Familienstammbaum Slottje » Akke Adams (1764-1840)

Persönliche Daten Akke Adams 

  • Sie ist geboren Juni 1764 in Grouw.
    Lidmatenboek Idaarderadeel, 1789
    Man: Jan Wytses
    Vrouw: Akke Adams
    - Op 27 september 1789 zij gedoopt op belijdenis

    Gestandaardiseerde namen:
    JAN WIETSES
    AUKJE ADAMS

    Bron:
    Archief: Tresoar
    Toegang: 28 Collectie Doop-, Trouw-, Begraaf- en Lidmaatboeken (DTBL)
    Invnr. : 433a Doopsgezinde Vlaamse Gemeente Grouw, lidmaten 1711-1714,
    1737-1767, 1781-1825 en 1791-1825
    Wijzigingsdatum: 21-12-2012
  • Sie wurde getauft am 27. September 1789 in Idaarderadeel.
  • Sie ist verstorben am 17. November 1840 in Grouw, sie war 76 Jahre alt.
    Lidmatenboek Idaarderadeel, 1789
    Akke Adams Adamse
    - In 1789 lidmaat
    - In 1829 lidmaat
    - In 1840 overleden

    Gestandaardiseerde namen:
    AUKJE ADAMS ADAMSE

    Bron:
    Archief: Tresoar

    Memories kantoor Sneek, overl. jaar 1840

    Overledene : Akke Adams
    Overleden op: 17 november 1840
    Wonende te : Grouw
    Tekst:
    76 jaar (geboren juni 1764 te Abbega); renteniersche; weduwe van Jan Wytzes;
    moeder van Rigtje (weduwe van Ynze Tjeerds Oetsma), boerin, Adam, landbouwer
    Akkrum, Trijntje (vrouw van Hinne Hartmans Hoekstra, schipper Terhorne),
    Klaaske (vrouw van Taede Gerbens van Manen), Lijsbert (vrouw van Jan Johannes
    Looyenga, politiebediende), Hinke (vrouw van Thomas Rintjes de Wal,
    landbouwer), Durk, idem en wijlen Uiltje Jans de Groot (man van Sytske Baukes
    Dijkstra; vader van minderjarige Trijntje, Jan, Bauke en Akke Uiltjes de
    Groot). (op sterflijst 'Adamse')

    Er behoorde onroerend goed tot de nalatenschap

    Bron:
    Memories van successie 1840
    Toegangsnr. : 42
    Inventarisnr. : 14051
    Dagregisternr.: 619

    Op microfilm nr. 281 raadpleegbaar op de studiezaal van Tresoar
    Toegang: 28 Collectie Doop-, Trouw-, Begraaf- en Lidmaatboeken (DTBL)
    Invnr. : 433c Doopsgezinde Verenigde Gemeente Grouw, lidmaten 1711-1714,
    1737-1767, 1781-1825 en 1791-1825
    Wijzigingsdatum: 21-12-2012
  • Ein Kind von Adam Johannes und Richtje Uiltjes
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 4. Januar 2015.

Familie von Akke Adams

Sie ist verheiratet mit Jan Wytzes de Groot.

Sie haben geheiratet am 17. Mai 1789 in Grouw, sie war 24 Jahre alt.

Idaarderadeel, huwelijken 1789
Vermelding: Bevestiging huwelijk op 17 mei 1789 in Grouw
Bruidegom: Jan Wytzes afkomstig van Grouw
Bruid: Akke Adams afkomstig van Grouw

Gestandaardiseerde namen:
Bruidegom: JAN WIETSES
Bruid: AUKJE ADAMS

Bron:
Collectie Doop-, Trouw-, Begraaf- en Lidmatenboeken(DTBL)
Trouwregister Hervormde gemeente Grouw 1743-1810
Inventarisnr.: DTB 425
Op microfiche beschikbaar op de studiezaal van Tresoar

Kind(er):

  1. Rigtje Jans de Groot  1790-1853 
  2. Trijntje Jans de Groot  1792-1863 
  3. Wytze Jans de Groot  1793-1817
  4. Adam Jans de Groot  1794-1868 
  5. Klaaske Jans de Groot  1796-1867 
  6. Lijsbeth Jans de Groot  1798-???? 
  7. Durk Jans de Groot  ± 1799-????
  8. Uiltje Jans de Groot  1800-???? 
  9. Dirk Jans de Groot  1803-????
  10. Hinke Jans de Groot  1803-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Akke Adams?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Akke Adams

