Familienstammbaum Simmers uit Zierikzee en Stavenisse in Zeeland » Anna Jannereth (1903-1978)

Persönliche Daten Anna Jannereth 

  • Sie ist geboren am 4. Februar 1903 in Grand Rapids, Kent, Mi.
  • Sie ist verstorben am 6. April 1978 in Wyoming, Kent, MI, sie war 75 Jahre alt.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 8. August 2010.

Familie von Anna Jannereth

Sie ist verheiratet mit John Lukaart.

Sie haben geheiratet am 3. Februar 1922 in Grand Rapids, Kent Co., Mi., Verenigde Staten, sie war 18 Jahre alt.Quelle 1

http://www.ancestors.nl/ped.asp?MyId=156385

16. John Lukaart geboren 16 Feb 1898 te Grand Rapids, Kent, MI en overleden 07 Feb 1995 te Wyoming, Kent, MI, zoon van Marinus Lukaart en Johanna Adriana Neele, huwde 03 Feb 1922 te Grand Rapids, Kent, MI

17. Anna Jannereth geboren 04 Feb 1903 te Grand Rapids, Kent, MI en overleden 06 Apr 1978 te Wyoming, Kent, MI

-------------------
http://ancestors.nl/anders.asp?MyID=155951

John Lukaart (SSN: 363-14-1148)
* Grand Rapids, Kent, MI, 16 Feb 1898.
ဠ Wyoming, Kent, MI, 07 Feb 1995.
Father: Marinus Lukaart
Mother: Johanna Adriana Neele

Marriage: Grand Rapids, Kent, MI, 03 Feb 1922.

Anna Jannereth
* Grand Rapids, Kent, MI, 04 Feb 1903.
ဠ Wyoming, Kent, MI, 06 Apr 1978.
Father:
Mother:

Children:
William Martin Lukaart * , MI, 06 Oct 1922
Marvin W. Lukaart * , MI, 25 May 1924
Margaret Lukaart * , MI, 24 Sep 1925
Jean Lukaart * Wyoming, Kent, MI, 03 Mar 1928
Betty Ruth Lukaart * , MI, 20 Jul 1930
Gertrude Lukaart * , MI, 17 Jun 1933
...

Kind(er):

  1. William Martin Lukaart  1922-2009 
  2. (Nicht öffentlich)
  3. Margaret Lukaart  1925-2007
  4. (Nicht öffentlich)
  5. Betty Ruth Lukaart  1930-1995
  6. (Nicht öffentlich)
  7. (Nicht öffentlich)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Anna Jannereth?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Anna Jannereth


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. http://www.ancestors.nl

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 4. Februar 1903 lag zwischen 5,1 °C und 7,6 °C und war durchschnittlich 6,0 °C. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1903: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,3 Millionen Einwohner.
    • 31. Mai » In Altona findet das erste Endspiel um die deutsche Fußballmeisterschaft statt: Der VfB Leipzig besiegt den DFC Prag mit 7:2 und erhält den Pokal Victoria.
    • 30. Juli » In Brüssel wird insgeheim der II. Parteitag der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei Russlands eröffnet. Er muss bald darauf nach London verlegt werden, weil die Polizei die Delegierten zum Verlassen Belgiens auffordert.
    • 1. Oktober » Reinhold Burger erhält in Deutschland ein Patent auf die von ihm erforschte Isolierkanne. Nach dessen späterem Verkauf werden ab dem Jahr 1920 Thermoskannen als Produkt serienweise hergestellt.
    • 30. Oktober » Die Tragödie Elektra von Hugo von Hofmannsthal wird im Kleinen Theater in Berlin uraufgeführt. Bei der Uraufführung ist auch Richard Strauss anwesend.
    • 3. November » „Big Stick“-Politik Theodore Roosevelts: Panama erlangt mit Hilfe der USA die Unabhängigkeit von Kolumbien, um den von Kolumbien blockierten Kanalbau zu ermöglichen.
    • 17. Dezember » Die Brüder Wright heben mit dem Wright Flyer zum ersten gesteuerten Motorflug ab.
  • Die Temperatur am 3. Februar 1922 lag zwischen -6 °C und 8,0 °C und war durchschnittlich 3,3 °C. Es gab 24,0 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1922: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,0 Millionen Einwohner.
    • 5. Februar » In den USA erscheint die Erstausgabe der Zeitschrift Reader’s Digest.
    • 28. Februar » Großbritannien entlässt mit der Declaration to Egypt Ägypten in eine weitgehende Unabhängigkeit. Die Schutzmacht behält sich bestimmte Rechte in ihrem früheren Protektorat vor, das am 15. März ein Königreich wird.
    • 4. März » Im Marmorsaal des Zoologischen Gartens Berlin hat der Stummfilm Nosferatu – Eine Symphonie des Grauens von Friedrich Wilhelm Murnau mit Max Schreck in der Rolle des Vampirs Graf Orlock seine Uraufführung. Der Spielfilm gilt als prägend für das Genre des Horrorfilms.
    • 10. Mai » Die Oper Venus von Othmar Schoeck mit dem Libretto von Armin Rüeger, angeregt durch eine Novelle von Prosper Mérimée, hat ihre Uraufführung in Zürich am Stadttheater.
    • 24. Juli » Die Künstlergruppe Die Welle eröffnet in einem Pavillon in Prien am Chiemsee die erste Ausstellung von Werken ihrer Mitglieder.
    • 27. Oktober » Italienische Faschisten beginnen den von Benito Mussolini angekündigten „Marsch auf Rom“, um die Macht in Italien an sich zu reißen.
  • Die Temperatur am 6. April 1978 lag zwischen -1.1 °C und 9,4 °C und war durchschnittlich 4,1 °C. Es gab 12,3 Stunden Sonnenschein (93%). Es war nahezu unbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 19 Dezember, 1977 bis Freitag, 11 September, 1981 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt I mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA/KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1978: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 13,9 Millionen Einwohner.
    • 9. Februar » Der Film Krieg der Sterne startet in den deutschen Kinos.
    • 14. Februar » Fortsetzung der Schneekatastrophe in Norddeutschland 1978.
    • 30. August » Lothar Späth wird zum Ministerpräsidenten von Baden-Württemberg gewählt.
    • 16. September » Bei einem Erdbeben der Stärke 7,8 bei Tabas im Iran sterben ca. 25.000 Menschen.
    • 20. September » Der nordrhein-westfälische Landtag wählt Johannes Rau als Nachfolger von Heinz Kühn zum Ministerpräsidenten.
    • 22. Oktober » Johannes Paul II. wird als Papst inthronisiert.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Jannereth

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Jannereth.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Jannereth.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Jannereth (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Hans Middendorp, "Familienstammbaum Simmers uit Zierikzee en Stavenisse in Zeeland ", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-simmers/I20282.php : abgerufen 3. Juni 2024), "Anna Jannereth (1903-1978)".