Familienstammbaum Sieba » Andries Van (Andries, Van) Bavel (1881-????)

Persönliche Daten Andries Van (Andries, Van) Bavel 


Familie von Andries Van (Andries, Van) Bavel

Er ist verheiratet mit Maria Catharina Franse.

Sie haben geheiratet am 8. Juni 1916 in Oosterhout Noord-Brabant, er war 35 Jahre alt.


Notizen bei Andries Van (Andries, Van) Bavel

Huwelijksakte voorhanden op de Archieflocatie Noord-Branbant, Toegangsnummer: 106.124, Inventarisnummer: 2239, Gemeente Oosterhout, Huwelijksakte nummer: 35, datum 8 Juni 1916.

donderdag 8 juni 1916 Oosterhout

Bron: RANB inventarisnummer: 2239 plaats: Oosterhout
Burgerlijke Stand: huwelijk , aktenummer: 35, datum: 8-6-1916
BRUIDEGOM: Andries van Bavel
geboorteplaats bruidegom: Oosterhout
BRUID: Maria Catharina Franse
geboorteplaats bruid: Oosterhout
Vader bruidegom: Cornelis van Bavel
Moeder bruidegom: Adriana Johanna Weijgerde
Vader bruid: Laurijs Franse
Moeder bruid: Anna Cornelia de Hoon
Opmerkingen: Bruidegom geboren circa 1881 Bruid geboren circa 1896,

Bron:
BS-H Oosterhout 1811-1922

Archief:
BS-Huwelijken inventarisnummer diverse
Burgerlijke Stand

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Andries Van (Andries, Van) Bavel?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Andries Van (Andries, Van) Bavel

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Andries Van Bavel


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 8. Juni 1916 lag zwischen 7,6 °C und 16,9 °C und war durchschnittlich 11,8 °C. Es gab 5,9 mm Niederschlag. Es gab 7,0 Stunden Sonnenschein (42%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1916: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,4 Millionen Einwohner.
      • 15. Januar » Am Raimundtheater in Wien wird das Singspiel Das Dreimäderlhaus von Heinrich Berté uraufgeführt.
      • 5. Februar » Der Autor Hugo Ball eröffnet das Zürcher Cabaret Voltaire, den späteren Geburtsort des Dadaismus.
      • 29. Februar » Während des Ersten Weltkriegs kommt es in der Nordsee zu einem Gefecht zwischen Schiffen der Royal Navy und der Kaiserlichen Marine. Der deutsche Hilfskreuzer SMS Greif versenkt zunächst den britischen Hilfskreuzer Alcantara, bevor er selbst untergeht. Dabei kommen auf beiden Seiten insgesamt 264 Seeleute ums Leben.
      • 30. April » Das Deutsche Reich und Österreich-Ungarn führen als weltweit erste Länder die Sommerzeit ein, um die Stundenzahl an nutzbarem Tageslicht zu vergrößern.
      • 3. Mai » Die ersten Anführer des Osteraufstandes in Irland, darunter auch Patrick Pearse, werden im Kilmainham Gaol in Dublin erschossen. Die Hinrichtungen dauern bis zum 12.Mai.
      • 11. Oktober » Als Reaktion auf den im deutschen Offizierskorps verbreiteten Antisemitismus, dem zufolge sich Juden dem Waffendienst an der Front entzögen, ordnet der preußische Kriegsminister Adolf Wild von Hohenborn die sogenannte „Judenzählung“ an.

    Über den Familiennamen Bavel

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bavel.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bavel.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bavel (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Sieba-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    H.J. Sieba, "Familienstammbaum Sieba", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-sieba/I519.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Andries Van (Andries, Van) Bavel (1881-????)".