Familienstammbaum Slits » Judith Magdalena Luijk (1733-1805)

Persönliche Daten Judith Magdalena Luijk 


Familie von Judith Magdalena Luijk

Sie ist verheiratet mit Willem Hendrik van Kerkhem.

Die Eheerklärung wurde am 20. Mai 1774 zu Amsterdam, Noord-Holland, Nederland gegeben.Quelle 3

Sie haben in der Kirche geheiratet am 7. Juni 1774 in Nieuwkoop, Zuid-Holland, Nederland.Quelle 4

Geloof: Nederlands Hervormd
Na roepingen in Amsterdam, Mijdrecht en Wilnis.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Judith Magdalena Luijk?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Judith Magdalena Luijk

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Judith Magdalena Luijk

Judith Magdalena Luijk
1733-1805

1774

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Open Archieven, via https://www.openarch.nl/hua:6E60155E-184...
    Doop op 14 juni 1733 te Waverveen

    Personen:

    - Kind > Judik Magdalena Luijk, vrouw
    - Vader > Rijnier Luijk
    - Moeder > Johanna Maas
    - Getuige > Sara Luijk

    Bron:

    Het Utrechts Archief, Utrecht, DTB Dopen
    -, Waverveen, archiefnummer DTB_RHC_Vecht_Venen_1200, inventarisnummer 260, 14 juni 1733, Waverveen NH dopen, folio 139


  2. Open Archieven, via https://www.openarch.nl/hua:6EAA318F-367...
    Begraven op 27 april 1805 te Wilnis

    Personen:

    - Overledene > Judith Magdalena Luik, vrouw

    Bron:

    Het Utrechts Archief, Utrecht, DTB Begraven
    -, Wilnis, archiefnummer DTB_RHC_Vecht_Venen_1200, inventarisnummer 1121, 27 april 1805, Wilnis NH begraven, folio 16

  3. Open Archieven, via https://www.openarch.nl/saa:1ba8d245-d60...
    other:Ondertrouw op 20 mei 1774

    Personen:

    - Bruidegom > Willem Hendrik van Kerchem
    - Bruid > Judith Magdalena Luijk

    Bron:

    Stadsarchief Amsterdam, Amsterdam, Ondertrouwregister
    Deel: 619, Periode: 1773-1774, Amsterdam, archiefnummer 5001, inventarisnummer 619, 20 mei 1774, Ondertrouwregister, folio p.304

    Opmerking: Opmerking: Huwelijksintekeningen van de KERK.
    Aantal pagina's: 3
    Volgnummer: 3
    InventarisLink: https://archief.amsterdam/archief/5001/619
    AkteSoort: Ondertrouw
    filename: OTR00165000158
  4. Open Archieven, via https://www.openarch.nl/elo:c0e26cfd-4b9...
    Trouwen op 7 juni 1774 te Amsterdam, Meidrecht, Wilnis

    Personen:

    - Eerdere man > Henricus Gockingen
    - Bruid > Judith Magdalena Luijk
    - Bruidegom > Willem van Kerchem, Medicinae Doctor

    Bron:

    Erfgoed Leiden, Leiden, DTB Trouwen
    Deel: 16, Periode: 1721-1811, Nieuwkoop, archiefnummer 162.2.02, inventarisnummer 16, 7 juni 1774, Trouwboek Hervormde Kerk te Nieuwkoop, 1721-1811

    Opmerking: Acte 30 Gulden
    Inventarisnummer 16 van archiefnummer 162.2.02 in Archieven

