Een genealogie Singer en aanverwanten. » Geertrui(j) (Geertje Geertie) (Geertrui(j) (Geertje, Geertie)) Bekooij (Bukooij, Mekooij) (1782-1864)

Persönliche Daten Geertrui(j) (Geertje Geertie) (Geertrui(j) (Geertje, Geertie)) Bekooij (Bukooij, Mekooij) 

Quelle 1

Familie von Geertrui(j) (Geertje Geertie) (Geertrui(j) (Geertje, Geertie)) Bekooij (Bukooij, Mekooij)

Sie war verwandt mit Denijs van der Blom.


Kind(er):

  1. Maria Bekooij  1798-????
  2. Abraham Bekooij  1798-????
  3. Emmetje Bekooij  1802-????
  4. Lena van der Blom  1811-1836
  5. Hester van der Blom  1812-1812
  6. Willem van der Blom  1816-1818

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Geertrui(j) (Geertje Geertie) (Geertrui(j) (Geertje, Geertie)) Bekooij (Bukooij, Mekooij)?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Abbildung(en) Geertrui(j) (Geertje Geertie) (Geertrui(j) (Geertje, Geertie)) Bekooij (Bukooij, Mekooij)

Der Zugriff auf die Bilder der Publikation ist vom Autor eingeschränkt.

Vorfahren (und Nachkommen) von Geertrui(j) (Geertje Geertie) Bekooij (Bukooij, Mekooij)


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. van der Grient Web Site, Annelize van der Grient, Geertrui(j) (Geertje, Geertie) Bekooij (Bukooij, Mekooij), xxx-template
    Toegevoegd via een Smart Match

    Stambomen op MyHeritage

    Familiesite: van der Grient Web Site

    Familiestamboom: 596209581-1

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 31. Januar 1782 war um die 2,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-nord-west. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1782: Quelle: Wikipedia
    • 23. März » In Frankreich erscheint die Erstausgabe des von Pierre-Ambroise-François Choderlos de Laclos verfassten Briefromans Les Liaisons dangereuses (Gefährliche Liebschaften). Nach vier Wochen sind die gedruckten 2.000 Exemplare ausverkauft.
    • 21. April » Der siamesische König RamaI. errichtet feierlich die Stadtsäule (Lak Müang) von Bangkok, das er zur neuen Hauptstadt Siams erhebt. Damit beginnt die Rattanakosin-Ära der thailändischen Geschichte.
    • 14. September » Die Uraufführung der Oper Fra due Littiganti il terzo gode von Giuseppe Sarti findet am Teatro alla Scala di Milano in Mailand statt.
    • 15. September » Die opera buffa Il barbiere di Siviglia von Giovanni Paisiello nach dem Schauspiel Le Barbier de Séville von Pierre Augustin Caron de Beaumarchais hat ihre Uraufführung in St. Petersburg. Das Werk ist äußerst erfolgreich, bis es im 19. Jahrhundert durch Rossinis Vertonung des gleichen Stoffs fast vollständig aus dem Repertoire der Opernbühnen verdrängt wird.
    • 26. September » Die Uraufführung der Oper Il Barbiere di Siviglia ossia L'inutile precauzione von Giovanni Paisiello findet am Hoftheater in Sankt Petersburg statt.
    • 6. Dezember » Die Oper Orlando paladino (Der Ritter Roland) von Joseph Haydn wird in Esterház uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 5. Dezember 1864 war um die 3,7 °C. Der Winddruck war 5.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 66%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1864: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 14. April » Spanien blockiert den peruanischen Hafen Callao und eröffnet damit und mit der Besetzung der Chincha-Inseln den Spanisch-Südamerikanischen Krieg.
    • 9. Mai » Dänemark besiegt Preußen und Österreich im Seegefecht vor Helgoland, nachdem der österreichische Admiral Wilhelm von Tegetthoff, dessen Flaggschiff in Brand geraten ist, sich zurückgezogen hat. Der dänische Sieg hat jedoch keine Auswirkung mehr auf den Ausgang des Deutsch-Dänischen Krieges.
    • 11. Mai » In der Schlacht an der Yellow Tavern des Amerikanischen Bürgerkrieges unterliegt konföderierte Kavallerie unter Fitzhugh Lee einer Unionsübermacht unter Philip Sheridan. Dabei wird unter anderem Südstaatengeneral James Ewell Brown Stuart tödlich verwundet.
    • 12. Mai » Im Deutsch-Dänischen Krieg tritt ein in London ausverhandelter Waffenstillstand in Kraft, der jedoch nur von kurzer Dauer ist, da die Kriegsparteien sich nicht auf eine Grenzziehung in Schleswig einigen können.
    • 9. Juli » In Großbritannien ereignet sich der erste Mord in einem Zugabteil. Der Schneider Franz Muller gerät bald als Täter in Verdacht.
    • 21. Dezember » Im Amerikanischen Bürgerkrieg endet in Savannah General Shermans berühmter „Marsch zum Meer“, der eine Schneise der Zerstörung von Atlanta bis nach Savannah ins Land geschlagen hat.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Bekooij (Bukooij, Mekooij)


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
John Singer, "Een genealogie Singer en aanverwanten.", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-singer/I500448.php : abgerufen 4. Juni 2024), "Geertrui(j) (Geertje Geertie) (Geertrui(j) (Geertje, Geertie)) Bekooij (Bukooij, Mekooij) (1782-1864)".