Familienstammbaum Slim Bijlsma Prosje Ypma » Neeltje Ennes Haarsma (1764-1844)

Persönliche Daten Neeltje Ennes Haarsma 

  • Sie ist geboren im Jahr 1764 in Harlingen.
  • Sie ist verstorben am 30. August 1844 in Franeker, sie war 80 Jahre alt.Quelle 1
    Memories kantoor Leeuwarden, archiefnummer 42, Memories van successie - Tresoar, inventarisnummer 11064, aktenummer 391:

    Er behoorde onroerend goed tot de nalatenschap

    weduwe van Bokke Hendriks Osinga; moeder van Janke (vrouw van Marten Jans Koopmans, wagenmaker Menaldum), Hendrikje (vrouw van Hein Jacobs Koelmans, gardenier), Trijntje (vrouw van Hein Rinzes Nieuwsma, schipper Hijum), Aafje (weduwe van Hendrik Pieters Bouma), Enne, grofsmid Franeker en wijlen Tjitske Bokkes Osinga (vrouw van wijlen Tjepke Harmens Bouma; moeder van Trijntje, vrouw van Minne Gerbens Dijkstra, landbouwer Vrouwenparochie, Neeltje, vrouw van Lieuwe Hendriks van Schepen, schipper aldaar, Bokke, boerenknecht Marrum en Foekje Tjepkes Bouma, te Stiens). (Nieuwebildtdijk o/St.Annaparochie sectie B.272/271/273 bewoond en in gebruik bij schoonzoon Hein Jacobs Koelmans)
  • Ein Kind von Enne Pieters Haarsma und Tjitske Jans
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 7. Februar 2017.

Familie von Neeltje Ennes Haarsma

Sie war verwandt mit Bokke Hendriks Osinga.

Die Beziehung begann


Kind(er):

  1. Janke Bokkes Osinga  1792-????
  2. Aafje Bokkes Osinga  1802-????
  3. Enne Bokkes Osinga  1806-????


Notizen bei Neeltje Ennes Haarsma

woonde in St-Annaparochie

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Neeltje Ennes Haarsma?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Neeltje Ennes Haarsma

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Neeltje Ennes Haarsma


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Overlijdensregister 1844, archiefnummer 30-06, Burgerlijke Stand Het Bildt - Tresoar, inventarisnummer 3013, aktenummer 113

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 30. August 1844 war um die 14,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1844: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 8. März » Mit dem Tod von KarlXIV. Johann wird sein Sohn OskarI. König von Schweden und Norwegen.
    • 22. Mai » Sayyid Ali Muhammad al-Bab, auch genannt Bab (das Tor), begründet in Schiras, Iran, den Babismus, aus dem später die Religion der Bahai hervorgeht. Zeuge der Offenbarung ist Mullah Husayn aus Bushruyyih, der der erste Jünger der neuen Offenbarung wird.
    • 23. Mai » Der Bab verkündet der Verheißene aller Religionen und der Vorbote eines größeren Gottesboten als er selbst zu sein. Dieses Datum gilt als das Gründungsdatum des Babismus.
    • 3. Juni » Auf der isländischen Insel Eldey wird das letzte überlebende Riesenalk-Brutpaar von zwei Trophäensammlern getötet. Die Bälge werden an einen dänischen Sammler verkauft.
    • 4. Juni » Im schlesischen Eulengebirge kommt es zu einem Weberaufstand, der das politische Geschehen im Vormärz nachhaltig prägen wird.
    • 14. August » In der Schlacht bei Isly schlägt die französische Kolonialmacht in Französisch-Nordafrika in Marokko den algerischen Freiheitskämpfer Abd el-Kader und das marokkanische Heer unter Mulai Abd ar-Rahman entscheidend.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Neeltje Ennes Haarsma


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Anke Slim, "Familienstammbaum Slim Bijlsma Prosje Ypma", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-slim-bijlsma-prosje-ypma/I187.php : abgerufen 15. Juni 2024), "Neeltje Ennes Haarsma (1764-1844)".