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 14. Juni 1733 war um die 14,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1733: Quelle: Wikipedia
    • 2. Januar » Die französische Zeitung Courrier d’Avignon wird erstmals herausgegeben.
    • 1. Februar » Der Tod von König August dem Starken führt zu Thronfolgestreitigkeiten, die noch im selben Jahr in den Polnischen Erbfolgekrieg münden. Im Kurfürstentum Sachsen übernimmt sein Sohn Friedrich August II. die Regentschaft.
    • 12. Februar » Der englische General James Oglethorpe gründet mit 114 Personen die Stadt Savannah und damit die Kolonie Georgia.
    • 13. Juni » Die Dänische Westindien-Kompanie erwirbt von Frankreich die Insel Saint Croix in der Karibik. Mit Zuckerrohranbau und Sklavenhandel erzielt die Gesellschaft Einnahmen.
    • 28. August » Am Teatro San Bartolomeo in Neapel wird die Opera buffa La serva padrona (Die Magd als Herrin) von Giovanni Battista Pergolesi uraufgeführt.
    • 10. Oktober » Frankreich erklärt dem römisch-deutschen Kaiser Karl VI. wegen des polnischen Thronfolgestreits den Krieg.
  • Die Temperatur am 7. Juni 1774 war um die 14,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nordosten bis Norden. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken. Besondere Wettererscheinungen: dauw. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1774: Quelle: Wikipedia
    • 12. April » Inszeniert von Heinrich Gottfried Koch wird am Berliner Comödienhaus das Sturm-und-Drang-Drama Götz von Berlichingen von Johann Wolfgang von Goethe uraufgeführt.
    • 19. April » Die Oper Iphigénie en Aulide von Christoph Willibald Gluck wird an der Académie Royale in Paris unter der Leitung des Komponisten uraufgeführt.
    • 1. Juni » Als englische Reaktion auf die Boston Tea Party tritt die in den Intolerable Acts verfügte Sperre des Hafens von Boston in Kraft.
    • 1. August » Der Gelehrte Joseph Priestley beschreibt erstmals den Sauerstoff, den er jedoch nicht als chemisches Element erkennt.
    • 26. Oktober » Der Erste Kontinentalkongress in Philadelphia, Pennsylvania, geht zu Ende.
    • 6. Dezember » Das Bildungssystem in Österreich wird von Kaiserin Maria Theresia neu gestaltet. Sie erlässt die von Johann Ignaz von Felbiger konzipierte Allgemeine Schulordnung, die eine sechsjährige Unterrichtspflicht in der Volksschule, einheitliche Lehrbücher und eine geregelte Lehreraus- und Fortbildung festlegt.
  • Die Temperatur am 27. April 1805 war um die 7,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-nord-west. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1805: Quelle: Wikipedia
    • 17. März » Frankreichs Kaiser Napoleon Bonaparte wird in Personalunion Herrscher im neu geschaffenen Königreich Italien. Die aufgelöste Cisalpinische Republik wird hier territorial eingegliedert.
    • 7. April » Die Lewis-und-Clark-Expedition verlässt ihr Winterquartier Fort Mandan und macht sich auf den Weg zu den Rocky Mountains. Ein paar Expeditionsteilnehmer machen sich auf dem Heimweg, um Präsident Thomas Jefferson erste Ergebnisse zu berichten.
    • 9. Mai » Die Uraufführung der Oper Délia et Verdikan von Henri Montan Berton findet an der Opéra-Comique in Paris statt.
    • 26. Mai » Knapp sechs Monate nach seiner eigenhändig erfolgten Kaiserkrönung wird Napoleon Bonaparte im Mailänder Dom mit der Eisernen Krone der Langobarden auch zum König von Italien gekrönt.
    • 16. November » In der Schlacht bei Hollabrunn und Schöngrabern misslingt der Versuch der französischen Armee unter Marschall Joachim Murat, eine Vereinigung russischer und österreichischer Truppen im Dritten Koalitionskrieg zu unterbinden. In der danach folgenden Schlacht von Austerlitz kämpfen die Verbündeten vereint.
    • 26. November » Das Pontcysyllte-Aquädukt in Wales wird eröffnet. Es ist das längste und höchste Aquädukt in Großbritannien.

Über den Familiennamen Luijk

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Luijk.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Luijk.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Luijk (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Slits-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Paul Slits, "Familienstammbaum Slits", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-slits/I7736.php : abgerufen 13. Juni 2024), "Judith Magdalena Luijk (1733-1805)".