Familienstammbaum Slingerland » Pieter Slingerland (1846-1926)

Persönliche Daten Pieter Slingerland 

  • Er wurde geboren am 30. November 1846 in Ter aar.Quelle 1
    Tijdstip: 11:00
  • Geburtsregistrierung am 30. November 1846.
  • Berufe:
    • im Jahr 1869 Sjouwer.
    • im Jahr 1876 Schipper.
    • im Jahr 1912 Stadswerkman.
    • im Jahr 1918 grondwerker.Quelle 2
  • Funktion im Jahr 1902: loswerkman.
  • Wohnhaft:
    • Bouwelouwensteeg nr 6, Leiden.Quelle 3
    • Groenesteeg 38, Leiden.Quelle 4
    • wijk A nr. 4, Woubrugge.
      ten tijde van geboorte Arie 1858
    • Ab 30. November 1846: wijk C nr. 58, Ter aar.
      geboorteadres
    • im Jahr 1855: wijk B nr. 17, Ter aar.
    • bis 5. März 1856: Ter Aar, wijk B nr. 53 (Aardam).Quelle 5
      vertrokken 05-03-1856 Woubrugge
    • Ab 1869: Schagensteeg, Leiden.
    • Ab 1869: Schagensteeg, Leiden.Quelle 6
    • Ab 1874: Zoeterwoude.
      Ten tijde van geboorte zoon Dirk Lambertus Johannes
    • Ab 1896: Leiderdorp.Quelle 7
    • bis 1926: 3e Binnenvestgracht 3, Leiden.Quelle 8
  • (annotaties) von 1855 bis 1859.
    In de periode van 1855 -1860 zijn er diverse grote uitbraken van oa. mazelen, pokken, cholera en typhus. Dit valt samen met het grote sterftecijfer binnen dit gezin. van de 10 leden zullen er in 1860 slechts 3 overgebleven zijn. Moeder Dirkje, zoon Pieter en dochter Annigje. De rest is overleden.
  • Er ist verstorben am 27. November 1926 in Leiden, er war 79 Jahre alt.
    Tijdstip: 16:00
  • Sterberegister am 29. November 1926.Quelle 9
  • Ein Kind von Arie Slingerland und Dirkje Boekestijn
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 11. August 2009.

Familie von Pieter Slingerland

Er ist verheiratet mit Johanna Elisabeth outshoorn.

Sie haben geheiratet am 2. Juni 1869 in Leiden, er war 22 Jahre alt.Quelle 10


Kind(er):

  1. Arie Slingerland  1869-1924 
  2. Susanna Slingerland  1876-1953 
  3. Willem Slingerland  1878-1959 
  4. Antje Slingerland  1882-1935 
  5. Abraham Slingerland  1887-1955 
  6. Jansje Slingerland  1889-1889

Das Paar ist geschieden.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Pieter Slingerland?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Pieter Slingerland

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Verwandschaft Pieter Slingerland



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Geboorteakte ter aar invnr 936 aktenr 43
  2. Huwelijksacte dochter Elisabeth
  3. bevolkingsregister Leiden
  4. Bevolkingsregister Leiden, nr. 1352 (Periode 1890 - 1923) folio 138
  5. Ter Aar bevolkingsregister 1849-1859, deel 2 blz. 68
  6. Geboorteakte Leiden nr. 365
  7. burgerlijke stand leiden nr. 02 (1896 huwelijken)
  8. Leidsch Dagblad, 29/11/1926; p. 4/20
  9. Akte van overlijden Leiden nr. 216
  10. burgerlijke stand leiden nr.132

