Familienstammbaum Servaes, Maastricht/Venlo/Straelen/Neuss/Düsseldorf » Christiaan Bartholomeus (1826-1896)

Persönliche Daten Christiaan Bartholomeus 

  • Er wurde geboren am 13. Juli 1826 in Doetinchem, Gelderland, Nederland.Quelle 1
    Geboorte op 13 juli 1826 te Stad Doetinchem (Doetinchem)
    =
    Vader
    Johannes Bartholomeus, 36 jaar oud, -metzelaar van beroep
    Moeder
    Fredrika van Huet, 36 jaar oud, zonder beroep
    =
    Kind (mannelijk)
    Christiaan Bartholomeus, geboren op 13 juli 1826 te Stad Doetinchem (Doetinchem)
    =
    Bronvermelding
    Gelders Archief te Arnhem, BS Geboorte; Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen, Doetinchem Stad (Doetinchem), archief 207, inventaris­num­mer 5588, 14-07-1826, Doetinchem Stad, aktenummer 29
  • Geburtsregistrierung am 14. Juli 1826.Quelle 1
  • Er ist verstorben am 17. November 1896 in Aalten, Gelderland, Nederland, er war 70 Jahre alt.Quelle 2
    Overlijden op 17 november 1896 te Aalten
    =
    Vader
    Johannes Bartholomeus, zonder beroep
    Moeder
    Fredrieka van Huet, zonder beroep
    =
    Overledene (mannelijk)
    Christiaan Bartholomeus, 70 jaar oud, metselaar van beroep
    =
    Partner
    Anna Christina Theodora Huls
    Aleida Theodora Borkes
    =
    Bronvermelding
    Gelders Archief te Arnhem, BS Overlijden; Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen, Aalten, archief 207, inventaris­num­mer 6687, 18-11-1896, Burgerlijke stand, aktenummer 118
  • Sterberegister am 18. November 1896.Quelle 2
  • Ein Kind von Johannes Bartholomeus und Frederika van Huet
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 10. September 2021.

Familie von Christiaan Bartholomeus

(1) Er ist verheiratet mit Anna Christina Theodora Huls.

Sie haben geheiratet am 26. November 1858 in Doetinchem, Gelderland, Nederland, er war 32 Jahre alt.Quelle 3

Huwelijk op 26 november 1858 te Stad Doetinchem (Doetinchem)
=
Vader van de bruidegom
Johannes Bartholomeus, metselaar van beroep
Moeder van de bruidegom
Frederieka van Huet, zonder beroep
=
Bruidegom
Christiaan Bartholomeus, 32 jaar oud, metselaar van beroep
Bruid
Anna Christina Theodora Huls, 25 jaar oud, zonder beroep
=
Vader van de bruid
Derk Jan Huls, zonder beroep
Moeder van de bruid
Leida ten Haken, zonder beroep
=
Bronvermelding
Gelders Archief te Arnhem, BS Huwelijk; Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen, Stad Doetinchem (Doetinchem), archief 207, inventaris­num­mer 5580, 26-11-1858, Burgerlijke stand, aktenummer 13

(2) Er ist verheiratet mit Aleida Theodora Borkes.

Sie haben geheiratet am 29. Juni 1868 in Aalten, Gelderland, Nederland, er war 41 Jahre alt.Quelle 4

Huwelijk op 29 juni 1868 te Aalten
=
Vader van de bruidegom
Johannis Bartholomeus, zonder beroep
Moeder van de bruidegom
Frederika van Huet, zonder beroep
=
Bruidegom
Christiaan Bartholomeus, 41 jaar oud, metselaar van beroep
Bruid
Aleida Theodora Borkes, 31 jaar oud, zonder beroep
=
Vader van de bruid
Theodorus Borkes, zonder beroep
Moeder van de bruid
Johanna Overmaat, zonder beroep
=
Opmerking
weduwnaar van Anna Chr.Th. Huls
=
Bronvermelding
Gelders Archief te Arnhem, BS Huwelijk; Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen, Aalten, archief 207, inventaris­num­mer 6761, 29-06-1868, Aalten, aktenummer 31

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Christiaan Bartholomeus?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Christiaan Bartholomeus

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Christiaan Bartholomeus

Bernardus van Huet
± 1755-1842
Frederika van Huet
± 1789-1865

Christiaan Bartholomeus
1826-1896

(1) 1858
(2) 1868

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Gelders Archief te Arnhem, BS Geboorte; Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen, Doetinchem Stad (Doetinchem), archief 207, inventaris­num­mer 5588, 14-07-1826, Doetinchem Stad, aktenummer 29
    2. Gelders Archief te Arnhem, BS Overlijden; Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen, Aalten, archief 207, inventaris­num­mer 6687, 18-11-1896, Burgerlijke stand, aktenummer 118
    3. Gelders Archief te Arnhem, BS Huwelijk; Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen, Stad Doetinchem (Doetinchem), archief 207, inventaris­num­mer 5580, 26-11-1858, Burgerlijke stand, aktenummer 13
    4. Gelders Archief te Arnhem, BS Huwelijk; Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen, Aalten, archief 207, inventaris­num­mer 6761, 29-06-1868, Aalten, aktenummer 31

