Familienstammbaum Sijbrands - van der Linden - Koster » Meeuwis Gijsbertsz Vos (Backer) (1661-1727)

Persönliche Daten Meeuwis Gijsbertsz Vos (Backer) 

Quelle 1

Familie von Meeuwis Gijsbertsz Vos (Backer)

Er ist verheiratet mit Willemtien Lubberts Gooijer.

Sie haben geheiratet am 5. Mai 1686 in Huijsen, er war 25 Jahre alt.Quelle 5


Kind(er):

  1. Gijsbert Meeuwis Vos  1687-< 1688
  2. Jan Meeuwisz Vos  1690-< 1698
  3. Jan Meeuwis Vos  1698-1740


Notizen bei Meeuwis Gijsbertsz Vos (Backer)

MEUWIS / MEEUWIS / MEEUWS GHIJSBERTSZ / GIJSBERTSE BACKER
Huizen Koptienden (1695-70 1734-28):
1695-70:v. Gerrit Jacobsz Grutter 4 cop
1697-48: v. Harmen Claesz 2 cop 1/2
- Situatie: 6 cop 1/2
1698-33: v. Jan Henricksz Fit 2 Spt 4 cop 3/4
1698-35: v. Jan Gijsbertsz Bout 1 cop 1/4
- Situatie: 3 Spt 4 cop 1/2
1702-40: op Cornelis Jan Domijnikes 6 cop
- v. Hendrick Tijmonsz Velsen 4 cop
- (namens de vader Tijmen Rutten Velsen)
- Situatie: 3 Spt 2 cop 1/2
1705-48: v. Lambert Rijcksz Lustigh 7 cop
- Situatie: 4 Spt 1 cop 1/2
1709-48: v. Teuntje Lambert Claesz 3 cop
- v. Claes Lambertsz Claesz Schram 2 cop 1/2
- v. Gerrit Tijmensz Doorn 5 cop
- v. Gerrit Jansz de Oude 5 cop 3/4
- Situatie: 6 Spt 1 cop 3/4
1712-32: op Cornelis Dircksz (Baas) 4 cop
- Situatie: 5 Spt 5 cop 3/4
1714-32: v. Cornelis Dircksz (Baas) 1 Spt
1715-28: Situatie: 6 Spt 5 cop 3/4
1717-28: v. Steeven (Corssen) de Smit 3 cop 1/2
- Situatie: 7 Spt 1 cop 1/4
1718-28: v. Geertien Jan Rutten (Velsen) 1 cop 3/4
- v. Lambert Willemsz Joncker 7 cop
- op Cornelis Aertsz 1 Spt 2 cop
t/m 1721-28: Situatie: 7 Spt
1721-28: ER STAAT: 7 Spt 1/2
1723-28: v. Lambert Jacobsz Killewigh 1 cop 1/2
t/m 1725-28: Situatie: 7 Spt 2 cop
1726-28: v. Jacob Lubbertsz Baas 1 Spt 1 cop
- Situatie: 8 Spt 3 cop
1728-28: v. Hendrik Jansz Timmer 4 cop 1/2
- Situatie: 8 Spt 7 kop 1/2
1734-28: bij ERFdelinge op:
op Rijk Jansz Lustigh 2 Spt 1 cop 7/8
op Jan Meeuwisz 2 Spt 1 cop 7/8
op Cornelis Meeuwisz 2 Spt 2 cop 7/8
op Albert Elberts Geus 2 Spt 7/8
-
ONA-3695A 13; 19-04-1687; Attestatie. Pieter Vos, out ontrent 32 Jaer en Meuwis Gijsbertsz out ontrent 26 Jaeren beijde wonende in Huijsen, berklaarden op verzoek van Rijck Pietersz Moolenaar uijt Huijsen, zijn gewwest ten huijse van Hendrick
Willemz Boom mede uijt Huijsen en aldaer een / schepel Boeckweijt meel gecocht en gehaelt hebben enz. Meel had Hendrick Willemsz Boom op zijn eigen grutmoelen gemaal.
-
Huizen-DTB-5A-Lidmatenregister; 16-01-1689: aangenomen op Belijdenis: Meuwes Gijsbertsen Vos en Willemtien Lubberts; echteluijden
-
Huizen-DTB-1A-Dopen; 01-10-1690: Jan, Vader: Meeuwies Gijsbertsen VOS, Moeder: Willemtien Lubberts
-
Huizen-DTB-18-Lidmaten-1691, - 1698: Ondereijnde van het Dorp; Meuwes Gijsbertsen en Willemtien Lubberts; echteluijden
-
ORA-184-3195A306; 09-01-1699: Jacob Cornelis Goossens en Jacob Hendr: Snijder als getrouwt hebbende Geertje Cornelis Goossens sijnde kinderen en erfgenamen van Saliger Cornelis Goossens mitsgaders Leendert Vergoes, Gerrit Lamb: Pater, Meeuwis
