Familienstammbaum Simmers uit Zierikzee en Stavenisse in Zeeland » Janna Verloo (1809-1887)

Persönliche Daten Janna Verloo 

  • Sie ist geboren im Jahr 1809 in Elkerzee.
  • Beruf: .
    dienstbode 1826; arbeidster 1836; zonder beroep 1855, 1856, 1879
  • Sie ist verstorben am 9. Februar 1887 in Vlissingen, sie war 78 Jahre alt.Quelle 1
    Partner : Gerrit Jan ter Weeme
    Opmerking (note) : eerder wettig gescheiden van Johannes Simmer en weduwe van Antonie Wallast

    -----------------------------------

    Successiememorie overledene op woensdag 9 februari 1887 Vlissingen

    Kantoor (office) : Middelburg
    Nummer (number) : 5/5484 1887
    Janna Verloo
    Overleden te (died in) : Vlissingen
    Overleden op (died on) : 9-2-1887
    Inventarisnummer (inventory number) : 494
    Filmcassettenumber (number of filmbox) : 75
    Opmerking (note) : Wed van 1. Anthonij Wallart, 2. Gerrit Jan ter Weeme
  • Ein Kind von Mattheus Verloo und Johanna Steurs
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 19. Juni 2007.

Familie von Janna Verloo

(1) Sie ist verheiratet mit Anthonij Wallast.

Sie haben geheiratet am 22. November 1826 in Zierikzee, sie war 17 Jahre alt.Quelle 1

civil

Kind(er):

  1. Cornelia Wallast  1827-1859
  2. Mattheus Wallast  1828-1913
  3. Leendert Wallast  1829-????
  4. Johanna Wallast  1833-1924


(2) Sie ist verheiratet mit Johannes Simmer.

Sie haben geheiratet am 9. Mai 1837 in Bergen op Zoom, sie war 28 Jahre alt.Quelle 2

GENLIAS
Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Brabants Historisch Informatie Centrum
Algemeen Toegangnr: 50.014
Inventarisnr: 541
Gemeente: Bergen op Zoom
Soort akte: huwelijk
Aktenummer: 21
Datum: 09-05-1837
Bruidegom Johannes Simmer
Geboorteplaats: Zierikzee
Bruid Janna Verloo
Geboorteplaats: Elberzee
Vader bruidegom Frederik Simmer
Moeder bruidegom Lena Kes
Vader bruid Mattheus Verloo
Moeder bruid Joanna Steurs
Nadere informatie Akte bevat meer informatie, echtscheiding

ZEEUWEN GEZOCHT
Johannes Simmer
Bruidegom op zaterdag 18 januari 1851 Vlissingen
Opmerking (note) : Betreft echtscheidingsakte. Bij vonnis Arr. rechtb. Middelburg 11-12-1850. Huw. data/plaats onbekend.
Aktenummer (documentnumber) : 84
Aktedatum (date) : 18-01-1851
Bruidegom (bridegroom) : Johannes Simmer
Leeftijd (age) : 41 jaar
Beroep (occupation) : Metselaar
Bruid (bride) : Janna Verloo
Leeftijd (age) : 41 jaar
Beroep (occupation) : Particuliere
Vader bruidegom (father bridegroom) : N N
M...

Das Ehepaar wurde geschieden von 18. Januar 1851 bei Vlissingen.Quelle 3

geregistreerd, Bij vonnis Arr. rechtb. Middelburg 11-12-1850


(3) Sie ist verheiratet mit Gerrit Jan ter Weeme.

Sie haben geheiratet am 8. Oktober 1851 in Vlissingen, sie war 42 Jahre alt.Quelle 3

Opmerking (note) : Brd gesch van Johannes Simmer, civil

Notizen bei Janna Verloo


= Johanna Verloo
= Janna Virloo 1850

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Janna Verloo?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Janna Verloo

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Janna Verloo

Janna Verloo
1809-1887

(1) 1826
(2) 1837
(3) 1851

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. ISIS Zeeuws Archief
    2. Brabants Historisch Informatie Centrum / Genlias https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/97806706
    3. Zeeuwen Gezocht

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 8. Oktober 1851 war um die 9,9 °C. Es gab 1 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 83%. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1851: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
      • 21. Januar » Beim Eisenbahnunfall von Avenwedde entgleist ein Zug von Minden ins Rheinland auf der Stammstrecke der Köln-Mindener Eisenbahn-Gesellschaft, wobei drei Menschen starben. Unter den Zugreisenden befindet sich auch Prinz Friedrich Wilhelm von Preußen, der spätere Kaiser Friedrich III., der leicht verletzt wird.
      • 26. März » Einen dritten Versuch mit dem nach ihm benannten Pendel führt der Wissenschaftler Léon Foucault diesmal im Pariser Panthéon durch. Mit Hilfe eines 67 Meter herabhängenden Seils beweist er mit dem Versuch die Erdrotation.
      • 15. Mai » Mongkut (RamaIV.), der während der Regentschaft seines Vorgängers als Wandermönch und Abt des von ihm gegründeten Thammayut-Ordens gelebt hatte, wird unter dem Namen Phrabaht Somdet Phra Chom Klao Chaoyuhua feierlich zum König von Siam gekrönt.
      • 4. August » Der Missionar und Afrikaforscher David Livingstone erreicht den Oberlauf des Sambesi.
      • 20. August » Die Uraufführung der romantischen Oper Aurelia, Herzogin von Bulgarien von Conradin Kreutzer findet in Kassel statt.
      • 2. Dezember » Ein Staatsstreich des französischen Präsidenten Charles-Louis-Napoléon Bonaparte läutet das Ende der Zweiten Republik ein.
    • Die Temperatur am 9. Februar 1887 war um die -3.7 °C. Der Winddruck war 6 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Der Luftdruck war 78 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 89%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1887: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 18. Januar » Lazăr Edeleanu gelingt die Erstsynthese des Amphetamins an der Friedrich-Wilhelms-Universität.
      • 29. April » Die im Kulturkampf rund zwölf Jahre zuvor mit dem Klostergesetz aus Preußen ausgeschlossenen kirchlichen Orden werden dort gesetzlich wieder zugelassen, ausgenommen bleiben jedoch Jesuiten.
      • 16. Mai » Der deutsche Erfinder und Industrielle Emil Berliner stellt in Washington,D.C. das von ihm erfundene Grammophon und die damit abzuspielende Schallplatte vor.
      • 7. Juli » Ferdinand von Sachsen-Coburg-Gotha-Koháry wird Fürst von Bulgarien, das zu diesem Zeitpunkt immer noch dem Osmanischen Reich untersteht. Die formelle Anerkennung durch die europäischen Großmächte erlangt er erst 1896.
      • 18. Oktober » Das Doppelkonzert von Johannes Brahms wird im Kölner Gürzenich uraufgeführt.
      • 13. November » Über 20.000 Arbeiter folgen in Chicago dem Trauerzug für die vier zwei Tage zuvor hingerichteten Teilnehmer eines Streiks, die ein Gericht für den Haymarket Riot verantwortlich gemacht hat.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Verloo

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Verloo.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Verloo.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Verloo (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Hans Middendorp, "Familienstammbaum Simmers uit Zierikzee en Stavenisse in Zeeland ", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-simmers/I47066.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Janna Verloo (1809-1887)".