Familienstammbaum Slits » Agatha van Kerkhem (1749-1838)

Persönliche Daten Agatha van Kerkhem 

Steht im Zusammenhang (witness) mit der Taufe am 28. April 1782, Delfshaven, Rotterdam, Zuid-Holland, Nederland von Agatha Pietersen.

Familie von Agatha van Kerkhem

Sie ist verheiratet mit Gerrit Jan ter Braak.

Die Eheerklärung wurde am 24. August 1786 zu Leiden, Zuid-Holland, Nederland gegeben.Quelle 4

Zeuge: Pieter Voorstad, Johanna de Clercq
Sie haben geheiratet.


Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Agatha van Kerkhem?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Agatha van Kerkhem

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Koudekerk a/d Rijn, doopinschrijvingen 1693 - 1772, folio 112, 11. Mai 1749
    Gedoopt op 11-05-1749 te Koudekerk aan de Rijn
    Agatha (dopeling)
    Cornelis van Kerkhem (vader)
    Johanna Jacoba de Clercq (moeder)
    Willem van Langeveld (getuige)
    Willemijntje de Clercq (getuige)
    / Gemeentearchief Alphen aan den Rijn
  2. Open Archieven, via https://www.openarch.nl/arg:2009c36d-209...
    Doop op 1749 te Koudekerk
    186 Moeder = Johanna Jacoba de Clercq

    Personen:

    - Kind > Agatha van Kerkhem
    - Vader > Cornelis van Kerkhem
    - Geregistreerde > Johanna Jacoba de Clercq
    - Getuige > Willem van Langeveld
    - Getuige > Willemijntje de Clercq

    Bron:

    Gemeentearchief Alphen aan den Rijn, Koudekerk, DTB Dopen
    "Doop- en trouwboeken", 1624 - 1811., Alphen aan den Rijn, archiefnummer 145.1.11, inventarisnummer 2, folio 112
  3. Amsterdam, overlijdensregister 1838, deel 1, folio 138v, 30. Januar 1838
    Overleden op 27-01-1838 (20:00) te Amsterdam
    Agatha van Kerchem (overledene), 88 jaren oud, wonende in de Warmonstraat 178 kanton 2, geboren te Koudekerk
    Gerrit Jan ter Braak (overleden echtgenoot)
    Verder geen gegevens bekend.
    Ingeschreven op 30-01-1838 te Amsterdam, folio 138v
    / Stadsarchief Amsterdam
  4. Open Archieven, via https://www.openarch.nl/elo:f713ac17-ff9...
    Trouwen te Leiden

    Personen:

    - Bruid > Agatha van Kirchem
    - Getuige > Pieter Voorstad
    - Getuige > Johanna de Clercq
    - Bruidegom > Gerrit Jan ter Braak

    Bron:

    Erfgoed Leiden, Leiden, DTB Trouwen
    Archiefnaam: Nederlands Hervormd Ondertrouw (1575-1795), Deel: 46, Periode: 1784-1790, Leiden, archiefnummer 1004, inventarisnummer 46, NH Ondertrouw XX. juli 1784 - april 1790., folio XX - 104

    Opmerking: Bruidegom heeft consent van ouders. Datum ondertrouw: 24-08-1786
    Inventarisnummer 46 van archiefnummer 1004 in Archieven

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 11. Mai 1749 war um die 16,0 °C. Es gab 22 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süden. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken regen. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem IV (Huis van Oranje) war von 1747 bis 1751 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1749: Quelle: Wikipedia
    • 3. Januar » In Kopenhagen erscheint die Kjøbenhavnske Danske Post-Tidender, der Vorläufer der heutigen dänischen Zeitung Berlingske.
    • 4. Februar » Am Teatro Argentina in Rom wird die Oper Artaserse von Niccolò Jommelli uraufgeführt.
    • 13. April » Vor der Küste Südostindiens sinken die beiden britischen Linienschiffe HMS Pembroke und HMS Namur in einem Zyklon. 850 Besatzungsmitglieder sterben, nur 14 können sich retten.
    • 21. April » In den Vauxhall Gardens in London findet eine öffentlich zugängliche Generalprobe der Feuerwerksmusik von Georg Friedrich Händel statt. Mehrere Tausend Personen lauschen diesem Ereignis. Die Uraufführung erfolgt am 27. April.
    • 27. April » Zur Feier der Beendigung des Österreichischen Erbfolgekriegs durch den Aachener Frieden lässt der britische König GeorgeII. im Londoner Green Park ein Feuerwerk veranstalten. Die anlässlich des Ereignisses uraufgeführte Feuerwerksmusik von Georg Friedrich Händel wird mit Begeisterung aufgenommen.
    • 23. Juni » Ein Bergsturz führt in den Waadtländer Alpen zum Entstehen der südlichen Felswand des Berges Les Diablerets. Etwa 50 Millionen Kubikmeter Gestein rutschen ab. Der Lac de Derborence wird weiter aufgestaut.
  • Die Temperatur am 27. Januar 1838 war um die -3 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1838: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 19. Januar » Der Mainzer Carneval-Verein (MCV) wird als erster Karnevalsverein der Stadt gegründet.
    • 30. Januar » Am Teatro La Fenice in Venedig erfolgt die Uraufführung der Oper Maria de Rudenz von Gaetano Donizetti.
    • 20. Mai » Johannes Niederer gründet in Genf den Grütliverein als Diskussionsverein für Handwerksgesellen. Der Verein spielt in der Folge eine wichtige Rolle in der Schweizer Arbeiterbewegung.
    • 6. Juni » US-amerikanische Truppen unter General Winfield Scott beginnen auf Basis des Indian Removal Act mit der Vertreibung der Cherokee von ihren angestammten Gebieten und der Übersiedlung in ein Indianerreservat im Indianerterritorium, dem heutigen Oklahoma. Der Pfad der Tränen kostet rund 4000 der 10.000 übersiedelten Indianer das Leben.
    • 6. September » Ferdinand I. wird zum König der Lombardei gekrönt.
    • 3. November » Als The Bombay Times and Journal of Commerce wird in Britisch-Indien die heutige Tageszeitung The Times of India gegründet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Kerkhem

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Kerkhem.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Kerkhem.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Kerkhem (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Slits-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Paul Slits, "Familienstammbaum Slits", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-slits/I7728.php : abgerufen 4. Juni 2024), "Agatha van Kerkhem (1749-1838)".