Familienstammbaum Sieba » Cornelis Pieter Maas (1876-????)

Persönliche Daten Cornelis Pieter Maas 


Familie von Cornelis Pieter Maas

Er ist verheiratet mit Theresia Adriana Stadhouders.

Sie haben geheiratet am 10. September 1908 in Oosterhout Noord-Brabant, er war 32 Jahre alt.



Documenttype
BS Huwelijk
Erfgoedinstelling
Regionaal Archief Tilburg
Collectiegebied
Noord-Brabant
Archief
2004
Aktenummer
91
Registratiedatum
10-09-1908
Akteplaats
Oosterhout
Collectie
Archiefnaam: Ambtenaar van de burgerlijke stand in Oosterhout, Bron: boek, Periode: 1908
Boek
Huwelijksregister 1908
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Huwelijk op 10 september 1908 te Oosterhout
=

Vader van de bruidegom

Willem Maas
Moeder van de bruidegom

Johanna Jacoba Schellekens
=

Bruidegom

Cornelis Pieter Maas, geboren te Oosterhout
Bruid

Theresia Adriana Stadhouders, geboren te Oosterhout
=

Vader van de bruid

Willem Stadhouders
Moeder van de bruid

Adriana Maria de Kort

Bronvermelding
Brabants Historisch Informatie Centrum

Brabants Historisch Informatie Centrum te Brabant, BS Huwelijk
Bron: boek, Deel: 2237, Periode: 1908, Oosterhout, archieftoegang 550, inventaris­num­mer 2237, 10 september 1908, Huwelijksregister Oosterhout 1908, aktenummer 91

Kind(er):

  1. Wilhelmus Maas  1909-1909
  2. N.N. Maas  1911-1911
  3. N.N Maas  1912-1912
  4. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Cornelis Pieter Maas

------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Geboorte op 10 augustus 1876 te Oosterhout

Vader

Willem Maas
Moeder

Johanna Jacoba Schellekens
Kind (mannelijk)

Cornelis Pieter Maas, geboren op 10 augustus 1876 te Oosterhout

Bronvermelding
Regionaal Archief Tilburg

Regionaal Archief Tilburg te Tilburg, BS Geboorte
Bron: boek, Periode: 1876, Oosterhout, 10 augustus 1876, Geboorteregister 1876, aktenummer 179
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
registratie gevangenisregister (in het jaar 1897)
Geregistreerde

Cornelis Pieter Maas, geboren op 10 augustus 1876 te Oosterhout

Bronvermelding
Brabants Historisch Informatie Centrum

Brabants Historisch Informatie Centrum te Brabant, gevangenisregisters
Gevangenissen in Breda, Deel: 250, Periode: 1897, Breda, archieftoegang 55, inventaris­num­mer 250, Inschrijvingsregister gedetineerden, exclusief voorlopig aangehoudenen
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Begrafenis op 1 oktober 1966 te Oosterhout
Overledene (mannelijk)

Cornelis Pieter Maas, geboren op 10 augustus 1876 te Oosterhout

Relatie

Theresia Adriana Stadhouders

Bronvermelding
Regionaal Archief Tilburg

Regionaal Archief Tilburg te Tilburg, bidprentjesverzameling
Bron: Bidprentje, Periode: 1763-2014, archief 410, 1 oktober 1966, Bidprentjes - Letter N
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Overlijdensregister Oosterhout 1966

Bron: burgerlijke standSoort registratie: BS overlijdensakte(Akte)datum: 04-10-1966Plaats: Oosterhout

Overledene
Cornelis Pieter Maas
overleden op 01-10-1966
gehuwd geweest met Theresia Adriana Stadhouders
Vader
Willem Maas
Moeder
Johanna Jacoba Schellekens

Paginaweergave
Bronvermelding
Overlijdensregister Oosterhout 1966, archiefnummer 1299, inventarisnummer 4075, aktenummer 150
Gemeente: Oosterhout
Periode: 1966

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Cornelis Pieter Maas?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Cornelis Pieter Maas

