Familienstammbaum Siebers Rutten Maassen Vermeulen Koppers Husgen Lenssen en vele andere connecties » Susanna Hubertina Hüsgen (1884-1885)

Persönliche Daten Susanna Hubertina Hüsgen 

  • Sie ist geboren am 21. Oktober 1884 in Venlo.
    Familienaam Husgen
    Voornamen Susanna Hubertina
    Geboortedatum 21-10-1884
    Geboorteplaats Venlo
    Geslacht Vrouw
    Vondeling Nee
    Toegangsnummer 12.120
    Inventarisnummer 41
    Soort akte Geboorteakte
    Aktenummer 309
    Aktedatum 21-10-1884
    Gemeente Venlo
    Familienaam vader Husgen
    Voornamen vader Joseph
    Familienaam moeder Petermann
    Voornamen moeder Theresia
  • Sie ist verstorben am 20. Juli 1885 in Venlo.
    Familienaam Husgen
    Voornamen Susanna Hubertina
    Overlijdensdatum 20-07-1885
    Overlijdensplaats Venlo
    Geboorteplaats Venlo
    Geslacht Vrouw
    Relatie dochter
    Toegangsnummer 12.120
    Inventarisnummer 126
    Soort akte Overlijdensakte
    Aktenummer 146
    Aktedatum 21-07-1885
    Gemeente Venlo
    Familienaam vader Husgen
    Voornamen vader Joseph
    Familienaam moeder Petermann
    Voornamen moeder Theresia
    Opmerkingen 9 maanden oud
  • Ein Kind von Mathias Joseph Hüsgen und Maria Theresia Petermann
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 27. September 2022.

Familie von Susanna Hubertina Hüsgen

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Susanna Hubertina Hüsgen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Susanna Hubertina Hüsgen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Susanna Hubertina Hüsgen

Anna Bootz
± 1803-1849

Susanna Hubertina Hüsgen
1884-1885


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 21. Oktober 1884 war um die 13,4 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Westen. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 66%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1884: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 24. April » Das Deutsche Reich stellt die im Vorjahr von Adolf Lüderitz käuflich erworbene Lüderitzbucht samt Hinterland unter seinen Schutz. Dies markiert den Beginn der Kolonie Deutsch-Südwestafrika.
      • 1. Mai » Das Porträt MadameX von John Singer Sargent löst auf dem Salon de Paris einen Skandal aus.
      • 14. Juli » Gustav Nachtigal nimmt Kamerun durch Hissen der deutschen Flagge in der Hauptstadt Douala als sogenanntes „deutsches Schutzgebiet“ in Besitz.
      • 7. August » Die Kriegsschiffe Leipzig und Elisabeth nehmen in der Bucht von Angra Pequeña die Kolonie Südwestafrika für das Deutsche Reich in Besitz.
      • 26. August » Ottmar Mergenthalers Linotype-Setzmaschine wird patentiert.
      • 6. November » Das Territorium Papua wird zum britischen Protektorat erklärt.
    • Die Temperatur am 20. Juli 1885 war um die 18,9 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 7 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 96%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1885: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 17. Januar » In der Schlacht von Abu Klea besiegt während des Mahdi-Aufstands in Sudan eine britische Armee unter Herbert Stewart die Anhänger des Mahdi Muhammad Ahmad.
      • 17. September » Der osmanische Generalgouverneur von Ostrumelien, Gavril Pascha, wird durch einen Offiziersputsch gestürzt. Die Provinz erklärt die sofortige Vereinigung mit dem Fürstentum Bulgarien unter Fürst Alexander von Battenberg.
      • 30. September » Betschuanaland auf dem Gebiet des heutigen Botswana wird britisches Protektorat, dem auch Stellaland eingegliedert wird.
      • 1. November » In seiner Enzyklika Immortale Dei fasst Papst Leo XIII. die Lehre vom „Wahren Staat“ komprimiert zusammen. Darin verdammt er die Religionsfreiheit und nennt die Kirche als Societas perfecta.
      • 19. November » Die Schlacht bei Sliwniza im Serbisch-Bulgarischen Krieg endet mit einem Sieg der Bulgaren.
      • 22. Dezember » Itō Hirobumi schafft den Dajokan als bestimmendes Organ des japanischen Staates ab und etabliert stattdessen – beeinflusst von Ideen, die er beim Studium in Berlin und Wien kennengelernt hat – ein Ministerkabinett, dessen erster Premierminister er wird.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Hüsgen

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hüsgen.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hüsgen.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hüsgen (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Paul in 't Zandt, "Familienstammbaum Siebers Rutten Maassen Vermeulen Koppers Husgen Lenssen en vele andere connecties", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-siebers-rutten-maasen-vermeulen-koppers-husgen-lenssen/I1954.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Susanna Hubertina Hüsgen (1884-1885)".