Familienstammbaum Siebers Rutten Maassen Vermeulen Koppers Husgen Lenssen en vele andere connecties » Johanna Maria Angelina Tax (1876-1947)

Persönliche Daten Johanna Maria Angelina Tax 

  • Sie ist geboren am 4. Juni 1876 in Wanssum.
    Gemeente: Wanssum
    Aktenummer: 11
    Aktedatum: 05-06-1876
    Geboortedatum: 04-06-1876
    Geboorteplaats: Wanssum
    Kind: Tax, Johanna Maria Angelina
    Voornaam: Johanna Maria Angelina
    Achternaam: Tax
    Geslacht: v
    Vader: Tax, Gerard Wilhelmus Hubertus
    Voornaam: Gerard Wilhelmus Hubertus
    Achternaam: Tax
    Moeder: Peters, Anna Gertrudis
    Voornaam: Anna Gertrudis
    Achternaam: Peters
  • Sie ist verstorben am 11. Oktober 1947 in Wanssum, sie war 71 Jahre alt.
    Gemeente: Wanssum
    Aktenummer: 11
    Aktedatum: 13-10-1947
    Overlijdensdatum: 11-10-1947
    Overlijdensplaats: Wanssum
    Overledene: Tax, Johanna Maria Angelina
    Voornaam: Johanna Maria Angelina
    Achternaam: Tax
    Geboorteplaats: Wanssum
    Leeftijd: 71
    Geslacht: v
    Partner: Rutten, Bernard Jozef
    Voornaam: Bernard Jozef
    Achternaam: Rutten
    Vader: Tax, Gerard Wilhelmus Hubertus
    Voornaam: Gerard Wilhelmus Hubertus
    Achternaam: Tax
    Moeder: Peters, Anna Gertrudis
    Voornaam: Anna Gertrudis
    Achternaam: Peters
  • Ein Kind von Gerard Wilhelmus Hubertus Tax und Anna Gertrudis Peters
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 7. Oktober 2022.

Familie von Johanna Maria Angelina Tax

Sie ist verheiratet mit Bernard Jozef Rutten.

Sie haben geheiratet am 29. April 1901 in Wanssum, sie war 24 Jahre alt.

Gemeente: Wanssum
Aktenummer: 3
Aktedatum: 29-04-1901
Huwelijksdatum: 29-04-1901
Huwelijksplaats: Wanssum
Bruidegom: Rutten, Bernard Jozef
Voornaam: Bernard Jozef
Achternaam: Rutten
Geboorteplaats: Wanssum
Beroep: Landbouwer
Leeftijd: 29
Bruid: Tax, Johanna Maria Angelina
Voornaam: Johanna Maria Angelina
Achternaam: Tax
Geboorteplaats: Wanssum
Beroep: Z
Leeftijd: 24
Vader bruidegom: Rutten, Gerard
Voornaam: Gerard
Achternaam: Rutten
Moeder bruidegom: Geurts, Johanna Catharina
Voornaam: Johanna Catharina
Achternaam: Geurts
Beroep: Landbouwster
Vader bruid: Tax, Gerard Wilhelmus Hubertus
Voornaam: Gerard Wilhelmus Hubertus
Achternaam: Tax
Moeder bruid: Peters, Anna Gertrudis
Voornaam: Anna Gertrudis
Achternaam: Peters

Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johanna Maria Angelina Tax?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johanna Maria Angelina Tax

