Familienstammbaum Servaes, Maastricht/Venlo/Straelen/Neuss/Düsseldorf » Otilia Johanna Maria van Haaren (1900-1996)

Persönliche Daten Otilia Johanna Maria van Haaren 

  • Sie ist geboren am 25. April 1900 in Wehl, Gelderland, Nederland.Quelle 1
    Geboorte op 25 april 1900 te Wehl
    =
    Vader
    Richard van Haaren, 34 jaar oud, landbouwer van beroep
    Moeder
    Grada Wilhelmina Stapelbroek, zonder beroep
    =
    Kind (vrouwelijk)
    Otilia Johanna Maria Haaren, geboren op 25 april 1900 te Wehl
    =
    Bronvermelding
    Gelders Archief te Arnhem, BS Geboorte; Wehl, Wehl, archief 207A, inventaris­num­mer 2545-17, 27-04-1900, Wehl, aktenummer 31
  • Geburtsregistrierung am 27. April 1900.Quelle 1
  • Sie ist verstorben am 16. September 1996 in Bilthoven, Utrecht, Nederland, sie war 96 Jahre alt.
    Informatie van Online begraafplaatsen:
    NaamGeborenOverledenLeeftijdPartner
    Theodorus Anthonius Blom09-04-189821-10-196971Haaren
    Otilia Johanna Maria van Haaren25-04-190016-09-199696Blom

    Begraafplaats: Kerkhof van OLVrouw van Altijd Durende Bijstand, Gregoriuslaan 8, Bilthoven
    Graf id-nummer: 861914
    Begraafplaatsnr.: 2849
    (Plaats)aanduiding: 27-08
  • Sie wurde begraben in Kerkhof OLVrouw van Altijd Durende Bijstand, Bilthoven, Utrecht, Nederland.Quelle 2
  • Ein Kind von Richard van Haaren und Grada Wilhelmina Stapelbroek
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 18. September 2021.

Familie von Otilia Johanna Maria van Haaren

Sie ist verheiratet mit Theodorus Antonius Blom.

Sie haben geheiratet am 9. Mai 1927 in Wehl, Gelderland, Nederland, sie war 27 Jahre alt.Quelle 3

Huwelijk op 9 mei 1927 te Wehl
=
Vader van de bruidegom
Gijsbertus Blom, banketbakker van beroep
Moeder van de bruidegom
Alida van Rooijen, zonder beroep
=
Bruidegom
Theodorus Antonius Blom, 29 jaar oud, geneesheer van beroep
Bruid
Otilia Johanna Maria van Haaren, 27 jaar oud, zonder beroep
=
Vader van de bruid
Richard van Haaren, landbouwer van beroep
Moeder van de bruid
Grada Wilhelmina Stapelbroek, zonder beroep
=
Bronvermelding
Gelders Archief te Arnhem, BS Huwelijk; Wehl, Huwelijken, Wehl, archief 207A, inventaris­num­mer 12550-05, 09-05-1927, Wehl, Huwelijken, aktenummer 2

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Otilia Johanna Maria van Haaren?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Otilia Johanna Maria van Haaren

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Otilia Johanna Maria van Haaren

Gerritje Kaal
1839-1897

Otilia Johanna Maria van Haaren
1900-1996

1927

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Gelders Archief te Arnhem, BS Geboorte; Wehl, Wehl, archief 207A, inventaris­num­mer 2545-17, 27-04-1900, Wehl, aktenummer 31
    2. Online begraafplaatsen
    3. Gelders Archief te Arnhem, BS Huwelijk; Wehl, Huwelijken, Wehl, archief 207A, inventaris­num­mer 12550-05, 09-05-1927, Wehl, Huwelijken, aktenummer 2