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 13. Juli 1826 war um die 20,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt regen bui donder. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1826: Quelle: Wikipedia
      • 11. Februar » Die University of London entsteht als Alternative zu den religiös geprägten Universitäten von Oxford und Cambridge.
      • 24. Februar » Das Reich Arakan in Südostasien unterstellt sich britischem Schutz. Es wird in Britisch-Indien integriert.
      • 9. April » Der Rabbiner Isaak Mannheimer weiht den von Joseph Kornhäusel erbauten Stadttempel in Wien ein. Die Synagoge wird ein wichtiges Zentrum des jüdischen Lebens in Wien.
      • 1. Juli » Georg Christian Kessler gründet in Esslingen am Neckar gemeinsam mit Heinrich August Georgii die Firma G. C. Kessler & Co., die erste deutsche Sektkellerei.
      • 6. Oktober » Der Vertrag von Akkerman, dem heutigen Bilhorod-Dnistrowskyj, zwischen Russland und dem Osmanischen Reich zwingt die Hohe Pforte, die Verhältnisse in Serbien und den Donaufürstentümern im russischen Sinne zu regeln.
      • 14. Dezember » Bei einem Vortrag in Berlin verwendet der Wissenschaftler Carl Ritter erstmals die Worte Orografie (Höhenbeschreibung) und Hypsometrie (Höhenmessung), die sich als Fachbegriffe durchsetzen.
    • Die Temperatur am 29. Juni 1868 war um die 14,2 °C. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 70%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
    • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
    • Im Jahr 1868: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 10. Januar » Bei der Hinrichtung des Schweizer Straftäters Héli Freymond in Moudon im Kanton Waadt sind mehr als 20.000 Zuschauer anwesend. Es ist der letzte Vollzug der Todesstrafe in der Schweiz vor ihrer zeitweiligen Abschaffung in der Verfassungsrevision von 1874.
      • 12. Januar » Amariah Hills erhält das erste US-Patent für einen Rollen-Rasenmäher.
      • 10. Februar » Bei der Wahl zum Zollparlament im Königreich Bayern siegen die Gegner Otto von Bismarcks, die sich ein Jahr später zur Bayerischen Patriotenpartei zusammenschließen.
      • 19. Februar » Der vormalige uruguayische Präsident Venancio Flores wird vier Tage nach dem Ende seiner Amtszeit bei einem Attentat getötet, während sich das Land im Tripel-Allianz-Krieg befindet. Ein damit einhergehender Aufstand misslingt jedoch und die Anführer werden noch am selben Tag standrechtlich erschossen.
      • 25. Juli » Der US-Kongress erlässt ein Gesetz zur Schaffung des Wyoming-Territoriums.
      • 7. Dezember » Die im Deutschen Krieg annektierten Gebiete Kurfürstentum Hessen, Herzogtum Nassau und die Freie Stadt Frankfurt werden zur preußischen Provinz Hessen-Nassau zusammengefasst. Provinzhauptstadt wird die vorherige Residenzstadt Kassel.
    • Die Temperatur am 17. November 1896 war um die -0,1 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 88%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1896: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 19. März » Antonín Dvořáks Cellokonzert op. 104 wird in London unter der Leitung des Komponisten uraufgeführt.
      • 3. April » 3 Tage vor Beginn der ersten Olympischen Spiele der Neuzeit erscheint in Italien erstmals La Gazzetta dello Sport, herausgegeben von Eugenio Camillo Costamagna. Es handelt sich damit um die älteste Sportzeitung der Welt.
      • 15. Juni » Ein schweres Erdbeben auf der japanischen Insel Hondo fordert etwa 27.000 Todesopfer.
      • 20. August » Auf den Philippinen wird gegen die Kolonialherrschaft Spaniens revoltiert. Den Behörden war die Existenz des Geheimbundes Katipunan bekannt geworden.
      • 27. August » Im Britisch-Sansibarischen Krieg, der als kürzester Krieg der Weltgeschichte gilt, sichern die Briten ihre Herrschaft über Sansibar.
      • 27. September » Der österreichische Kaiser Franz Joseph I. eröffnet feierlich am Eisernen Tor den durch Regulierung der Flussstrecke gebauten Kanal, der die Schifffahrt auf der Donau erleichtert.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Bartholomeus

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bartholomeus.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bartholomeus.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bartholomeus (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    A.R. Servaes, "Familienstammbaum Servaes, Maastricht/Venlo/Straelen/Neuss/Düsseldorf", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-servaes/I9802.php : abgerufen 10. August 2025), "Christiaan Bartholomeus (1826-1896)".