Familienstammbaum Sijbrands - van der Linden - Koster » Anna Maria van Wessel (1757-1827)

Persönliche Daten Anna Maria van Wessel 

Quelle 1

Familie von Anna Maria van Wessel

Sie ist verheiratet mit Geurt Jasperz Sijbrands de Groot.

Die Eheerklärung wurde am 1. Juli 1786 zu Huizen gegeben.Quelle 5

Sie haben geheiratet am 16. Juli 1786 in Huizen.

Voor de kerk

Kind(er):

  1. Tijmen de Groot  1784-1844
  2. Elbertje de Groot  1785-????
  3. Willempje Jde Groot  1789-????
  4. Grietje de Groot  1791-1855
  5. Hendrik de Groot  1793-????
  6. Jan de Groot  1794-< 1795
  7. Jan de Groot  1795-< 1798
  8. Jan Gerritse de Groot  1798-1863 
  9. Klaasje de Groot  1800-1855

Ereignis (pacs) am 4. Mai 1783 in Huizen .Quelle 6

Voor de kerk

Notizen bei Anna Maria van Wessel

ORA-184-3222A137; 05-04-1787: Contract van schijding. Hendrik Francken van Wessel weduwenaar van wijlen Elbertje Geus ter Eenre en Klaasje (Pieters) Voorthuijsen meerderjarige ongehuwde dogter van wijlen deselve Elbertje Geus in vorig huwelijk
verwekt door meede wijlen Pieter Evertsz Voorthuijsen ter andere zijde. Onder verwijzing naar Akte van bewijs 184-3179; 03-09-1751 dat zij Elbertje Geus voor en in plaatse van 1/6 portie in een COORN WIND MOOLEN alsmede 1/6 portie in een huijs
en erve aan de 2 minderjarige kinderen genaamt Claasje en Pieternelletje (Pieters) Voorthuijsen was geconvenieerd een som van f 150/kind . Piernelletje Voorthuijsen is overleden op 21-07-1752 nalatende ab intestato haar moeder de voorn:
Elbertje Geus voor de eene / en haar broeders en zuster, en dus de voorn: Claasje Voorthuijsen voor 1/3, en Evert Pietersz van Voorthuijsen, Willem Pietersz van Voorthuijsen, Gijsbert Pietersz van Voorthuijsen en Pieter Pietersz van
Voorthuijsen alle kinderen van de voorn: Pieter Evertsz Voorthuijsen verwekt in voorig huwelijk aan Claasje Willems Rebel, ijder meede voor 1/5 portie voor de wederhelft.
Dat deselve Elbertje Geus den 11-01-1756 is hertrouwd met de voorn: Hendrik Franken van Wessel den comparant ten eenre.
Dat voorn: Elbertje Geus haare voorn. Testament op den 07-01-1886 metter dood hebbende geconfirmeerd nalaatende 4 kinderen namentlijk de voorn: Claasje (Pieters) Voorthuijsen en Anna Maria, Gerritje en Gerrit Hendriksz van Wessel enz.. Totale
nagelaten batelijk saldo een somme van f 1.820

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Anna Maria van Wessel?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Anna Maria van Wessel

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. http://www.vanwessel.org/oud/genealogy/gedcom/ged2html/html/d0001/g0000088.html#I488
  2. http://www.vanwessel.org/oud/genealogy/gedcom/ged2html/html/d0001/g0000088.html#I488
  3. http://www.vanwessel.org/oud/genealogy/gedcom/ged2html/html/d0001/g0000088.html#I488
  4. http://www.vanwessel.org/oud/genealogy/gedcom/ged2html/html/d0001/g0000088.html#I488
  5. Gooise Geslachten (mw. J. Mascini-Koster)
  6. Gooise Geslachten (mw. J. Mascini-Koster)

