Familienstammbaum Siebe Jan (De Vries) » Hessel Sybbes de Vries (1739-1810)

Persönliche Daten Hessel Sybbes de Vries 

  • Er wurde geboren im Jahr 1739 in Rottem.
    Schoterland, huwelijken 1775
    Vermelding: Bevestiging huwelijk op 5 maart 1775 in Rottum
    Bruidegom: Hessel Sybbes afkomstig van Rottum
    Bruid: Rinske Alberts afkomstig van Rottum
    Gestandaardiseerde namen:
    Bruidegom: HESSEL SIEBES
    Bruid: RINSKE ALBERTS
    Bron:
    Collectie Doop-, Trouw-, Begraaf- en Lidmatenboeken(DTBL)
    Trouwregister Hervormde gemeente Oudeschoot Nieuweschoot Mildam Rottum
    Katlijk
    1746-1811
    Inventarisnr.: DTB 608
  • Geburtsregistrierung vor 1760.
  • Er ist verstorben am 11. September 1810 in Rotsterhaule, er war 71 Jahre alt.
  • Ein Kind von Siebe(Sybbe) Jan(S) und Antje Hessels
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 11. Dezember 2015.

Familie von Hessel Sybbes de Vries

(1) Er ist verheiratet mit Baukje Jeips.

Sie haben geheiratet in Schoterland.


Kind(er):



(2) Er ist verheiratet mit Rinske Alberts.

Sie haben geheiratet am 5. März 1775 in Rottum, er war 36 Jahre alt.

Trouwregister Hervormde gemeente Oudeschoot Nieuweschoot Mildam Rottum Katlijk
?Bron: DTB Trouwen
?Soort registratie: DTB inschrijving trouwen
?Datum: 05-03-1775
?Soort akte: bevestiging huwelijk
1.
1.Bruidegom
Hessel Sybbes wonende te Rottum
2.Bruid
Rinske Alberts wonende te Rottum
Meer
Een bezoeker heeft een fout gemeld in de geindexeerde gegevens van deze akte.
Advies: controleer de gegevens en de scan van de akte.
Bronvermelding
Trouwregister Hervormde gemeente Oudeschoot Nieuweschoot Mildam Rottum Katlijk, archiefnummer 28, Collectie doop-, trouw-, lidmaten- en begraafboeken - Tresoar, inventarisnummer 608, aktenummer 331
Gemeente: Schoterland
Periode: 1746-1811

Kind(er):

  1. Geeske de Vries  1775-????
  2. Sijbe Hessels de Vries  1777-1860 


Notizen bei Hessel Sybbes de Vries

248 Hessel Sybbes de de Vries, geboren voor 1760 in Rottem. Hessel is overleden voor 1860. Hij trouwde op 05-03-1775 in Rottum met

249 Rinske Alberts, geboren voor 1760 in Rottum

Schoterland, huwelijken 1775

Vermelding: Bevestiging huwelijk op 5 maart 1775 in Rottum

Man Hessel Sybbes afkomstig van Rottum
Vrouw Rinske Alberts afkomstig van Rottum

Bron: DTB 608,HD 05, HM03

Collectie Doop-, Trouw-, Begraaf- en Lidmatenboeken(DTBL) Trouwregister Hervormde gemeente Oudeschoot Nieuweschoot Mildam 1746-1811

Inventarisnr.: DTB 608

Op microfiche beschikbaar op de studiezaal van Tresoar

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hessel Sybbes de Vries?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hessel Sybbes de Vries

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hessel Sybbes de Vries

Antje Hessels
1700-????

Hessel Sybbes de Vries
1739-1810

(1) 

Baukje Jeips
1740-< 1779

(2) 1775

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 5. März 1775 war um die 7,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: regen. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1775: Quelle: Wikipedia
    • 21. Januar » In Moskau wird der Kosake Jemeljan Pugatschow als Führer eines Volksaufstandes gegen die russische Zarin Katharina die Große hingerichtet.
    • 27. April » Hohe Preise führen im französischen Beaumont-sur-Oise zu Plünderungen auf dem Getreidemarkt. Der regionale Aufstand greift in den folgenden Wochen um sich und reicht bis an die Vororte von Paris heran. Das Militär schlägt den Mehlkrieg im Mai nieder, doch König LudwigXVI. muss die Rückkehr vom privaten zum staatlichen Handel anweisen.
    • 10. Mai » In der Schlacht von Ticonderoga wird die 52 Mann starke britische Besatzung des gleichnamigen Forts von aufständischen Kolonisten unter Ethan Allen und Benedict Arnold im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg gefangen genommen. Es fällt nur ein einziger Schuss, und niemand wird beim Kampf ernsthaft verletzt.
    • 11. Juni » Der französische König LudwigXVI. wird in der Kathedrale von Reims gekrönt.
    • 8. Juli » Der Zweite Kontinentalkongress beschließt die Olivenzweigpetition zur Vorlage an Georg III. als letzten Versuch einer friedlichen Einigung mit der britischen Krone.
    • 10. November » Im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg wird durch Beschluss des 2. Kontinentalkongresses mit den Continental Marines der Vorgänger des United States Marine Corps gegründet.
  • Die Temperatur am 11. September 1810 war um die 15,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: omtrent betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1810: Quelle: Wikipedia
    • 6. Januar » Im Vertrag von Paris beenden Frankreich und Schweden ihren Kriegszustand im Rahmen der Koalitionskriege. Schweden erhält Schwedisch-Pommern und die Insel Rügen, muss sich im Gegenzug aber an der gegen Großbritannien gerichteten Kontinentalsperre beteiligen.
    • 10. Januar » Die Ehe zwischen Napoleon I. und Joséphine wird vor Gericht als erste Ehe nach dem Code Napoléon geschieden.
    • 6. Februar » Die Franzosen beginnen mit der Belagerung von Cádiz während der Napoleonischen Kriege. Die Einnahme der Stadt gelingt nicht und 1812 rücken die Truppen ab.
    • 22. Mai » Auf Druck der Kreolen unter Juan José Castelli und Nicolás Rodríguez Peña wird in Buenos Aires während der Mai-Revolution im Vizekönigreich des Río de la Plata ein Cabildo abierto (offene Bürgerversammlung) abgehalten.
    • 5. August » Ergänzend zur Kontinentalsperre lässt Napoleon Bonaparte in Frankreich im Dekret von Trianon 50 Prozent Zoll auf Importwaren ungeachtet ihres Ursprungs erheben.
    • 16. September » Mit Miguel Hidalgos Aufruf beginnt der Kampf um die mexikanische Unabhängigkeit


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen De Vries

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen De Vries.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über De Vries.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen De Vries (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
H.G. de Vries, "Familienstammbaum Siebe Jan (De Vries)", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-siebe-jan-de-vries/I950.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Hessel Sybbes de Vries (1739-1810)".