Beste.
      • 15. März » Der französische Astronom Pierre Méchain entdeckt die drei Spiralgalaxien Messier98, Messier99 und Messier100.
      • 21. April » Am Kleinen Kurfürstlichen Theater in Dresden findet die Uraufführung der Oper Elisa von Johann Gottlieb Naumann statt.
      • 30. April » Die deutschsprachige Oper Der Rauchfangkehrer oder Die unentbehrlichen Verräter ihrer Herrschaften aus Eigennutz von Antonio Salieri hat ihre Uraufführung am Burgtheater in Wien mit Caterina Cavalieri und Ludwig Fischer in den Hauptrollen. Das Libretto von Leopold von Auenbrugger wird stark kritisiert, Salieris Musik aber mit Begeisterung aufgenommen.
      • 28. September » Während des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges beginnen die Amerikaner, unterstützt von französischen Truppen, mit der Belagerung von Yorktown.
      • 19. Oktober » Die Kapitulation der Briten unter General Charles Cornwallis in der Schlacht von Yorktown entscheidet den Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg.

    Über den Familiennamen Lippe Harts

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Lippe Harts.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Lippe Harts.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Lippe Harts (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Slottje-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Jeanet Leroy Slottje, "Familienstammbaum Slottje", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-slottje/I14587.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Lippe Harts (1732-1802)".