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 30. November 1846 war um die 4,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt regen hagel . Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1846: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » die auf der Halbinsel Yucatán gelegene Republik Yucatán von Mexiko. Die Unabhängigkeit dauert allerdings nur bis zum 17. August 1848.
    • 26. Februar » Der Däne Theodor Brorsen entdeckt einen Kometen mit kurzer Umlaufdauer in unserem Sonnensystem, der seinen Namen erhält. Der Komet Brorsen (1846 III) wird letztmals im Jahre 1879 beobachtet.
    • 31. Mai » Für die Göltzschtalbrücke wird der Grundstein gelegt. Die weltgrößte Ziegelbrücke ermöglicht im Vogtland den Eisenbahnverkehr auf der Strecke zwischen Nürnberg und Leipzig.
    • 29. Juni » Uraufführung der Oper L’Âme en peine von Friedrich von Flotow an der Grand Opéra Paris.
    • 10. August » Durch ein Gesetz des US-Kongresses wird mit Mitteln aus der Hinterlassenschaft des 17 Jahre zuvor verstorbenen Briten James Smithson die Smithsonian Institution gegründet.
    • 10. Oktober » William Lassell entdeckt Triton, den größten Mond des Planeten Neptun.
  • Die Temperatur am 2. Juni 1869 war um die 17,8 °C. Der Winddruck war 6 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 60%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Im Jahr 1869: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 16. Januar » Am Théâtre des Bouffes-Parisiens in Paris findet die Uraufführung der Operette L’Ecossais de Chatou von Léo Delibes statt.
    • 6. Mai » In West Lafayette (Indiana) wird die Purdue University gegründet.
    • 9. Mai » Unzufriedene Mitglieder des Österreichischen Alpenvereins um Franz Senn und Johann Stüdl gründen in München den Bildungsbürgerlichen Bergsteigerverein, aus dem sich später der Deutsche Alpenverein (DAV) entwickelt. Zweck des Vereins ist es, die touristische Erschließung der Alpen nicht nur moralisch und akademisch, sondern aktiv, etwa durch den Bau von Hütten und Wegen zu unterstützen.
    • 18. Mai » Die abgespaltene Republik Ezo unter Enomoto Takeaki kapituliert vor den Truppen des Japanischen Kaiserreichs und erkennt die Oberhoheit des japanischen Tennō Meiji an.
    • 13. September » Die dreiköpfige Folsom-Expedition unter der Leitung von David E. Folsom betritt das Gebiet des heutigen Yellowstone-Nationalparks und folgt dem Verlauf des Yellowstone-Rivers.
    • 22. September » Die Uraufführung von Richard Wagners Oper Das Rheingold, der sogenannte „Vorabend“ seiner Tetralogie Der Ring des Nibelungen, findet im Nationaltheater München statt.
  • Die Temperatur am 27. November 1926 lag zwischen 1,4 °C und 3,3 °C und war durchschnittlich 2,6 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. August 1925 bis 8. März 1926 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn I mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1926: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,4 Millionen Einwohner.
    • 19. Januar » Polen errichtet auf der Westerplatte der Freien Stadt Danzig einen Umschlagplatz für Munition/Militärstützpunkt. Mit dem Angriff auf diese Militäranlage wird 1939 der Zweite Weltkrieg beginnen.
    • 24. April » In Hamburg wird die Operette Adrienne von Walter Wilhelm Goetze mit dem Libretto von Günther Bibo und Alexander Siegmund Pordes nach der Komödie Adrienne Lecouvreur von Eugène Scribe und Ernest Legouvé uraufgeführt.
    • 25. April » Die Oper Turandot von Giacomo Puccini nach dem gleichnamigen Theaterstück von Carlo Gozzi wird am Teatro alla Scala in Mailand uraufgeführt. Die Oper ist erst nach dem Tod Puccinis von Franco Alfano nach Skizzen des Komponisten fertiggestellt worden.
    • 11. Juli » Rudolf Caracciola siegt beim ersten Großen Preis von Deutschland auf der Berliner AVUS.
    • 24. August » Max Schmeling besiegt Max Diekmann und wird im Alter von 21 Jahren deutscher Meister im Halbschwergewicht.
    • 31. Oktober » In Bologna versucht der Fünfzehnjährige Anteo Zamboni den faschistischen Ministerpräsidenten Benito Mussolini bei einer Gedenkparade an den Marsch auf Rom zu erschießen. Der Attentäter wird von umstehenden Faschisten attackiert und gelyncht. Er stirbt am selben Tag.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Slingerland

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Slingerland.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Slingerland.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Slingerland (unter)sucht.

Die Familienstammbaum Slingerland-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Peter Slingerland, "Familienstammbaum Slingerland", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-slingerland/I833.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Pieter Slingerland (1846-1926)".