Familienstammbaum Slits » Magdalena Egberts (1745-1774)

Persönliche Daten Magdalena Egberts 


Familie von Magdalena Egberts

Sie ist verheiratet mit Hendrik Pieterse.

Die Eheerklärung wurde am 21. Juni 1765 zu Amsterdam, Noord-Holland, Nederland gegeben.Quelle 3

Sie haben geheiratet


Kind(er):

  1. Johannes Pieterse  1766-????
  2. Hendrik Pieterse  1773-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Magdalena Egberts?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Magdalena Egberts

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Magdalena Egberts


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Open Archieven, via https://www.openarch.nl/saa:a7e6d7da-21e...
    Doop op 26 november 1745 te Amsterdam

    Personen:

    - Kind > Magdalena
    - Vader > Jan Egbertz
    - Moeder > Christina Frisch
    - Getuige > Michiel Klant
    - Getuige > Helike Margreta Harmens

    Bron:

    Stadsarchief Amsterdam, DTB Dopen
    DTB 228, p.115(folio 68), nr.7, Amsterdam, archiefnummer NL-SAA-908307
  2. Open Archieven, via https://www.openarch.nl/srt:529E855C-8E5...
    Begraven op 12 december 1774 te Rotterdam

    Personen:

    - Overledene > Magdalena Egbers
    - Partner > Hendrik Pieters

    Bron:

    Stadsarchief Rotterdam, Rotterdam, DTB Begraven
    Begraven 1770-1779, Rotterdam, archiefnummer 9999_21, 12 december 1774, Begraven 1770-1779

    Opmerking: overledene liet na 3 minderjarige kinderen, Botersloot bij Wilde Zeesteeg
  3. Open Archieven, via https://www.openarch.nl/saa:60ec1976-64c...
    other:Ondertrouw op 21 juni 1765

    Personen:

    - Bruidegom > Hendrik Pieterse
    - Bruid > Magdalena Egberts

    Bron:

    Stadsarchief Amsterdam, Amsterdam, Ondertrouwregister
    Deel: 741, Periode: 1764-1766, Amsterdam, archiefnummer 5001, inventarisnummer 741, 21 juni 1765, Ondertrouwregister, folio p.257

    Opmerking: Opmerking: Huwelijksintekeningen van de PUI.
    Aantal pagina's: 3
    Volgnummer: 2
    InventarisLink: https://archief.amsterdam/archief/5001/741
    AkteSoort: Ondertrouw
    filename: A24998000131

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 26. November 1745 war um die 5,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken omtrent helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1745: Quelle: Wikipedia
    • 8. Januar » In einer Quadrupelallianz finden sich während des zweiten Schlesischen Kriegs Österreich, Großbritannien, die Republik der Sieben Vereinigten Provinzen und Sachsen in Warschau zusammen, um die preußische Expansion einzudämmen. Das geschlossene Bündnis wird im selben Jahr durch den Frieden von Dresden hinfällig.
    • 22. April » Durch den Frieden von Füssen scheidet Bayern unter Kurfürst MaximilianIII. Joseph aus dem Österreichischen Erbfolgekrieg aus.
    • 11. Mai » Im Österreichischen Erbfolgekrieg erkämpfen die Franzosen unter Moritz von Sachsen in der Schlacht bei Fontenoy einen verlustreichen Sieg gegen die Pragmatische Armee unter Wilhelm August, Herzog von Cumberland.
    • 13. September » Franz I. Stephan von Lothringen, Großherzog der Toskana und Gatte der österreichischen Erzherzogin Maria Theresia, wird Kaiser des Heiligen Römischen Reiches.
    • 11. Oktober » Der Domdechant Ewald Georg von Kleist entdeckt das Prinzip der Leidener Flasche. Im Jahr darauf stößt auch Pieter van Musschenbroek in Leiden auf den Effekt ausgelöster Stromschläge.
    • 23. November » In der Schlacht bei Hennersdorf besiegen die preußischen Truppen unter Friedrich dem Großen im Zweiten Schlesischen Krieg Einheiten der sächsischen Armee und österreichische Regimenter.
  • Die Temperatur am 12. Dezember 1774 war um die 5,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1774: Quelle: Wikipedia
    • 25. Januar » Der Friseur David Low eröffnet im Covent Garden in London das erste Grand Hotel der Welt.
    • 12. April » Inszeniert von Heinrich Gottfried Koch wird am Berliner Comödienhaus das Sturm-und-Drang-Drama Götz von Berlichingen von Johann Wolfgang von Goethe uraufgeführt.
    • 10. Mai » Mit dem Tod von LudwigXV. an den Pocken wird, da alle seine Söhne vor ihm verstorben sind, sein Enkel LudwigXVI. König von Frankreich.
    • 1. Juni » Als englische Reaktion auf die Boston Tea Party tritt die in den Intolerable Acts verfügte Sperre des Hafens von Boston in Kraft.
    • 1. September » Auf eine Handstreich britischer Truppen reagieren amerikanische Milizen mit dem Powder-Alarm.
    • 1. Dezember » In den dreizehn Kolonien in Nordamerika beginnt der Boykott von britischen Waren, den der erste Kontinentalkongress beschlossen hat.

Über den Familiennamen Egberts

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Egberts.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Egberts.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Egberts (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Slits-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Paul Slits, "Familienstammbaum Slits", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-slits/I7677.php : abgerufen 13. Juni 2024), "Magdalena Egberts (1745-1774)".