Familienstammbaum Slingerland - Penning » Gillis Jansz van Es(ch) (± 1595-< 1657)

Persönliche Daten Gillis Jansz van Es(ch) 


Familie von Gillis Jansz van Es(ch)

Er ist verheiratet mit Annetje Ruthse Mol.

Sie haben geheiratet am 7. März 1621 in Ooltgensplaat.Quelle 1

Huwelijk kan ook in Middelharnis hebben plaatsgevonden (bron: http://gw1.geneanet.org/index.php3?b=schapekoppen⟨=nl;p=neeltje+ruthsdr;n=mol)

Kind(er):

  1. N.N. van Es  > 1636-????
  2. Jan Gillisz van Es  < 1637-????


Notizen bei Gillis Jansz van Es(ch)

In een akte uit 1626 gepasseerd voor schepenen van Geervliet blijkt dat Gillies Jans van Esch een schuur aan de Konijnendijk bezat. (bron: http://gw1.geneanet.org/index.php3?b=schapekoppen⟨=nl;p=gilles+jansz;n=van+esch)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gillis Jansz van Es(ch)?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Gillis Jansz van Es(ch)

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Gillis Jansz van Es(ch)


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. http://gw1.geneanet.org/index.php3?b=willemvandam⟨=nl;p=gillis+jansz;n=van+es+ch

    Historische Ereignisse

    • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1621: Quelle: Wikipedia
      • 15. April » Die Mayflower setzt die Segel zur Rückfahrt von der neu gegründeten Kolonie Plymouth nach England.
      • 7. Mai » Kaiserliche Truppen unter Charles Bonaventure de Longueval nehmen die von Einheiten des Siebenbürger Fürsten Gabriel Bethlen gehaltene Stadt Pressburg in der Zeit des Dreißigjährigen Kriegs ein.
      • 21. Juni » Dreißigjähriger Krieg: Vor dem Altstädter Rathaus in Prag werden auf Befehl Kaiser FerdinandsII. 27 protestantische böhmische Adlige hingerichtet. Damit wird der Ständeaufstand bestraft. Die Köpfe von zwölf Hingerichteten und die Hand des Grafen Joachim Andreas von Schlick, eines der Anführer, werden auf die Dauer von zehn Jahren an den Altstädter Brückenturm genagelt.
      • 17. Juli » Die Universität Rinteln wird eingeweiht und ihre Statuten werden ausgefertigt.
      • 25. September » Schwedische Truppen nehmen im Polnisch-Schwedischen Krieg die Stadt Riga ein, die anschließend mehrere Jahrzehnte in schwedischer Hand bleibt.
      • 31. Dezember » Der Frieden von Nikolsburg beendet zu Beginn des Dreißigjährigen Krieges die Auseinandersetzungen zwischen Kaiser Ferdinand II. und Bethlen Gábor, Fürst von Siebenbürgen.

    Über den Familiennamen Van Es(ch)

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Es(ch).
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Es(ch).
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Es(ch) (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    T. Slingerland, "Familienstammbaum Slingerland - Penning", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-slingerland-penning/I3493.php : abgerufen 8. Juni 2024), "Gillis Jansz van Es(ch) (± 1595-< 1657)".