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 18. September 1757 war um die 14,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Osten. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1757: Quelle: Wikipedia
    • 17. April » Papst BenediktXIV. hebt den Bann der römisch-katholischen Kirche gegen Werke auf, die ein heliozentrisches Weltbild enthalten.
    • 6. Mai » In der Schlacht bei Prag, der zweiten Schlacht des Siebenjährigen Krieges, treffen die Heere Friedrichs des Großen und Karl Alexanders von Lothringen aufeinander. Den Preußen gelingt der Sieg über die Österreicher.
    • 18. Juni » Im Siebenjährigen Krieg erleidet Friedrich der Große in der Schlacht bei Kolin mit seiner Armee die erste Niederlage. Das österreichische Heer unter Feldmarschall Leopold Joseph von Daun setzt sich durch. Fast 22.000 Soldaten kommen zusammengerechnet in dieser Schlacht um oder werden verwundet.
    • 23. Juni » In der Schlacht bei Plassey besiegt eine Söldnertruppe der Britischen Ostindien-Kompanie unter Führung von Robert Clive die Truppe von Siraj-ud-Daula, dem letzten unabhängigen Nawab von Bengalen. Die Schlacht wird als der Beginn der britischen Herrschaft in Indien betrachtet.
    • 22. November » Die Schlacht von Breslau im Siebenjährigen Krieg gewinnt das österreichische Heer mit Prinz Karl Alexander von Lothringen an der Spitze. Drei Tage später kapitulieren die preußischen Einheiten unter Herzog August Wilhelm von Braunschweig-Bevern, bei denen viele zum Militärdienst gepresste Soldaten flüchten.
    • 5. Dezember » Preußische Truppen besiegen in der Schlacht von Leuthen im Siebenjährigen Krieg die fast doppelt so starken Österreicher. Letztmals kommt dabei die Schiefe Schlachtordnung als militärische Taktik zum Einsatz.
  • Die Temperatur am 16. Juli 1786 war um die 12,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1786: Quelle: Wikipedia
    • 17. Januar » Pierre Méchain entdeckt einen Kometen, der später als Enckescher Komet benannt wird.
    • 19. Januar » An der Königlichen Oper in Stockholm erfolgt die Uraufführung der tragischen Oper Gustav Wasa von Johann Gottlieb Naumann.
    • 31. Januar » In Kopenhagen findet die Uraufführung der Oper Orpheus og Euridice von Johann Gottlieb Naumann statt.
    • 7. Februar » Die komische Oper Prima la musica e poi le parole von Antonio Salieri wird in der Orangerie von Schloss Schönbrunn in Wien uraufgeführt. Bei gleicher Gelegenheit wird auch das Singspiel Der Schauspieldirektor von Wolfgang Amadeus Mozart nach dem Libretto von Johann Gottlieb Stephanie zur Uraufführung gebracht, das ein ähnliches Thema behandelt. Salieris Werk erhält vom Publikum den Vorzug.
    • 30. März » Die Oper Il Giulio Sabino von Luigi Cherubini wird am King’s Theatre in London uraufgeführt.
    • 31. Oktober » Der schwedische König Gustav III. genehmigt das Gründen der Schwedischen Westindien-Kompanie mit dem Privileg zum Handel mit der Insel Saint-Barthélemy und anderen karibischen Handelsplätzen.
  • Die Temperatur am 7. November 1827 war um die 7,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt regen bui. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1827: Quelle: Wikipedia
    • 28. Januar » Nach einem erfolgreichen Aufstand in Peru gegen den in Personalunion mit Großkolumbien herrschenden Simón Bolívar wird Andrés de Santa Cruz peruanischer Präsident.
    • 28. Februar » Der US-Bundesstaat Maryland verabschiedet das Gesetz zur Bildung der Baltimore and Ohio Railroad. Sie wird in der Folge die erste Eisenbahngesellschaft in den USA für den öffentlichen Güter- und Personenverkehr.
    • 29. April » Wegen dessen Antwort zum Schuldenproblem verabreicht der algerische Herrscher Hussein Dey dem französischen Konsul Pierre Deval bei einem Empfang in Algier drei Schläge mit einem Fliegenwedel. Der Vorgang führt drei Jahre später zur Anlandung französischer Truppen und Besetzung Algeriens.
    • 22. September » Joseph Smith, der spätere Begründer der Mormonen (Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage), behauptet, der ihm erschienene Engel Moroni habe ihm Goldplatten mit eingravierten Zeichen überreicht. Smith übersetzt daraus, wie er angibt, mit Hilfe der Sehersteine Urim und Tummim in der Folge das Buch Mormon.
    • 13. Oktober » Russische Truppen erobern Jerewan, die Hauptstadt Armeniens.
    • 28. Dezember » Am Théâtre du Gymnase in Paris findet die Uraufführung der Operette Le Mal du pays ou La Bâtelière de Brientz von Adolphe Adam statt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Wessel

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Wessel.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Wessel.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Wessel (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Paul Sijbrands, "Familienstammbaum Sijbrands - van der Linden - Koster", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-sijbrands-van-der-linden-koster/I150.php : abgerufen 24. Juni 2024), "Anna Maria van Wessel (1757-1827)".