Familienstammbaum Siebers Rutten Maassen Vermeulen Koppers Husgen Lenssen en vele andere connecties » Johannes Mathijs "Jan Of Jean" Hermkens (1745-1793)

Persönliche Daten Johannes Mathijs "Jan Of Jean" Hermkens 

  • Spitzname ist Jan Of Jean.
  • Er wurde geboren am 10. Februar 1745 in Grubbenvorst.
    Grubbenvorst D1745-002 - 10-02-1745 - blz. 79 rechts nr. 4
    10ma feb(rua)rij baptizatus est Ioannes filius Ioannis Hermkens et Gertrudis Steegh coniugum:
    susceptores fuerunt Caspar Lenardts, et Leonarda
    Iacobs, eorum tamen loco
    Theod: Cuijpers et Anna Maria Koulen.
  • Er ist verstorben am 14. Januar 1793 in Grubbenvorst, er war 47 Jahre alt.
    Grubbenvorst O1793-001 - 14-01-1793 - blz. 180 links (s135L) nr. 1
    14 jan(uar)ij obiit et 17 sepultus est in caemiterio
    Joannes Hermkens maritus Hendrinae Lichtevelt
    sacramentis exeuntium praevie
    munitus lenta phthisi circa 46 suum annum obdormivit in domino
  • Ein Kind von Joannes Hermkens und Gertrudis Steegh
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 3. Mai 2019.

Familie von Johannes Mathijs "Jan Of Jean" Hermkens

Er ist verheiratet mit Hendrina Lichteveld.

Sie haben geheiratet am 26. Mai 1773 in Grubbenvorst, er war 28 Jahre alt.

Grubbenvorst H1773-004 - 26-05-1773 - blz. 8 nr. 5
26ta maji praeviis tribus consuetis eccl(esi)ae denuntiationibus coram
me H. Coulen pastore loci matrimonio juncti sunt Joannes
Hermkens et Hendrina Lichtevelt ambo caelibes et parochiani
praesentibus testibus Arnoldo Hermkens et Gerardo Jacobs.

Kind(er):

  1. Anna Maria Hermkens  1777-1841
  2. Henricus Hermkens  1788-1808

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johannes Mathijs "Jan Of Jean" Hermkens?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johannes Mathijs "Jan Of Jean" Hermkens

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 10. Februar 1745 war um die 2,0 °C. Es gab 51 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1745: Quelle: Wikipedia
    • 22. April » Durch den Frieden von Füssen scheidet Bayern unter Kurfürst MaximilianIII. Joseph aus dem Österreichischen Erbfolgekrieg aus.
    • 28. September » Die spätere britische Nationalhymne God Save the King wird in einem Arrangement von Thomas Arne zu Ehren von König George II. von Hannover uraufgeführt.
    • 4. Oktober » Franz I. Stephan, der Ehemann Maria Theresias, wird in Frankfurt am Main zum römisch-deutschen Kaiser gekrönt.
    • 23. November » In der Schlacht bei Hennersdorf besiegen die preußischen Truppen unter Friedrich dem Großen im Zweiten Schlesischen Krieg Einheiten der sächsischen Armee und österreichische Regimenter.
    • 15. Dezember » In der Schlacht bei Kesselsdorf im Zweiten Schlesischen Krieg siegen die preußischen Truppen des Alten Dessauers über österreichisch-sächsische Verbände unter dem Kommando Rutowskis. Die Sieger rücken zwei Tage später in Dresden ein.
    • 25. Dezember » Mit dem Frieden von Dresden zwischen Preußen, Österreich und Sachsen endet der Zweite Schlesische Krieg, Teil des Österreichischen Erbfolgekrieges. Preußen behält Schlesien, im Gegenzug anerkennt Friedrich II. dafür Franz I. Stephan als deutschen Kaiser.
  • Die Temperatur am 26. Mai 1773 war um die 15,0 °C. Es gab 22 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder regen. Besondere Wettererscheinungen: dauw. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1773: Quelle: Wikipedia
    • 17. Januar » Die Motette Exsultate, jubilate von Wolfgang Amadeus Mozart wird durch den Kastraten Rauzzini in Mailand uraufgeführt.
    • 18. Januar » Unter König Gustav III. beginnen im Stockholmer Bollhuset Opernaufführungen in Schweden.
    • 22. Januar » Die Uraufführung der Oper Der Töpfer von Johann André findet in Hanau statt.
    • 17. Juni » Die russische Zarin KatharinaII. verspricht in einem Toleranzedikt das Dulden aller religiöser Bekenntnisse, nimmt davon aber Juden aus, die nach der ersten Teilung Polens in ihren Machtbereich geraten sind.
    • 13. Oktober » Charles Messier entdeckt die Spiralgalaxie M51, inzwischen auch Whirlpool-Galaxie genannt.
    • 14. Oktober » In Polen wird unter König StanislausII. August die weltweit erste ministerielle Organisation für Erziehung, Komisja Edukacji Narodowej, eingerichtet, die Hugo Kołłątaj maßgeblich beeinflusst.
  • Die Temperatur am 14. Januar 1793 war um die 1,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Besondere Wettererscheinungen: noorderlicht. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1793: Quelle: Wikipedia
    • 31. Januar » Die royalistisch ausgerichtete Grafschaft Nizza wird nach dem Einmarsch französischer Revolutionstruppen von Frankreich annektiert. Das Département Alpes-Maritimes entsteht.
    • 2. Juni » Die Jakobinische Diktatur während der Französischen Revolution beginnt mit der Belagerung des Nationalkonvents durch die Nationalgarde und dem Wüten gegen die Girondisten.
    • 1. August » Frankreich führt per Beschluss des Nationalkonvents das metrische System ein.
    • 5. September » Die französische Nationalversammlung beschließt die Einführung von „Terrormaßnahmen zur Unterdrückung konterrevolutionärer Aktivitäten“, denen in den kommenden acht Monaten 35.000 bis 40.000 Menschen zum Opfer fallen werden.
    • 21. September » Mit der Eröffnung des ersten Badehauses wird Heiligendamm zum ersten deutschen Seebad.
    • 16. Oktober » Französische Revolution: Die am Vortag zum Tode verurteilte Marie Antoinette wird öffentlich mit der Guillotine enthauptet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Hermkens

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hermkens.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hermkens.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hermkens (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Paul in 't Zandt, "Familienstammbaum Siebers Rutten Maassen Vermeulen Koppers Husgen Lenssen en vele andere connecties", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-siebers-rutten-maasen-vermeulen-koppers-husgen-lenssen/I1660.php : abgerufen 4. Juni 2024), "Johannes Mathijs "Jan Of Jean" Hermkens (1745-1793)".