Gijsbertsz, en Reijer Goossens als vooghden over Neeltje Cornelis Goossens en Jan Cornelis Goossens mede kinderen en erfgenamen van voorn. Cornelis Goossens, en verclaerde sij comparanten vercocht te hebben aan Gijsbert Jacobsz seecker stuck
boulant enz
-
ORA-184-3196A189; 01-02-1704: Gerrit Jansz Backer bekende schuldigh te wesen aen Meeuwis Gijsbertsz Backer een somme van f 125 daarvoor verbindende seecker huijs en erve gelegen alhier naest Jan Ruijter ten suijden en Dirck Elbertsz ten noorden
-
Huizen-DTB-19-Lidmaten-1708; Onder Eijnde: Meuwes Gijsbertsen en Willemtien Lubberts; echteluijden
-
Huizen-DTB-1A-Dopen: 24-12-1706: Jaapien, vader Lambert (Evertsz Ruijn) (Mennist), moeder: Grietien Geurtsen (Geref.), getuige: de vrouw van Meuwes de Backer
-
Kroniek L.R. Lustigh-176-1527-Folio-90; op den 12 maart 1714 doen sterft van mewis gijsbertsz backer een koe, en alle sijne andere die worden wat beter
-
ORA-184-3177; 14-09-1717: Tot voogden over de kinderen van Jacob Lubbertsz Baes verweckt bij sijn eerste vrouw Belitje Jacobs werden gestelt Meeuwus Gijsbertsz Backer en Hendrick Goossensz Net
-
ORA-184-3177; 15-06-1720: Tot voogden over de kinderen van Gerritge Goossen Net gestelt Hendrick Goossensz Net en Harmen Claesz
- Dito over de kinderen van Jan Rijcksz Velsen, Meeuwis Gijsbertsz Backer en Gerrit Schaep
-
ORA-184-3199A174; 20-12-1726: Tijmen Jansz Wit alsmede Freek Pietersz in huwelijk hebbende Gijsje Tijmens Wit ieder voor 1/6 portie, wijders Teunis van Duijne als getrouwt geweest zijnde met Aaltje Tijmens Wit en laatstelijk Claas Pietersz
Schram samen te samen voor 1/6 portie erfgenaam van Aeltje Elberts in leve weduwe van Tijmen Jansz Wit zich sterk makende voor Abel Dijkman als in huwelijk gehad hebbende Aeltje Willems Wit, die mede uit dien hoofde voor 1/6 portie
mede-erfgenaam is van gemelde Aeltje Elbers (Wit doorgehaald)en haar sterk makende voor Jannetje Tijmens Wit eveneens 1/3 portie erfgenaam van Aeltje Elberts (Wit doorgehaald) verkochten een huis aan Meeuwis Gijsbertsz Backer voor f 333
-
Huizen-DTB-14-Impost op Begraven; 17-10-1776: Cornelis Meeuwisz Vos: f 3,-

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Meeuwis Gijsbertsz Vos (Backer)?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Meeuwis Gijsbertsz Vos (Backer)

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Meeuwis Gijsbertsz Vos (Backer)


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. https://www.genealogieonline.nl/stamboom-schippertje/I4937.php
    2. https://www.genealogieonline.nl/stamboom-schippertje/I4937.php
    3. https://www.genealogieonline.nl/stamboom-schippertje/I4937.php
    4. https://www.genealogieonline.nl/stamboom-schippertje/I4937.php
    5. https://www.genealogieonline.nl/stamboom-schippertje/I4936.php