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Cornelis Pieter Maas


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 10. August 1876 war um die 20,5 °C. Der Winddruck war 7 kgf/m2 und kam überwiegend aus Norden. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 62%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
    • Im Jahr 1876: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 2. Februar » In New York gründen acht Baseballmannschaften die National League.
      • 24. Februar » Henrik Ibsens dramatisches Gedicht Peer Gynt wird mit Edvard Griegs Bühnenmusik im Christiania Theater in Christiania, dem heutigen Oslo, uraufgeführt.
      • 5. März » Eugenio Torelli Viollier gründet in Mailand die Tageszeitung Corriere della Sera.
      • 13. April » Das Osmanische Reich erklärt seinen Staatsbankrott. Der finanzielle Ruin hat sich bereits ein halbes Jahr zuvor abgezeichnet, als am 6. Oktober 1875 die Zinszahlungen für seine Auslandsschulden auf die Hälfte herabgesetzt worden sind.
      • 25. April » Penthesilea, ein Trauerspiel in 24 Auftritten von Heinrich von Kleist, das dieser 1808 verfasst hat, wird 65 Jahre nach seinem Tod am Schauspielhaus Berlin uraufgeführt.
      • 6. Mai » In Thessaloniki werden der deutsche und der französische Konsul von fanatischen Muslimen bei einem Tumult getötet, was die diplomatischen Beziehungen der beiden Länder zum Osmanischen Reich schwer belastet.
    • Die Temperatur am 10. September 1908 lag zwischen 8,4 °C und 15,1 °C und war durchschnittlich 11,9 °C. Es gab 1,5 mm Niederschlag. Es gab 9,1 Stunden Sonnenschein (70%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1908: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,7 Millionen Einwohner.
      • 27. Januar » Der britische Astronom Philibert Jacques Melotte entdeckt einen weiteren Mond des Jupiter, der später Pasiphae genannt wird.
      • 19. Juli » In London wird von acht nationalen Verbänden der internationale Schwimmverband Fédération Internationale de Natation Amateur (FINA) gegründet.
      • 19. Juli » Jugendliche gründen den niederländischen Fußballverein Feyenoord Rotterdam.
      • 28. Oktober » Beim ersten Motorflug in Deutschland legt Hans Grade in Magdeburg mit seinem selbstgebauten Dreidecker 100m zurück, bevor es zur Bruchlandung kommt.
      • 7. November » In Brünn findet die Uraufführung der Operette Die lustigen Weiber von Robert Stolz statt.
      • 15. Dezember » Melitta Bentz gründet zusammen mit ihrem Mann Hugo das Unternehmen Melitta, das die für die Erfinderin als Gebrauchsmuster geschützte Filtertüte wirtschaftlich verwerten soll.
    • Die Temperatur am 1. Oktober 1966 lag zwischen 13,0 °C und 17,5 °C und war durchschnittlich 15,1 °C. Es gab 5,6 mm Niederschlag während der letzten 3,5 Stunden. Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 14. April 1965 bis 22. November 1966 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cals mit Mr. J.M.L.Th. Cals (KVP) als ersten Minister.
    • Von 22. November 1966 bis 5. April 1967 regierte in den Niederlanden das Kabinett Zijlstra mit Prof. dr. J. Zijlstra (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1966: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 12,4 Millionen Einwohner.
      • 3. Februar » Mit der erfolgreichen Landung der sowjetischen Raumsonde Luna 9 im Meer der Stürme gelingt erstmals die weiche Landung einer Sonde auf dem Mond.
      • 5. März » Eine Boeing 707 der BOAC (BOAC-Flug 911) bricht im Flug auseinander und prallt gegen den Berg Fuji in Japan. Alle 124 Passagiere sterben.
      • 16. März » Die beiden amerikanischen Astronauten Neil Armstrong und David Randolph Scott schaffen mit Gemini8 das erste Kopplungsmanöver, indem sie an eine vorher von einer Atlas-Rakete ins All gebrachte Agena-Stufe andocken.
      • 30. April » Anton Szandor LaVey gründet in San Francisco die Church of Satan, und macht den Satanismus damit zu einem eigenen achristlichen Religionssystem.
      • 10. Juli » Martin Luther King zieht am „Freiheitssonntag“ mit 36.000 Anhängern zum Rathaus von Chicago und heftet 48 Thesen, in denen er Verbesserungen der Wohn-, Bildungs- und Arbeitsverhältnisse anmahnte, an die dortige Metalltür.
      • 10. September » Cassius Clay verteidigt in Frankfurt am Main seinen Box-WM-Titel gegen Karl Mildenberger.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Maas

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Maas.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Maas.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Maas (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Sieba-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    H.J. Sieba, "Familienstammbaum Sieba", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-sieba/I483.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Cornelis Pieter Maas (1876-????)".