Familienstammbaum Slotboom » Gerharda Maandag (1825-1904)

Persönliche Daten Gerharda Maandag 

  • Sie ist geboren am 3. März 1825 in Hummelo, Gelderland, Nederland.
    BS Geboorte met Gerharda Maandag
    Kind
    Gerharda Maandag
    Geslacht
    Vrouw
    Vader
    Johan Maandag
    Beroep
    Timmerman
    Leeftijd
    37
    Moeder
    Berendina Kelderman
    Beroep
    geen beroep vermeld
    Leeftijd
    31
    Gebeurtenis
    Geboorte
    Datum
    03-03-1825
    Gebeurtenisplaats
    Hummelo
    Documenttype
    BS Geboorte
    Erfgoedinstelling
    Gelders Archief
    Plaats instelling
    Arnhem
    Collectiegebied
    Gelderland
    Archief
    0207
    Registratienummer
    3997.08
    Aktenummer
    22
    Registratiedatum
    05-03-1825
    Akteplaats
    Hummelo en Keppel
    Collectie
    Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen
    Boek
    Hummelo en Keppel, Geboorteregister
  • Sie ist verstorben am 24. Dezember 1904 in Wijnbergen (Bergh), Gelderland, Nederland, sie war 79 Jahre alt.
    BS Overlijden met Gerharda Maandag
    Overledene
    Gerharda Maandag
    Beroep
    zonder beroep
    Geboorteplaats
    Hummelo en Keppel (Bronckhorst)
    Geslacht
    Vrouw
    Leeftijd
    79 Jaar
    Vader
    Hendrikus Johannes Maandag
    Beroep
    geen beroep vermeld
    Moeder
    Berendina Kelderman
    Beroep
    geen beroep vermeld
    (ex-)partner
    Evert Jan Hiddink
    Gebeurtenis
    Overlijden
    Datum
    24-12-1904
    Gebeurtenisplaats
    Wijnbergen
    Documenttype
    BS Overlijden
    Erfgoedinstelling
    Gelders Archief
    Plaats instelling
    Arnhem
    Collectiegebied
    Gelderland
    Archief
    0207A
    Registratienummer
    8118.02
    Aktenummer
    189
    Registratiedatum
    26-12-1904
    Akteplaats
    Bergh
    Collectie
    Bergh, Overlijdensregister
    Boek
    Bergh, Overlijdensregister
  • Ein Kind von Johan Maandag und Berendina Keldermman

Familie von Gerharda Maandag

Sie ist verheiratet mit Evert Jan Hiddink.

Sie haben geheiratet am 14. Februar 1862 in Hummelo, Gelderland, Nederland, sie war 36 Jahre alt.

BS Huwelijk met Evert Jan Hiddink
Bruidegom
Evert Jan Hiddink
Beroep
klompenmaker
Geboorteplaats
Hengelo
Leeftijd
28
Bruid
Gerharda Maandag
Beroep
zonder beroep
Geboorteplaats
Hummelo (Bronckhorst)
Leeftijd
36
Vader van de bruidegom
Hendrik Jan Hiddink
Beroep
geen beroep vermeld
Moeder van de bruidegom
Jantjen Bannink
Beroep
geen beroep vermeld
Vader van de bruid
Johan Maandag
Beroep
geen beroep vermeld
Moeder van de bruid
Berendina Kelderman
Beroep
geen beroep vermeld
Gebeurtenis
Huwelijk
Datum
14-02-1862
Gebeurtenisplaats
Hummelo en Keppel
Documenttype
BS Huwelijk
Erfgoedinstelling
Gelders Archief
Plaats instelling
Arnhem
Collectiegebied
Gelderland
Archief
0207
Registratienummer
3985.06
Aktenummer
5
Registratiedatum
14-02-1862
Akteplaats
Hummelo en Keppel
Collectie
Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen
Boek
Hummelo en Keppel, Huwelijksregister

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gerharda Maandag?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Gerharda Maandag