    Historische Ereignisse

    • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1686: Quelle: Wikipedia
      • 6. Mai » Polen-Litauen und das moskowitische Zarentum Russland schließen den Ewigen Frieden, mit dem der Waffenstillstand von Andrussowo vom 30. Januar 1667 bestätigt wird. Die Rzeczpospolita wird durch Krzysztof Grzymułtowski vertreten, die russische Seite durch Fürst Wassili Wassiljewitsch Golizyn.
      • 9. Juli » Die auf Initiative Kaiser Leopolds I. gegründete Augsburger Liga versucht als Defensivbündnis der französischen Expansion an den Rhein unter Ludwig XIV. Einhalt zu gebieten.
      • 2. September » Karl V. von Lothringen erobert mit seinen Truppen die Stadt Buda, heute ein Teil Budapests, nach 145 Jahren osmanischer Herrschaft für das Haus Habsburg zurück.
      • 6. September » Jean-Baptiste Lullys Pastoraloper Acis et Galatée wird uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 31. Dezember 1727 war um die 9,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: helder. Besondere Wettererscheinungen: . Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1727: Quelle: Wikipedia
      • 7. Januar » Am King's Theatre in London findet die Uraufführung der Oper Lucio Vero, imperator di Roma von Attilio Ariosti statt.
      • 6. Februar » Am Teatrino di corte in Wien wird die Oper Don Chisciotte in corte della duchessa von Antonio Caldara uraufgeführt.
      • 11. April » In der Leipziger Thomaskirche wird Johann Sebastian Bachs Matthäus-Passion uraufgeführt.
      • 6. Mai » Die Oper Astianatte von Giovanni Battista Bononcini mit den beiden Primadonnen Faustina Bordoni und Francesca Cuzzoni in den Hauptrollen erlebt ihre Uraufführung am King’s Theatre in London.
      • 11. Oktober » Zur Krönung von Georg II. werden in der Westminster Abbey Georg Friedrich Händels Coronation Anthems uraufgeführt.
      • 21. Oktober » Die Uraufführung des Melodrams Teuzzone von Attilio Ariosti findet am King’s Theatre in London statt.
    • Die Temperatur am 3. Januar 1728 war um die -12 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken motregen mistig. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1728: Quelle: Wikipedia
      • 29. Januar » Im Lincoln’s Inn Fields Theatre in London erfolgt die Uraufführung des komischen Singspiels The Beggar’s Opera von John Gay.
      • 3. Mai » In Herrnhut wird zum ersten Mal eine „Losung“, eine Sammlung von kurzen Bibeltexten des Alten und des Neuen Testamentes, für den folgenden Tag in den damals 32 Häusern des Ortes verteilt. In der Folge wird 1731 das erste Herrnhuter Losungsbuch herausgegeben und danach bis heute ununterbrochen veröffentlicht.
      • 25. Mai » Ein königlicher Erlass von LudwigXV. gestattet den Franzosen, Wein nicht mehr nur in Fässern, sondern auch in Flaschen zu transportieren. Dieser Erlass ist Grundlage für das Aufblühen des Champagnerhauses Ruinart in Reims.
      • 20. Juli » Eine französische Flotte beginnt mit der Bombardierung von Tripolis. In dem sechstägigen Beschuss wird die nordafrikanische Korsarenstadt fast völlig zerstört.
      • 21. August » Der Däne Vitus Bering entdeckt eine zwischen Russland und Alaska gelegene Insel, die er zu Ehren des Tagesheiligen Sankt-Lorenz-Insel nennt.
      • 27. August » Vitus Bering entdeckt eine zwischen Russland und Alaska gelegene Inselgruppe, die er Diomedes-Inseln nennt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Gijsbertsz Vos (Backer)


    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Paul Sijbrands, "Familienstammbaum Sijbrands - van der Linden - Koster", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-sijbrands-van-der-linden-koster/I266.php : abgerufen 16. Juni 2024), "Meeuwis Gijsbertsz Vos (Backer) (1661-1727)".