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Johanna Maria Angelina Tax

Elbert Tax
1799-1874

Johanna Maria Angelina Tax
1876-1947

1901

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 4. Juni 1876 war um die 12,6 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 76%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
    • Im Jahr 1876: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 2. Februar » In New York gründen acht Baseballmannschaften die National League.
      • 5. März » Eugenio Torelli Viollier gründet in Mailand die Tageszeitung Corriere della Sera.
      • 10. März » Alexander Graham Bell und sein Assistent Thomas Watson führen ein erstes Telefongespräch: „Mr. Watson, kommen Sie her, ich möchte Sie sehen.“
      • 17. Juni » Ein Überraschungsangriff von 1500 Lakota- und Cheyenne-Kriegern in der Schlacht am Rosebud Creek auf etwa 1000 Soldaten der US-Armee unter Befehl des Generals George Crook bringt den vom Häuptling Crazy Horse geführten Indianern Erfolg.
      • 13. Juli » Die anlässlich der Marpinger Marienerscheinungen versammelte betende und singende Pilgerschar wird gewaltsam durch preußisches Militär aufgelöst.
      • 7. November » Die Oper Der Kuß von Bedřich Smetana wird in Prag uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 29. April 1901 lag zwischen 6,6 °C und 15,7 °C und war durchschnittlich 9,8 °C. Es gab 8,0 Stunden Sonnenschein (54%). Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1901: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
      • 25. Februar » J. P. Morgan gründet nach dem Zukauf des Stahlunternehmens von Andrew Carnegie gemeinsam mit Elbert H. Gary die United States Steel Corporation. Sie beherrscht im Gründungsjahr zwei Drittel des US-Stahlmarkts.
      • 28. Mai » William Knox D’Arcy erhält für 20.000GBP in bar und 20.000GBP in Aktien eine 60-jährige Konzession zur Erkundung von Erdöllagerstätten im Iran.
      • 11. August » Die erste deutsche Südpolarexpedition unter der Leitung von Erich von Drygalski sticht an Bord der Gauß von Kiel aus in See.
      • 27. Oktober » Sergei Rachmaninows Klavierkonzert Nr. 2 c-Moll, op. 18 wird in Moskau uraufgeführt.
      • 29. Oktober » Die US-amerikanische Polizei nimmt die Krankenschwester Jane Toppan fest, nachdem die angeordnete Obduktion von vier Leichen der Familie Davis Tod durch Gift ergeben hat. Toppan erweist sich anschließend als Serienmörderin, die dutzende Male tödliche Injektionen verabreicht hat.
      • 21. November » Das Singgedicht Feuersnot von Richard Strauss wird in Dresden uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 11. Oktober 1947 lag zwischen 10,3 °C und 16,6 °C und war durchschnittlich 13,2 °C. Es gab 0,6 Stunden Sonnenschein (5%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1947: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,5 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » den Vertrag über die Vereinigung der britischen und amerikanischen Besatzungszone Deutschlands zur Bizone, mit der die Wirtschaftsverwaltung der amerikanischen und britischen Besatzungszonen zusammengelegt wird.
      • 16. April » Der US-amerikanische Finanzier und Politiker Bernard Baruch verwendet in einer Rede den Begriff „Kalter Krieg“ erstmals vor einem größeren Publikum und macht ihn damit bekannt.
      • 9. Juli » Der ehemalige Vergnügungsdampfer President Warfield läuft unter dem Kommando von Jossi Harel im Hafen von Sète in Südfrankreich ein, um möglichst unbemerkt 4.515 jüdische Flüchtlinge an Bord zu nehmen und diese im Rahmen der Alija Bet nach Palästina zu bringen.
      • 10. September » Die literarische Vereinigung Gruppe 47 wird gegründet.
      • 26. Dezember » Arabische Freischärler greifen einen Kindertransport der Kinder- und Jugend-Alijah in Castel im von der UNO eingerichteten israelischen Teil der Region Palästina an. Im Transport befinden sich als Begleiter prominente Zionisten, unter ihnen auch Golda Meir. Hans Beyth, Nachfolger von Henrietta Szold als Leiter der Kinder- und Jugend-Alijah seit Anfang 1945, wird im anschließenden Feuergefecht getötet.
      • 30. Dezember » König Michael I. von Rumänien dankt unter dem Druck der herrschenden Kommunisten ab, Rumänien wird eine kommunistische Volksrepublik.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    • 1875 » Oskar Adler, österreichischer Musiker und Astrologe
    • 1876 » Lore Agnes, deutsche Frauenrechtlerin und Politikerin, MdR
    • 1877 » Heinrich Wieland, deutscher Biochemiker, Nobelpreisträger
    • 1878 » Frank Buchman, US-amerikanischer Theologe, geistiger Führer der Oxford-Gruppe
    • 1878 » Wilhelm Ewald, deutscher Heraldiker und Museumsdirektor
    • 1879 » Theodor Haecker, deutscher Schriftsteller, Kulturkritiker und Übersetzer, Vertreter des geistigen Widerstandes gegen den Nationalsozialismus

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Tax

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Tax.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Tax.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Tax (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Paul in 't Zandt, "Familienstammbaum Siebers Rutten Maassen Vermeulen Koppers Husgen Lenssen en vele andere connecties", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-siebers-rutten-maasen-vermeulen-koppers-husgen-lenssen/I4110.php : abgerufen 9. Juni 2024), "Johanna Maria Angelina Tax (1876-1947)".