Familienstammbaum Slingerland - Penning » Hendrik Cornelisz Bos (± 1706-1783)

Persönliche Daten Hendrik Cornelisz Bos 

  • Er wurde geboren rund 1706 in Legmeer.
  • Er wurde getauft am 7. November 1706 in Nieuwer Amstel.
  • Glaube: gereformeerd lidmaat.Quelle 1
  • (allerlei) .Quelle 1
    Hendrik was een arme man.
  • (allerlei) .Quelle 1
    DOOP AKTE, Nieuwer-Amstel GK, 7 nov.1706:
    Een kintje van Cornelis Pieterse Bos, woont op de Legmeer, moeder Aaltje Pouwel, is getuijge Aaltje Gijsen, is genaemt Hindrik.

    WEESKAMER, Staatboek (ORA #807), Aalsmeer, 8 jan.1721:
    Cornelis Pietersz Bos, wed: van Aaltje Poulis ter eenre, ende Jan Jansz de Vries als aangehuwde oom en voogdin deesen over Pieter, oud omtrent 19, Poulus oud omtrent 17 en Hendrick Cornelisz Bos, oud 14 jaaren, naargelaten kinderen van de voorn: Aaltje Poulis, in huwelijk verwekt bij den eersten comparant ten anderen zijde, te kennen gevende dat zij besloten hebben tot uijtkoop met betrekking tot de nalatenschap van Aaltje Poulis, waarbij de 3 zoons op hun 25e verjaardag een somma van f 20.- zullen ontvangen. Wonende aan de Uijterweg.

    WEESKAMER, Staatboek (ORA #807), Aalsmeer, 4 feb.1722:
    Cornelis Pietersz Bos, dewelke verklaarde mits sijn soon Pieter Cornelisz overleden is, van de helft van de f 20.- hem in de nevenstaande vertigting beweesen voldaan te sijn, en dat niet jegenstaand: de somma van f 60.- aan sijne drie kinderen beweese, in't geheel schuldig te sijn aan sijn twee andere kinderen, alsoo hij f 20.- voor overgenomene klederen aandeselven schuldig was ende huijden tot voldoening van dien naar f 10.- ten weeskamer heeft gebragt.

    ONDERTROUW AKTE, Aalsmeer GK, 9 sept.1730:
    Hendrik Corn: Bos, JM, en Aagjen Gerritz Prook, JD. Op hun tijd getrout.

    AANGIFTE:
    In Aalsmeer op 12 juni 1767 van het lijk van Baard Pieter Vreekse [kleinkind van Hendrik Bos]

    IMPOST op begraven, Aalsmeer, 23 dec.1783:
    Cornelis Corste de Jong als diacon aangeving gedaan vant lijk van Hendrik Cornelis Bos voor den armen, prodeo.
  • Er ist verstorben am 23. Dezember 1783 in Aalsmeer.
  • Ein Kind von Cornelis Pietersz Bos und Aaltje Paulus van Zwart(e)sluis
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 18. September 2007.

Familie von Hendrik Cornelisz Bos

Er ist verheiratet mit Aagje Gerrits Prook.

Sie haben geheiratet am 20. September 1730 in Aalsmeer.Quelle 2


Kind(er):

  1. Aaltje Hendriks Bos  ± 1730-1774 
  2. Gerritje Bos  ± 1735-1776

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hendrik Cornelisz Bos?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hendrik Cornelisz Bos

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hendrik Cornelisz Bos

Hendrik Cornelisz Bos
± 1706-1783

1730
Gerritje Bos
± 1735-1776

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. http://www.brouwertree.com/gen7.html#98
  2. http://www.mans-manik.com/phpGedView/family.php?famid=F143&ged=MANS.GED

