Familienstammbaum Slikboer » Hendrik Aartsz Rosmolen (1732-1792)

Persönliche Daten Hendrik Aartsz Rosmolen 


Familie von Hendrik Aartsz Rosmolen

(1) Er ist verheiratet mit Anna van der Velden.

Sie haben geheiratet am 12. Juni 1757 in Goudswaard.


Kind(er):

  1. Aart Rosmolen  1758-< 1772
  2. Arij Rosmolen  1758-± 1760
  3. Adrianus Rosmolen  1761-1822 
  4. Adriana Rosmolen  1764-1845 
  5. Aaltje Rosmolen  1766-± 1766
  6. Cornelis Rosmolen  1768-1820
  7. Lodewijk Rosmolen  1770-± 1770
  8. Lodewijk Rosmolen  1771-± 1771
  9. Aart Rosmolen  1772-± 1772


(2) Er ist verheiratet mit Lena Trouw.

Sie haben geheiratet am 29. Mai 1774 in Goudswaard.


Kind(er):

  1. Maria Rosmolen  1776-1836
  2. Margaretha Rosmolen  ± 1778-1840
  3. Aart Rosmolen  1778-1842
  4. Gabriel Rosmolen  1780-1834
  5. Lodewijk Rosmolen  1782-1841
  6. Geertrui Rosmolen  1783-± 1784
  7. Geertrui Rosmolen  1785-1812
  8. Dirk Rosmolen  1786-1843
  9. Teuna Rosmolen  1788-> 1851
  10. Maartje Rosmolen  1792-± 1793
  11. Ariaantje Rosmolen  1792-1860


Kind(er):

  1. Aart Rosmolen  1778-1842

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hendrik Aartsz Rosmolen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hendrik Aartsz Rosmolen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hendrik Aartsz Rosmolen

Hendrik Aartsz Rosmolen
1732-1792

(1) 1757
Aart Rosmolen
1758-< 1772
Arij Rosmolen
1758-± 1760
Aaltje Rosmolen
1766-± 1766
Lodewijk Rosmolen
1770-± 1770
Lodewijk Rosmolen
1771-± 1771
Aart Rosmolen
1772-± 1772
(2) 1774

Lena Trouw
1754-1828

Aart Rosmolen
1778-1842
Geertrui Rosmolen
1783-± 1784
Dirk Rosmolen
1786-1843
Teuna Rosmolen
1788-> 1851
Maartje Rosmolen
1792-± 1793


Onbekend

Aart Rosmolen
1778-1842

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 27. Februar 1732 war um die 7,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westen. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1732: Quelle: Wikipedia
      • 31. Januar » Mit der Oper Berenice von Domenico Sarro eröffnet das Teatro Argentina in Rom seine Aufführungen.
      • 2. Februar » Preußens König Friedrich Wilhelm I. erlässt ein an die aus Salzburg vertriebenen Protestanten, die sogenannten Salzburger Exulanten, gerichtetes Einladungspatent.
      • 9. November » Alfonso Maria de Liguori, der später zum Kirchenlehrer erhobene italienische Priester, gründet in Scala die Kongregation des Heiligsten Erlösers und damit die Ordensgemeinschaft der Redemptoristen.
      • 9. November » Am Wiener Hoftheater findet die Uraufführung der Oper Adriano in Siria von Antonio Caldara statt.
      • 7. Dezember » Das Royal Opera House im Londoner Covent Garden wird mit William Congreves Stück The Way of the World eröffnet.
      • 13. Dezember » Die anonym verfasste erste Ausgabe der neuen Wochenzeitschrift Then Swänska Argus ist in Stockholm zu bekommen. Das Blatt markiert für die schwedische Sprache eine Trennlinie zwischen älterem und neuerem Sprachgebrauch.
    • Die Temperatur am 29. Mai 1774 war um die 10,0 °C. Es gab 22 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Westen. Charakterisierung des Wetters: regen betrokken. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1774: Quelle: Wikipedia
      • 1. Juni » Als englische Reaktion auf die Boston Tea Party tritt die in den Intolerable Acts verfügte Sperre des Hafens von Boston in Kraft.
      • 2. Juni » Das britische Parlament beschließt den zweiten Quartering Act, wonach die Siedler der amerikanischen Kolonien verpflichtet sind, britische Soldaten zu beherbergen. Das Gesetz wird von diesen als einer der Intolerable Acts angesehen, die zum Ausbruch des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges und zur Einberufung des ersten Kontinentalkongresses führen.
      • 21. Juli » Der Friede von Küçük Kaynarca beendet den Russisch-Türkischen Krieg.
      • 4. September » Der englische Weltumsegler James Cook entdeckt auf seiner zweiten Reise eine im Pazifik 1500km östlich von Australien gelegene Inselgruppe. Er nennt sie nach dem lateinischen Namen für Schottland (Caledonia) Neukaledonien.
      • 5. September » Der Erste Kontinentalkongress beginnt in Philadelphia, Pennsylvania. Zwölf britische Kolonien sprechen sich für die Einstellung des Handels mit Großbritannien aus.
      • 6. Dezember » Das Bildungssystem in Österreich wird von Kaiserin Maria Theresia neu gestaltet. Sie erlässt die von Johann Ignaz von Felbiger konzipierte Allgemeine Schulordnung, die eine sechsjährige Unterrichtspflicht in der Volksschule, einheitliche Lehrbücher und eine geregelte Lehreraus- und Fortbildung festlegt.
    • Die Temperatur am 28. Februar 1792 war um die 1,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1792: Quelle: Wikipedia
      • 9. Januar » Der Frieden von Jassy beendet den Russisch-Österreichischen Türkenkrieg. Russland gibt dem Osmanischen Reich alle Eroberungen mit Ausnahme des Gebietes östlich vom Dnjestr zurück. Es behält damit die nördliche Küste des Schwarzen Meeres.
      • 1. März » Nach dem Tod von Kaiser LeopoldII. wird sein Sohn FranzII. Regent im Heiligen Römischen Reich.
      • 18. Mai » Unter dem Vorwand, verfolgte russische Staatsangehörige zu schützen, marschiert Russland unter KatharinaII. in Polen-Litauen ein, um die liberale Verfassung vom 3. Mai 1791 rückgängig zu machen. Der Russisch-Polnische Krieg führt letztlich zur Zweiten Teilung Polens.
      • 25. Juli » Das Manifest des Herzogs von Braunschweig wird veröffentlicht, das die Pariser Bevölkerung mit der Zerstörung ihrer Stadt bedroht, falls sie der französischen königlichen Familie ein Leid zufügt.
      • 2. Oktober » Die Jakobiner bilden während der Französischen Revolution den Sicherheitsausschuss zur Aufrechterhaltung der inneren Sicherheit.
      • 13. Oktober » Der Grundstein zum Weißen Haus wird gelegt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Rosmolen

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Rosmolen.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Rosmolen.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Rosmolen (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Slikboer-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Mario Slikboer, "Familienstammbaum Slikboer", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-slikboer/I108.php : abgerufen 12. Juni 2024), "Hendrik Aartsz Rosmolen (1732-1792)".