Familienstammbaum Siebers Rutten Maassen Vermeulen Koppers Husgen Lenssen en vele andere connecties » Gerardus Theodorus "Thei" Mulders (1898-1968)

Persönliche Daten Gerardus Theodorus "Thei" Mulders 

  • Spitzname ist Thei.
  • Er wurde geboren am 22. Oktober 1898 in Lomm.
    Gemeente: Arcen & Velden
    Aktenummer: 26
    Aktedatum: 23-10-1898
    Geboortedatum: 22-10-1898
    Geboorteplaats: Arcen & Velden
    Kind: Mulders, Gerardus Theodorus
    Voornaam: Gerardus Theodorus
    Achternaam: Mulders
    Geslacht: m
    Vader: Mulders, Wilhelmus
    Voornaam: Wilhelmus
    Achternaam: Mulders
    Moeder: Jacobs, Anna Gertruda
    Voornaam: Anna Gertruda
    Achternaam: Jacobs
  • Er ist verstorben am 19. Dezember 1968 in Boxtel, er war 70 Jahre alt.
    Achternaam: Mulders
    Voornaam: Gerardus Theodorus
    Geboortedatum: 22 oktober 1898
    Geboorteplaats: Lomm
    Geslacht: Man
    Voornamen partner: Wilhelmina Maria
    Achternaam partner: Cornelissen
    Bijzonderheden: Begraven Lomm 23-12-1968
    Bron: Bidprentje
  • Er wurde beerdigt am 23. Dezember 1968 in Lomm.
  • Ein Kind von Wilhelmus Mulders und Anna Gertruda Jacobs
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 22. Dezember 2022.

Familie von Gerardus Theodorus "Thei" Mulders

Er ist verheiratet mit Wilhelmina Maria Cornelissen.

Sie haben geheiratet am 15. Oktober 1920 in Arcen en Velden, er war 21 Jahre alt.

Gemeente: Arcen en Velden
Aktenummer: 17
Aktedatum: 15-10-1920
Bruidegom: Mulders, Gerardus Theodorus
Beroep/Betrekking: Landbouwer
Voornaam: Gerardus Theodorus
Achternaam: Mulders
Geboorteplaats: Arcen
Leeftijd: 21
Bruid: Cornelissen, Wilhelmina Maria
Beroep/Betrekking: Dienstbode
Voornaam: Wilhelmina Maria
Achternaam: Cornelissen
Geboorteplaats: Arcen en Velden
Leeftijd: 23
Vader bruidegom: Mulders, Wilhelmus
Voornaam: Wilhelmus
Beroep/Betrekking: Landbouwer
Achternaam: Mulders
Moeder bruidegom: Jacobs, Anna Gertruda
Voornaam: Anna Gertruda
Beroep/Betrekking: Z
Achternaam: Jacobs
Vader bruid: Cornelissen, Johannes
Voornaam: Johannes
Beroep/Betrekking: Akkerman
Achternaam: Cornelissen
Moeder bruid: Dinter, Leonora van
Voornaam: Leonora
Beroep/Betrekking: Akkersvrouw
Tussenvoegsel: van
Achternaam: Dinter

Kind(er):

  1. Gertruda Mulders  1927-2012
  2. Jan Louis Mulders  1931-1978
  3. (Nicht öffentlich)
  4. Theo Mulders  1935-2019
  5. (Nicht öffentlich)
  6. (Nicht öffentlich)
  7. (Nicht öffentlich)
  8. Leo Mulders  1942-2017

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gerardus Theodorus "Thei" Mulders?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Gerardus Theodorus "Thei" Mulders