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 25. April 1900 war um die 7,4 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 94%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1900: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » In Österreich-Ungarn wird die Krone ausschließliches Zahlungsmittel. Die neue Goldwährung ersetzt den Gulden, der seit 1892 langsam aus dem Verkehr gezogen worden ist.
      • 2. März » Truppen des Britischen Weltreichs bringen im zweiten Burenkrieg das zuvor von den Buren belagerte Ladysmith, die drittgrößte Stadt der britischen Kolonie Natal in Südafrika, wieder unter ihre Kontrolle.
      • 29. Mai » Die Franzosen gründen in Afrika das Fort Lamy. Es entwickelt sich zur Hauptstadt des Tschad und wird später in N’Djamena umbenannt.
      • 16. Juni » In Lübeck wird in Anwesenheit Kaiser WilhelmsII. der Elbe-Trave-Kanal (heute Elbe-Lübeck-Kanal) eingeweiht.
      • 29. Juni » In Stockholm wird die Nobelstiftung errichtet. Sie nimmt Aufgaben im Zusammenhang mit der Vergabe von Nobelpreisen wahr.
      • 8. September » Der sogenannte Galveston Hurrikan zerstört die texanische Stadt Galveston, die in der Folge zu wirtschaftlicher Bedeutungslosigkeit herabsinkt. Offizielle Berichte schätzen die Anzahl der Toten auf 8.000.
    • Die Temperatur am 9. Mai 1927 lag zwischen 7,3 °C und 21,8 °C und war durchschnittlich 14,2 °C. Es gab 13,5 Stunden Sonnenschein (88%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1927: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,5 Millionen Einwohner.
      • 14. Februar » Der Stummfilm The Lodger (Der Mieter) mit Ivor Novello in der Titelrolle hat seine Uraufführung in London. Regisseur Alfred Hitchcock wird den Spielfilm später als „ersten echten Hitchcock-Film“ bezeichnen.
      • 5. Juli » In Breslau wird der Verein für Raumschiffahrt gegründet aus dem bedeutende Pioniere der Raumfahrt- und Raketentechnik hervorgehen (Hermann Oberth, Wernher von Braun, Rudolf Nebel, Klaus Riedel, Max Valier). 1929 zieht der Verein nach Berlin um.
      • 15. Juli » Nach einem Skandalurteil wird der Wiener Justizpalast gestürmt und in Brand gesteckt.
      • 18. September » In den USA beginnt das Vorläuferunternehmen der Columbia Broadcasting System (CBS) mit dem Senden von Radioprogrammen.
      • 4. Oktober » Der als Schachspieler bekanntere Edward Lasker erhält ein Patent auf die von ihm erfundene Muttermilchpumpe.
      • 25. Dezember » In Altenburg findet die Uraufführung der Operette Die blonde Liselott von Eduard Künneke statt.
    • Die Temperatur am 16. September 1996 lag zwischen 4,5 °C und 18,1 °C und war durchschnittlich 11,3 °C. Es gab 7,4 Stunden Sonnenschein (58%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 22 August, 1994 bis Montag, 3 August, 1998 regierte in den Niederlanden das Kabinett a href="https://nl.wikipedia.org/wiki/Kabinet-Kok_I" class="extern">Kok I mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1996: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 15,5 Millionen Einwohner.
      • 24. Januar » In den USA wird das synthetische Fett Olestra von der Food and Drug Administration zur Verwendung in Snacks zugelassen.
      • 6. Februar » Eine Chartermaschine der türkischen Birgenair, eine Boeing 757 mit der Flugnummer 301, stürzt kurz vor Mitternacht Ortszeit nach dem Start vom Flughafen Puerto Plata in der Dominikanischen Republik in den Atlantik. 189 Menschen sterben, darunter 164 deutsche Touristen.
      • 25. Februar » Teodoro Obiang Nguema Mbasogo wird mit 97,85% der Stimmen zum dritten Mal zum Präsidenten von Äquatorialguinea gewählt. Die Opposition hat die Wahlen boykottiert.
      • 18. März » In Manila sterben bei einem Brand in der Diskothek Ozone wegen verschlossener Notausgänge 150 Menschen.
      • 16. Mai » In Berlin findet erstmals der Karneval der Kulturen statt.
      • 10. September » Die Mehrheit der UNO-Vollversammlung stimmt einem Abkommen über den Stopp von Atomtests (CTBT-Abkommen) zu.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Van Haaren

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Haaren.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Haaren.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Haaren (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    A.R. Servaes, "Familienstammbaum Servaes, Maastricht/Venlo/Straelen/Neuss/Düsseldorf", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-servaes/I9905.php : abgerufen 13. Juni 2024), "Otilia Johanna Maria van Haaren (1900-1996)".