Familienstammbaum Siebers Rutten Maassen Vermeulen Koppers Husgen Lenssen en vele andere connecties » Peter Stupers (1870-1954)

Persönliche Daten Peter Stupers 

  • Er wurde geboren am 5. Februar 1870 in Vlijmen.
    Geboorteregister
    Bron: Burgerlijke standregisterSoort registratie: Geboorteakte(Akte)
    datum: 05-02-1870
    Zoon
    Peter Stupers
    geboren 05-02-1870 te Vlijmen
    Vader
    Johannes Stupers (arbeider)
    leeftijd 31, wonende te Vlijmen
    Moeder
    Maria Parijs (zonder beroep)
    wonende te Vlijmen
    Getuige
    Jan van der Wensch (veldwachter)
    leeftijd 46, wonende te Vlijmen
    Johannes Nieuwenhuijzen (secretaris)
    leeftijd 26, wonende te Vlijmen
  • Er ist verstorben am 4. Juni 1954 in Vlijmen, er war 84 Jahre alt.
    Overlijdensregister
    Bron: Burgerlijke standregisterSoort registratie: Overlijdensakte(Akte)
    datum: 04-06-1954
    Overledene
    Peter Stupers (zonder beroep)
    leeftijd 84, geboren te Vlijmen, wonende te Vlijmen, overleden op 04-06-1954 te Vlijmen.
    Vader
    Johannes Stupers
    Diversen: overleden
    Moeder
    Maria Parijs
    Diversen: overleden
    Aangever
    Hendrik Stupers (mandenmaker)
    leeftijd 53, wonende te Vlijmen
    Eerdere vrouw
    Petronella Derks
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 9. September 2022.

Familie von Peter Stupers

Er ist verheiratet mit Petronella Derks.

Sie haben geheiratet am 3. Mai 1905 in Vlijmen, er war 35 Jahre alt.

Huwelijksregister
Bron: Burgerlijke standregisterSoort registratie: Huwelijksakte(Akte)
datum: 03-05-1905
Vader van de bruidegom
Johannes Stupers (grondwerker)
wonende te Vlijmen
Moeder van de bruidegom
Maria Parijs (zonder beroep)
wonende te Vlijmen
Bruidegom
Peter Stupers (arbeider)
leeftijd 35, geboren te Vlijmen, wonende te Vlijmen
Bruid
Petronella Derks (zonder beroep)
leeftijd 26, geboren te Appeltern, wonende te Vlijmen
Vader van de bruid
Johannes Derks
Diversen: overleden
Moeder van de bruid
Aaltje Wenting (zonder beroep)
wonende te Wijchen
Eerdere man
Francis Koolen
Diversen: overleden
Getuige
Hermanus Daelmans (kastelein)
leeftijd 45, wonende te Vlijmen
Michiel Mommersteeg (landbouwer)
leeftijd 77, wonende te Vlijmen
Johannes Wolfs (brouwersknecht)
leeftijd 50, wonende te Vlijmen
Lambertus de Laat (brouwersknecht)
leeftijd 34, wonende te Vlijmen

Kind(er):

  1. Johanna Alida Stupers  1897-1977 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Peter Stupers?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Peter Stupers

Peter Stupers
1870-1954

1905

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 5. Februar 1870 war um die 5,2 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 55%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Im Jahr 1870: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 3. Februar » Der 15. Zusatzartikel zur Verfassung der Vereinigten Staaten wird ratifiziert. Er verbietet, einer männlichen Person aufgrund ihrer ethnischen Zugehörigkeit, ihrer Hautfarbe oder ehemaligen Sklaven das Wahlrecht zu verweigern.
    • 26. Februar » Hanseatische Kaufleute, Merchant Banker und Privatbankiers, unter anderem M.M.Warburg & CO, gründen in Hamburg die Commerz- und Disconto-Bank, die heutige Commerzbank.
    • 9. April » Nach der Erteilung der Konzession durch die Preußische Staatsregierung am 10. März nimmt die Deutsche Bank ihren Geschäftsbetrieb in Berlin auf.
    • 20. Juni » Mit Unterzeichnung eines Friedensvertrags endet der Tripel-Allianz-Krieg, der–insbesondere für Paraguay– blutigste Konflikt in der Geschichte Lateinamerikas.
    • 4. August » In der ersten Schlacht des Deutsch-Französischen Krieges bei Weißenburg im Elsass besiegen die preußischen Truppen die französische Rheinarmee.
    • 14. August » Deutsch-Französischer Krieg: In der Nähe von Metz tragen französische und preußische Streitkräfte die Schlacht bei Colombey-Rouilly aus, bei der keine Seite große Vorteile erringen kann.
  • Die Temperatur am 3. Mai 1905 lag zwischen 3,3 °C und 11,8 °C und war durchschnittlich 8,2 °C. Es gab 4,2 Stunden Sonnenschein (28%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1905: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
    • 3. April » Im argentinischen Hafenort La Boca, einem Armenviertel von Buenos Aires, gründen Einwanderer aus Italien den Fußballverein Boca Juniors.
    • 30. April » Die niederländische Fußballnationalmannschaft spielt gegen Belgien ihr erstes offizielles Länderspiel. Nach neunzig Minuten lautet das Ergebnis 1:1, in der Verlängerung gewinnen die Niederländer schließlich das Spiel mit 4:1.
    • 23. Juni » Das dritte Motorflugzeug Wright FlyerIII der Brüder Wright startet mit Orville Wright am Steuer zum Erstflug.
    • 17. November » In Uerdingen wird der Fußballverein FC Uerdingen 05 gegründet.
    • 27. November » In Berlin konstituiert sich der Deutsche Städtetag.
    • 30. Dezember » Frank Steunenberg, der frühere Gouverneur des US-Bundesstaats Idaho, wird vor seinem Haus bei einem Bombenattentat getötet.
  • Die Temperatur am 4. Juni 1954 lag zwischen 11,4 °C und 23,5 °C und war durchschnittlich 18,2 °C. Es gab 14,3 Stunden Sonnenschein (87%). Es war nahezu unbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1954: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,6 Millionen Einwohner.
    • 21. Januar » Das erste atomgetriebene U-Boot, die Nautilus, läuft in den USA vom Stapel.
    • 13. Februar » Mit dem Errichten der Mawson-Station für Forschungszwecke in der Antarktis untermauert Australien seine Ansprüche auf ein Australisches Antarktis-Territorium.
    • 8. Mai » Im Deutschen Fernsehen wird erstmals die religiöse Sendung Das Wort zum Sonntag ausgestrahlt.
    • 29. Juli » In London erscheint der erste Teil von J. R. R. Tolkiens Roman Der Herr der Ringe.
    • 26. August » O. B. I. Wester erreicht mit seinem Hubschrauber Sikorsky XH-39 den Geschwindigkeitsweltrekord von 251,7km/h.
    • 23. Dezember » Der Arzt Joseph Edward Murray führt mit seinem Team in einer fünfeinhalbstündigen Operation die erste erfolgreiche Nierentransplantation am Peter Bent Brigham Hospital in Boston durch. Der eineiige Zwilling Ronald Herrick spendete seinem Bruder Richard eine Niere.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Stupers

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Stupers.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Stupers.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Stupers (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Paul in 't Zandt, "Familienstammbaum Siebers Rutten Maassen Vermeulen Koppers Husgen Lenssen en vele andere connecties", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-siebers-rutten-maasen-vermeulen-koppers-husgen-lenssen/I4069.php : abgerufen 14. Juni 2024), "Peter Stupers (1870-1954)".