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 22. Oktober 1898 war um die 13,0 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 100%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1898: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 26. März » In Transvaal wird durch eine Anordnung von Paul Kruger mit der Sabie Game Reserve das erste Schongebiet für Tiere auf dem afrikanischen Kontinent geschaffen. Das Tierreservat wird 1926 in Kruger-Nationalpark umbenannt.
    • 27. April » Die am 6. März von China gepachtete Bucht Kiautschou wird offiziell unter deutschen „Schutz“ gestellt. Aufgrund seiner Hauptfunktion als Flottenstützpunkt für die kaiserliche Marine wird das Schutzgebiet nicht vom Reichskolonialamt, sondern vom Reichsmarineamt verwaltet.
    • 22. Mai » Die Familie Ensgraber gründet gemeinsam mit ein paar Freunden den FK Olympia 1898 in Darmstadt, aus dem nach der Fusion mit dem Darmstädter SC im Jahr 1919 der SV Darmstadt 98 hervorgehen wird.
    • 3. Juli » In der Seeschlacht vor Santiago de Cuba im Spanisch-Amerikanischen Krieg vernichtet die technisch überlegene US-Marine die gesamte spanische Atlantikflotte.
    • 20. August » Die Gornergratbahn nimmt den Betrieb auf.
    • 20. Oktober » In Frankfurt am Main wird die Musikalische Komödie Die Abreise von Eugen d’Albert nach der gleichnamigen literarischen Vorlage von August Ernst von Steigentesch uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 15. Oktober 1920 lag zwischen 3,0 °C und 14,6 °C und war durchschnittlich 9,6 °C. Es gab 0,9 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1920: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,8 Millionen Einwohner.
    • 27. Februar » Major Rudolph William Schroeder erreicht als Erster eine Höhe von über 10.000Metern in einem Flugzeug.
    • 15. April » Zwei mit Handfeuerwaffen bewaffnete Männer erschießen in South Braintree, Massachusetts, zwei Angestellte der Slater & Morrill Shoe Company. Die Täter erbeuten 15.776,51 Dollar Lohngeld. Wenig später werden Ferdinando „Nicola“ Sacco und Bartolomeo Vanzetti wegen dieser Tat verhaftet.
    • 13. August » Im Polnisch-Sowjetischen Krieg beginnt mit einem Angriff der Roten Armee die Schlacht bei Warschau.
    • 2. September » Nach dem Einmarsch sowjetrussischer Truppen in das Emirat Buchara flieht Emir Alim Khan nach Afghanistan.
    • 15. November » Dem Versailler Vertrag folgend konstituiert sich die Freie Stadt Danzig, ein Freistaat unter dem Schutz des Völkerbundes.
    • 14. Dezember » Im britischen Parlament wird der Government of Ireland Act beschlossen, mit dem Irland in die beiden autonomen Gebiete Nord- und Südirland mit jeweils eigener Verwaltung und eigenem Parlament geteilt wird.
  • Die Temperatur am 19. Dezember 1968 lag zwischen -4,2 °C und 3,3 °C und war durchschnittlich -0,5 °C. Es gab 2,0 Stunden Sonnenschein (26%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1968: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 12,7 Millionen Einwohner.
    • 12. Januar » In der DDR wird ein neues Strafgesetzbuch beschlossen, welches das Reichsstrafgesetzbuch von 1871 und das Strafrechtsergänzungsgesetz von 1958 ablöst.
    • 30. Januar » Am vietnamesischen buddhistischen Neujahrsfest Tết Nguyên Đán beginnen Nordvietnamesische und Vietcong-Einheiten im Vietnamkrieg in den frühen Morgenstunden die Tet-Offensive gegen die US-Truppen, die den militärischen Zusammenbruch der USA in Vietnam einleitet.
    • 13. Mai » Nach der gewaltsamen Räumung der Barrikaden protestierender Studenten in Paris durch die Polizei rufen die französischen Gewerkschaften zu einem Generalstreik auf.
    • 27. Mai » In Tübingen wird der erste Geldautomat in Deutschland in Betrieb genommen.
    • 20. August » In der Nacht vom 20. auf den 21. August besetzen Armeen der Warschauer-Pakt-Staaten die Tschechoslowakei und beenden so den Prager Frühling.
    • 18. Oktober » Kernenergie in den Niederlanden: das Kernkraftwerk Dodewaard geht als erstes kommerzielles Kernkraftwerk der Niederlande ans Netz.
  • Die Temperatur am 23. Dezember 1968 lag zwischen 3,8 °C und 8,9 °C und war durchschnittlich 6,4 °C. Es gab 1,5 mm Niederschlag während der letzten 2,1 Stunden. Es gab -0,1 Stunden Sonnenschein (0%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1968: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 12,7 Millionen Einwohner.
    • 13. Januar » Johnny Cash nimmt im Folsom State Prison in Kalifornien gemeinsam mit June Carter und den Tennessee Three sein erstes Live-Album in einem Gefängnis auf. At Folsom Prison wird eines der erfolgreichsten Alben aller Zeiten.
    • 17. Januar » In Kambodscha beginnen die Roten Khmer ihren Guerillakampf gegen die Regierenden unter Prinz Norodom Sihanouk.
    • 27. März » Die Westdeutsche Rektorenkonferenz beschließt einen leistungsbezogenen Numerus clausus, um die „Studentenschwemme“ an den Universitäten zu stoppen.
    • 29. Juli » Der Vulkan Arenal in Costa Rica zerstört bei seinem letzten großen Ausbruch die Ortschaften Pueblo Nuevo und Tabacon. Dabei kommen etwa 80 Menschen ums Leben.
    • 15. September » Die Hochalpenstraße über das Timmelsjoch wird für den Verkehr freigegeben. Sie verbindet das Ötztal mit dem Passeiertal.
    • 5. November » Bei den US-Präsidentenwahlen wird der Republikaner Richard Nixon mit 0,7% Vorsprung auf seinen demokratischen Konkurrenten Hubert H. Humphrey als US-Präsident gewählt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Mulders

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Mulders.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Mulders.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Mulders (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Paul in 't Zandt, "Familienstammbaum Siebers Rutten Maassen Vermeulen Koppers Husgen Lenssen en vele andere connecties", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-siebers-rutten-maasen-vermeulen-koppers-husgen-lenssen/I2919.php : abgerufen 3. Juni 2024), "Gerardus Theodorus "Thei" Mulders (1898-1968)".