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Akke Adams


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 27. September 1789 war um die 13,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1789: Quelle: Wikipedia
      • 4. Februar » George Washington wird bei der ersten Präsidentschaftswahl in den Vereinigten Staaten vom Wahlmännerkollegium einstimmig zum ersten Präsidenten der USA gewählt. Vizepräsident wird John Adams.
      • 1. April » In New York City wählt das US-Repräsentantenhaus mit Frederick Muhlenberg aus Pennsylvania seinen ersten Sprecher.
      • 5. Mai » Erstmals seit 1614 treten in Frankreich die auf Grund der prekären finanziellen Situation von LudwigXVI. einberufenen Generalstände in Versailles zusammen. Sie bestehen aus Vertretern des Adels, des Klerus und des Dritten Standes.
      • 17. September » Der Astronom William Herschel entdeckt jenen Saturnmond, der später als Mimas bezeichnet wird.
      • 16. Oktober » Die Uraufführung der Oper Brenno von Johann Friedrich Reichardt findet an der Königlichen Oper in Berlin statt. Es ist dort die erste deutschsprachige Opernaufführung.
      • 21. November » North Carolina wird 12. Bundesstaat der USA.
    • Die Temperatur am 17. Mai 1789 war um die 13,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer half bewolkt winderig. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1789: Quelle: Wikipedia
      • 7. Januar » Bei den ersten Präsidentschaftswahlen in den Vereinigten Staaten wird George Washington einstimmig zum Präsidenten gewählt. Sein Vizepräsident wird John Adams.
      • 26. Januar » In Biberach an der Riß erfolgt die Uraufführung der komischen Oper Der Schulz im Dorf oder Der verliebte Herr Doctor von Justin Heinrich Knecht.
      • 3. Juni » Von Fort Chipewyan aus bricht Alexander MacKenzie mit seinen Begleitern auf, eine Flussverbindung zum Pazifischen Ozean zu suchen.
      • 2. November » Der Kirchenbesitz in Frankreich wird im Zuge der Französischen Revolution von der Nationalversammlung säkularisiert.
      • 11. Dezember » Die University of North Carolina wird in den Vereinigten Staaten gegründet.
      • 22. Dezember » Per Gesetz werden im Frankreich der Revolutionszeit an Stelle der historischen Provinzen die Départements eingeführt.
    • Die Temperatur am 17. November 1840 war um die 13,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt regen. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1840: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
      • 13. Januar » Wegen schwerwiegender Konstruktionsfehler bricht auf dem Schaufelraddampfer Lexington, der sich auf dem Weg von Manhattan nach Stonington, Connecticut, befindet, ein Feuer aus, woraufhin dieser steuerlos auf dem East River treibt. Von den 143 Personen an Bord überleben nur vier.
      • 6. Mai » Die erste Briefmarke der Welt, die One Penny Black, die in Großbritannien seit dem 1. Mai herausgegeben wird, hat ihren Gültigkeitsbeginn.
      • 28. Juni » Friedrich Wilhelm August Fröbel gründet in Bad Blankenburg den ersten Kindergarten in Deutschland.
      • 29. Juni » Die späteren Eheleute Johanna Mathieux und Gottfried Kinkel gründen in Bonn den Maikäferbund, einen spätromantischen Dichterkreis.
      • 4. Juli » Die Reederei Cunard Line richtet regelmäßige Dampfschiffverbindungen zwischen Liverpool und Halifax sowie Boston ein. Die RMS Britannia ist das erste im Postdienst eingesetzte Schiff.
      • 29. November » Die Uraufführung der Oper Saffo von Giovanni Pacini findet am Teatro San Carlo in Neapel statt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Akke Adams

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Akke Adams.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Akke Adams.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Akke Adams (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Slottje-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Jeanet Leroy Slottje, "Familienstammbaum Slottje", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-slottje/I1351.php : abgerufen 1. Juni 2024), "Akke Adams (1764-1840)".