Familienstammbaum Servaes, Maastricht/Venlo/Straelen/Neuss/Düsseldorf » Theodorus Petrus Wessel (± 1898-1930)

Persönliche Daten Theodorus Petrus Wessel 

  • Er wurde geboren rund 1898 in Rotterdam, Zuid-Holland, Nederland.
  • Er ist verstorben am 29. Juli 1930 in Rotterdam, Zuid-Holland, Nederland.Quelle 1
    Overlijden op 29 juli 1930 te Rotterdam
    =
    Vader
    Theodorus Petrus Wessel
    Moeder
    Johanna Maria Krätz
    =
    Overledene
    Theodorus Petrus Wessel, geboren te Rotterdam, 32 jaar oud
    =
    Partner
    Cornelia Martijn
    =
    Opmerking
    eerder gescheiden echtgenoot van Jacoba Arnolda Janna Klein
    =
    Bronvermelding
    Stadsarchief Rotterdam te Rotterdam, BS Overlijden; Burgerlijke Stand Rotterdam, overlijdensakten, Rotterdam, archief 999-09, inventaris­num­mer 1930C, 1930, Nadere toegang op het overlijdensregister van de gemeente Rotterdam, aktenummer 1930.3001, folio c072
  • Sterberegister.Quelle 1
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 4. September 2021.

Familie von Theodorus Petrus Wessel

Er ist verheiratet mit Cornelia Martijn.

Sie haben geheiratet am 9. April 1930 in Rotterdam, Zuid-Holland, Nederland.Quelle 2

Huwelijk op 9 april 1930 te Rotterdam
=
Vader van de bruidegom
Theodorus Petrus Wessel
Moeder van de bruidegom
Johanna Maria Krätz
=
Bruidegom
Theodorus Petrus Wessel, geboren te Rotterdam, 31 jaar oud
Bruid
Cornelia Martijn, geboren te Overschie, 31 jaar oud
=
Moeder van de bruid
Jannetje Cornelia Martijn
=
Bronvermelding
Stadsarchief Rotterdam te Rotterdam, BS Huwelijk; Burgerlijke Stand Rotterdam, huwelijksakten, Rotterdam, archief 999-06, inventaris­num­mer 1930C, 09-04-1930, Nadere toegang op het huwelijksregister van de gemeente Rotterdam, aktenummer 1930.1111, folio c124v

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Theodorus Petrus Wessel?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Stadsarchief Rotterdam te Rotterdam, BS Overlijden; Burgerlijke Stand Rotterdam, overlijdensakten, Rotterdam, archief 999-09, inventaris­num­mer 1930C, 1930, Nadere toegang op het overlijdensregister van de gemeente Rotterdam, aktenummer 1930.3001, folio c072
  2. Stadsarchief Rotterdam te Rotterdam, BS Huwelijk; Burgerlijke Stand Rotterdam, huwelijksakten, Rotterdam, archief 999-06, inventaris­num­mer 1930C, 09-04-1930, Nadere toegang op het huwelijksregister van de gemeente Rotterdam, aktenummer 1930.1111, folio c124v

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 29. Juli 1930 lag zwischen 12,2 °C und 19,5 °C und war durchschnittlich 15,5 °C. Es gab 7,5 mm Niederschlag während der letzten 2,6 Stunden. Es gab 3,6 Stunden Sonnenschein (23%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1930: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,8 Millionen Einwohner.
    • 18. Februar » Der vom Lowell-Observatorium in Flagstaff, Arizona, eigens für die Entdeckung des legendären Transneptun angestellte Clyde Tombaugh entdeckt auf Fotografien, die im Januar gemacht worden sind, den Planeten Pluto, der über 75 Jahre später zum Zwergplaneten zurückgestuft wird.
    • 12. März » Mahatma Gandhi bricht mit 78 seiner Gefolgsleute zum sogenannten Salzmarsch auf, um in einem Akt des zivilen Ungehorsams das britische Salzmonopol zu brechen.
    • 1. April » Der deutsche Spielfilm Der blaue Engel unter der Regie von Josef von Sternberg mit Marlene Dietrich in der Hauptrolle wird in Berlin uraufgeführt. Das Drehbuch stammt von Carl Zuckmayer, Karl Gustav Vollmoeller und Robert Liebmann nach dem Roman Professor Unrat von Heinrich Mann.
    • 28. Mai » In Manhattan, New York City, wird das Chrysler Building eingeweiht. Mit 319m löst es nach nur einem Monat das Bank of Manhattan Company Building als höchstes Gebäude der Welt ab.
    • 13. August » An der 1924 vom Ozeanographen Wladimir Wiese vorausberechneten Stelle wird die nach ihm benannte Wiese-Insel im Nordpolarmeer vom sowjetischen Eisbrecher Georgi Sedow entdeckt.
    • 31. Dezember » In seiner Enzyklika Casti connubii verbietet Papst Pius XI. die interkonfessionelle Ehe und verurteilt jegliche Form der Empfängnisverhütung.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Wessel

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Wessel.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Wessel.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Wessel (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
A.R. Servaes, "Familienstammbaum Servaes, Maastricht/Venlo/Straelen/Neuss/Düsseldorf", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-servaes/I9789.php : abgerufen 14. Juni 2024), "Theodorus Petrus Wessel (± 1898-1930)".