Familienstammbaum Slits » Hendrik Scharfenberg (± 1719-????)

Persönliche Daten Hendrik Scharfenberg 

Steht im Zusammenhang (witness) mit der Taufe am 14. Januar 1753, Amsterdam, Noord-Holland, Nederland von Dirk van Peuten.

Familie von Hendrik Scharfenberg

Er ist verheiratet mit Anna van Peuten.

Die Eheerklärung wurde am 14. Mai 1745 zu Amsterdam, Noord-Holland, Nederland gegeben.Quellen 1, 3

Sie haben in der Kirche geheiratet am 30. Mai 1745 in Amsterdam, Noord-Holland, Nederland. Sie waren beide 26 Jahre alt.Quelle 4

Geloof: Luthers

Kind(er):

  1. Maria Scharfenberg  1747-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hendrik Scharfenberg?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hendrik Scharfenberg

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hendrik Scharfenberg


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Amsterdam, huwelijksintekening van de kerk, 1 Okt 1743 - 30 Jun 1745, folio 479, 14. Mai 1745 / Stadsarchief Amsterdam
  2. Open Archieven, via https://www.openarch.nl/saa:ddbb53b1-e86...
    Begraven op 15 augustus 1771 te Amsterdam
    Begraafplaats = Heiligewegs- en Leidsche Kerkhof

    Personen:

    - Geregistreerde > Hendrik Godfried Scharffenberg

    Bron:

    Stadsarchief Amsterdam, Amsterdam, DTB Begraven
    Amsterdam, archiefnummer 5001, inventarisnummer 1242, aktenummer DTB 1242, folio p.193vo en p.194

  3. Open Archieven, via https://www.openarch.nl/saa:ad67d3b0-654...
    other:Ondertrouw op 14 mei 1745

    Personen:

    - Bruidegom > Hendrik Scharffenberg
    - Bruid > Anna van Peuten

    Bron:

    Stadsarchief Amsterdam, Amsterdam, Ondertrouwregister
    Deel: 727, Periode: 1743-1745, Amsterdam, archiefnummer 5001, inventarisnummer 727, 14 mei 1745, Ondertrouwregister, folio p.479

    Opmerking: Opmerking: Huwelijksintekeningen van de PUI.
    Aantal pagina's: 3
    Volgnummer: 2
    InventarisLink: https://archief.amsterdam/archief/5001/727
    AkteSoort: Ondertrouw
    filename: A22959000241
  4. Amsterdam, huwelijksregister Evangelisch Luthers, 1740 - 1760, folio 84, 30. Mai 1745 / Stadsarchief Amsterdam

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 30. Mai 1745 war um die 14,0 °C. Es gab 48 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: regen betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1745: Quelle: Wikipedia
    • 8. Januar » In einer Quadrupelallianz finden sich während des zweiten Schlesischen Kriegs Österreich, Großbritannien, die Republik der Sieben Vereinigten Provinzen und Sachsen in Warschau zusammen, um die preußische Expansion einzudämmen. Das geschlossene Bündnis wird im selben Jahr durch den Frieden von Dresden hinfällig.
    • 13. September » Franz I. Stephan von Lothringen, Großherzog der Toskana und Gatte der österreichischen Erzherzogin Maria Theresia, wird Kaiser des Heiligen Römischen Reiches.
    • 28. September » Die spätere britische Nationalhymne God Save the King wird in einem Arrangement von Thomas Arne zu Ehren von König George II. von Hannover uraufgeführt.
    • 30. September » In der Schlacht bei Soor während des Zweiten Schlesischen Krieges besiegen die Preußen unter Friedrich II. die verbündeten Österreicher und Sachsen.
    • 23. November » In der Schlacht bei Hennersdorf besiegen die preußischen Truppen unter Friedrich dem Großen im Zweiten Schlesischen Krieg Einheiten der sächsischen Armee und österreichische Regimenter.
    • 15. Dezember » In der Schlacht bei Kesselsdorf im Zweiten Schlesischen Krieg siegen die preußischen Truppen des Alten Dessauers über österreichisch-sächsische Verbände unter dem Kommando Rutowskis. Die Sieger rücken zwei Tage später in Dresden ein.
  • Die Temperatur am 15. August 1771 war um die 18,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1771: Quelle: Wikipedia
    • 14. Januar » Der Wilderer und Räuber Matthias Klostermayr, genannt Bayerischer Hiasl, wird festgenommen.
    • 21. Januar » Die Falklandkrise zwischen dem Königreich Großbritannien und Spanien wird mittels einer Einigung beendet. Großbritannien erhält die im Vorjahr von Spanien eroberte Siedlung Port Egmont zurück, die Frage der Zugehörigkeit der Falklandinseln wird hingegen nicht abschließend geklärt.
    • 19. Februar » Charles Messier findet bei Himmelsbeobachtungen im Virgo-Galaxienhaufen die erste Galaxie, Messier 49. Sie ist eine elliptische Galaxie in etwa 60 Millionen Lichtjahre Entfernung.
    • 18. April » Die Uraufführung der Operette Der Dorfbarbier von Johann Adam Hiller nach dem Libretto von Christian Felix Weiße erfolgt in Leipzig.
    • 16. Mai » Der Sieg von Gouverneur William Tryon in der Schlacht von Alamance beendet den sogenannten Aufstand der Regulatoren, eine Rebellion im kolonialen North Carolina gegen die lokalen Autoritäten und deren Steuererhebungen.
    • 2. Juni » Die Oper Armida von Antonio Salieri basierend auf einem Text von Marco Coltellini hat ihre Uraufführung am Burgtheater in Wien.

Über den Familiennamen Scharfenberg

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Scharfenberg.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Scharfenberg.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Scharfenberg (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Slits-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Paul Slits, "Familienstammbaum Slits", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-slits/I7714.php : abgerufen 13. Juni 2024), "Hendrik Scharfenberg (± 1719-????)".