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Gerharda Maandag

Johan Maandag
1787-1859

Gerharda Maandag
1825-1904

1862

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 3. März 1825 war um die 5,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: omtrent betrokken regen. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1825: Quelle: Wikipedia
      • 9. Februar » Das US-Repräsentantenhaus wählt – nachdem keiner der Kandidaten bei der Präsidentschaftswahl eine absolute Mehrheit der Wahlmänner-Stimmen hat erreichen können – überraschend John Quincy Adams zum Präsidenten, und nicht Andrew Jackson, der ursprünglich mehr Stimmen gehabt hat.
      • 11. April » Der britische Astronom John Herschel entdeckt im Sternbild Jungfrau die als NGC 4416 katalogisierte Galaxie.
      • 6. August » Nach der Vertreibung der Spanier erklärt sich die Provinz Alto Perú (Oberperu) unter dem Namen Bolivien für selbstständig. Revolutionsführer Simón Bolívar wird erster Präsident.
      • 27. September » Die erste öffentliche Eisenbahn der Welt zwischen Stockton und Darlington, Großbritannien, wird mit der Fahrt von George Stephensons Lokomotive Nr. 1 eingeweiht.
      • 7. November » Der junge Rechtsanwalt Jereboam O. Beauchamp ermordet den Politiker Solomon P. Sharp, nach eigener Aussage, um die Ehre seiner Frau Anne Cooke-Beauchamp zu verteidigen. Die sogenannte Beauchamp-Sharp-Tragödie wird von der Presse und in zahlreichen literarischen Bearbeitungen aufgegriffen.
      • 12. Dezember » Der Rabbiner Isaak Mannheimer hält die Predigt bei der Grundsteinlegung für den von Joseph Kornhäusel geplanten Stadttempel in Wien. Die am 9. April des Folgejahres fertiggestellte Synagoge wird ein wichtiges Zentrum des jüdischen Lebens in Wien.
    • Die Temperatur am 14. Februar 1862 war um die 4,1 °C. Der Winddruck war 0.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 80%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 14. März 1861 bis 31. Januar 1862 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Loudon mit als erste Minister Mr. J.P.P. baron Van Zuijlen van Nijevelt (conservatief-liberaal) und Mr. J. Loudon (liberaal).
    • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1862: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 7. Januar » Frühere Verhältnisse, eine Posse mit Gesang in einem Akt von Johann Nestroy mit der Musik von Anton M. Storch wird am Wiener Quai-Theater uraufgeführt.
      • 1. Februar » Am Quai-Theater in Wien wird das letzte Stück von Johann Nestroy, die „indianische Faschingsburleske“ Häuptling Abendwind oder Das gräuliche Festmahl, mit Musik von Jacques Offenbach uraufgeführt.
      • 23. Juni » Auf der Strecke von Hamar nach Grundset nimmt in Norwegen die weltweit erste Schmalspurbahn in Kapspur ihren Betrieb auf. Sie ist vom Eisenbahnpionier Carl Abraham Pihl konzipiert.
      • 28. August » Die Zweite Schlacht am Bull Run während des amerikanischen Sezessionskrieges beginnt.
      • 30. September » In einer Rede vor der Budgetkommission des Abgeordnetenhauses äußert Preußens Ministerpräsident Otto von Bismarck die Überzeugung, dass Eisen und Blut die großen Fragen der Zeit entscheide. Er will eine Heeresreform durchsetzen.
      • 31. Dezember » Die USS Monitor, das erste Panzerschiff der United States Navy sinkt im Sturm bei schwerer See vor Cape Hatteras, North Carolina.
    • Die Temperatur am 24. Dezember 1904 lag zwischen 0,7 °C und 4,4 °C und war durchschnittlich 2,6 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1904: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,4 Millionen Einwohner.
      • 8. März » Über einen Teil des Großen Salzsees hinweg wird eine Eisenbahnstrecke eröffnet, deren auf Bohlen ruhender Bahndamm mit 12 Meilen (etwa 19km) Länge weltweit kein Beispiel hat.
      • 19. April » Die Stadt Toronto wird durch ein neun Stunden wütendes Feuer erheblich geschädigt. 104 Gebäude werden dadurch zerstört, der Gesamtschaden beträgt 10 Millionen kanadische Dollar, doch kommt niemand zu Tode.
      • 1. Juli » Die Olympische Ringe Olympischen Sommerspiele in St. Louis, Missouri, beginnen.
      • 20. September » Mit Flyer 2 gelingt den Brüdern Wright der erste Rundflug um das Startfeld am Strand von Kitty Hawk, North Carolina.
      • 23. November » In St. Louis gehen die III. Olympischen Sommerspiele zu Ende.
      • 7. Dezember » Emil von Behring gründet mit den zwei Millionen Mark, die er 1901 als erster Nobelpreisträger für Medizin erhalten hatte, in Marburg die Behringwerke.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Maandag

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Maandag.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Maandag.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Maandag (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Slotboom-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Dirk Baas, "Familienstammbaum Slotboom", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-slotboom/I681.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Gerharda Maandag (1825-1904)".