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1706: Quelle: Wikipedia
    • 13. Februar » Im Großen Nordischen Krieg siegen die Schweden unter Carl Gustaf Rehnskiöld in der Schlacht bei Fraustadt über das sächsisch-russische Heer, das von Matthias Johann von der Schulenburg kommandiert wird.
    • 14. Mai » Franzosen und Spanier beginnen im Spanischen Erbfolgekrieg die von Piemontesen und Österreichern gehaltene Stadt Turin zu belagern. Erst mit der Schlacht von Turin fällt am 7. September eine Entscheidung gegen die Belagerer.
    • 23. Mai » Nach ihrer Niederlage in der Schlacht bei Ramillies im Spanischen Erbfolgekrieg gegen ein niederländisch-englisches Heer unter John Churchill, 1. Duke of Marlborough müssen die Franzosen aus den Spanischen Niederlanden weichen.
    • 6. Juli » Uraufführung der Oper Endimione von Giovanni Bononcini im Palazzo di Belfonte bei Wien.
    • 9. Juli » Die Deutschen Bartholomäus Ziegenbalg und Heinrich Plütschau landen mit ihrem Schiff Sophia in Tarangambadi, Tamil Nadu, Indien. Sie sind die ersten lutherischen Missionare in Südindien und eröffnen die Dänisch-Hallesche Mission.
    • 29. Oktober » Schwedisch-polnische Truppen erleiden während des Großen Nordischen Kriegs in der Schlacht bei Kalisch eine Niederlage gegen eine sächsisch-russische Streitmacht.
  • Die Temperatur am 20. September 1730 war um die 12,0 °C. Es gab 4 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1730: Quelle: Wikipedia
    • 12. Juli » Nach einer sich über 129 Tage hinziehenden Meinungsbildung wird Lorenzo Corsini zum Papst gewählt. Der fast erblindete 78-Jährige besteigt als Clemens XII. den Stuhl Petri.
    • 5. August » Ein Fluchtversuch des preußischen Kronprinzen Friedrich aus der Erziehungsgewalt seines Vaters Friedrich Wilhelm I. mit Unterstützung seines Freundes Hans Hermann von Katte misslingt. Die beiden werden verhaftet.
    • 20. August » Die Uraufführung der Oper The Generous Free-Mason von Henry Carey findet in London statt.
    • 1. September » Auf Lanzarote beginnt ein Ausbruch des Vulkans Timanfaya. Die Eruptionen dauern mehr als fünfeinhalb Jahre an. Es entstehen dabei mehrere Krater.
    • 15. Oktober » Die Uraufführung der Oper Dialogo tra la vera disciplina e il Genio von Antonio Caldara findet am Teatro della Favorita in Wien statt.
    • 6. November » Hans Hermann von Katte wird auf Befehl des preußischen Königs Friedrich Wilhelm I., angeblich vor den Augen seines Freundes Kronprinz Friedrich, wegen seiner Beteiligung am Fluchtversuch Friedrichs am 5. August, hingerichtet.
  • Die Temperatur am 23. Dezember 1783 war um die -2,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1783: Quelle: Wikipedia
    • 20. Januar » Das musikalische Drama Tancredi von Ignaz Holzbauer wird in München uraufgeführt.
    • 1. März » Mit der Ratifizierung durch die letzte Kolonie Maryland treten die vom zweiten Kontinentalkongress der nordamerikanischen Dreizehn Kolonien beschlossenen Konföderationsartikel in Kraft, Vorläufer der Verfassung der Vereinigten Staaten.
    • 31. Mai » Erstmals wird eine begrenzte Anzahl von Malerinnen in die französische königliche Akademie für Malerei und Skulptur, unter anderem auch Élisabeth Vigée-Lebrun und Adélaïde Labille-Guiard, aufgenommen.
    • 8. Juni » Der Vulkan Laki auf Island bricht aus. Infolge des Ausbruchs, aber vor allem aufgrund der folgenden gravierenden Klimaveränderungen und einer Hungersnot sterben etwa 10.000 Menschen, ca. ein Fünftel der isländischen Bevölkerung.
    • 15. Oktober » Der erste Mensch begibt sich mit königlicher Billigung an Bord eines Heißluftballons in die Lüfte. Die durch ein Seil gesicherte Montgolfière mit Jean-François Pilâtre de Rozier steigt in Paris 26 Meter hoch auf.
    • 19. Dezember » William Pitt der Jüngere wird in London Premierminister, mit 24 Jahren der bisher jüngste in der britischen Geschichte.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Bos

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bos.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bos.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bos (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
T. Slingerland, "Familienstammbaum Slingerland - Penning", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-slingerland-penning/I2467.php : abgerufen 17. Juni 2024), "Hendrik Cornelisz Bos (± 1706-1783)".