Familienstammbaum Servaes, Maastricht/Venlo/Straelen/Neuss/Düsseldorf » Geertje Helena Geertruida van Houtum (1850-1880)

Persönliche Daten Geertje Helena Geertruida van Houtum 

  • Sie ist geboren am 1. April 1850 in Dokkum, Friesland, Nederland.Quelle 1
    Geboorte op 1 april 1850
    =
    Vader
    Anthonius van Houtum
    Moeder
    Dirkje Teens Ellens
    =
    Kind (vrouwelijk)
    Geertje Helena Geertruida van Houtum, geboren op 1 april 1850
    =
    Bronvermelding
    AlleFriezen te Leeuwarden, BS Geboorte; Burgerlijke Stand Dokkum - Tresoar, Bron: boek, Deel: 1013, Periode: 1850, Dokkum, archief 30-09, inventaris­num­mer 1013, 3 april 1850, Geboorteregister 1850, folio 21
  • Geburtsregistrierung am 3. April 1850.Quelle 1
  • Sie ist verstorben am 19. Februar 1880 in Utrecht, Utrecht, Nederland, sie war 29 Jahre alt.Quelle 2
    Overlijden op 19 februari 1880 te Utrecht, provincie Utrecht
    =
    Vader
    Anthonius van Houtum
    Moeder
    Dirkje Teens Ellens
    =
    Overledene (vrouwelijk)
    Geertje Helena Geertruida van Houtum, 28 jaar oud
    =
    Partner
    Jacob Mantel
    =
    Bronvermelding
    Het Utrechts Archief te Utrecht, BS Overlijden; Burgerlijke Stand van de gemeenten in de provincie Utrecht 1811-1902, Utrecht, archief 481, inventaris­num­mer 457-02, 20-02-1880, Utrecht 1880, aktenummer 289
  • Sterberegister am 20. Februar 1880.Quelle 2
  • Ein Kind von Anthonius van Houtum und Dirkje Teens Ellen
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 31. Juli 2021.

Familie von Geertje Helena Geertruida van Houtum

Sie ist verheiratet mit Jacob Mantel.

Sie haben geheiratet am 3. Mai 1876 in Utrecht, Utrecht, Nederland, sie war 26 Jahre alt.Quelle 3

Huwelijk op 3 mei 1876 te Utrecht, provincie Utrecht
=
Vader van de bruidegom
Jan Mantel
Moeder van de bruidegom
Marijtje Bouwer
=
Bruidegom
Jacob Mantel, geboren te Venhuizen en Hem, 21 jaar oud
Bruid
Geertje Helena Geertruida van Houtum, geboren te Dokkum, 26 jaar oud
=
Vader van de bruid
Anthonius van Houtum
Moeder van de bruid
Dirkje Tiens Ellen
=
Bronvermelding
Het Utrechts Archief te Utrecht, BS Huwelijk; Utrecht 1876, Utrecht, archief 481, inventaris­num­mer 289-03, 03-05-1876, aktenummer 140

Kind(er):

  1. Jan Mantel  1877-1951
  2. Anthonius Mantel  1880-1880

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Geertje Helena Geertruida van Houtum?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Geertje Helena Geertruida van Houtum

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Geertje Helena Geertruida van Houtum

Geertje Helena Geertruida van Houtum
1850-1880

1876

Jacob Mantel
1854-1928

Jan Mantel
1877-1951

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. AlleFriezen te Leeuwarden, BS Geboorte; Burgerlijke Stand Dokkum - Tresoar, Bron: boek, Deel: 1013, Periode: 1850, Dokkum, archief 30-09, inventaris­num­mer 1013, 3 april 1850, Geboorteregister 1850, folio 21
  2. Het Utrechts Archief te Utrecht, BS Overlijden; Burgerlijke Stand van de gemeenten in de provincie Utrecht 1811-1902, Utrecht, archief 481, inventaris­num­mer 457-02, 20-02-1880, Utrecht 1880, aktenummer 289
  3. Het Utrechts Archief te Utrecht, BS Huwelijk; Utrecht 1876, Utrecht, archief 481, inventaris­num­mer 289-03, 03-05-1876, aktenummer 140

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 1. April 1850 war um die 3,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1850: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 2. September » Der Berliner Landwehrkanal wird eingeweiht. Weder Presse noch Bevölkerung nehmen davon sonderlich Notiz, weil das technische Bauwerk weit außerhalb der Stadtmauern liegt.
    • 2. September » Der deutsche Auswanderer und Apotheker Hermann Blumenau gründet in Brasilien den nach ihm benannten Ort Blumenau. Die Stadt entwickelt sich zu einem Zentrum deutscher Kolonisation im Land.
    • 13. September » Der 4049m hohe Piz Bernina wird von der aus Johann Coaz sowie Jon und Lorenz Ragut Tscharner bestehenden Bergsteigergruppe erstmals bestiegen.
    • 9. Oktober » An der Theresienwiese in München wird die von Ludwig Schwanthaler gegossene Bavaria vor der in Bau befindlichen Ruhmeshalle feierlich enthüllt.
    • 19. November » Alfred Tennyson wird von Königin Victoria zum Poet Laureate ernannt.
    • 1. Dezember » Im Königreich Hannover werden Briefmarken im Postverkehr eingeführt.
  • Die Temperatur am 3. Mai 1876 war um die 9,9 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 55%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1876: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 1. April » Benno Orenstein und Arthur Koppel gründen ein Maschinenbau-Unternehmen, das sich als Orenstein & Koppel einen Namen macht.
    • 26. April » Im dänischen Kopenhagen wird der Kjøbenhavns Boldklub (KB), ein Fußball-, Cricket- und Tennisverein gegründet. Es ist der älteste Fußballverein Nordeuropas, der später durch die Fusion mit Boldklub 1903 (B1903) zum FC København (FCK) wird.
    • 9. Mai » Der deutsche Erfinder Nicolaus Otto nimmt versuchsweise seinen ersten Viertaktmotor, den Ottomotor, in Betrieb.
    • 30. Mai » Murad V. wird Sultan des Osmanischen Reiches. Drei Monate später wird er durch seinen Bruder Abdülhamid II. ersetzt.
    • 1. Oktober » In Leipzig erscheint erstmals der Vorwärts, das von Wilhelm Liebknecht und Wilhelm Hasenclever geleitete Central-Organ der Sozialdemokratie Deutschlands.
    • 1. Dezember » Berlin verfügt über das erste städtische Rohrpostnetz, das auch der Öffentlichkeit zugänglich ist.
  • Die Temperatur am 19. Februar 1880 war um die 11,1 °C. Es gab 0.7 mm Niederschlag. Der Winddruck war 27 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 87%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1880: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 27. Januar » Thomas Alva Edison erhält das US-Patent Nummer 223898 auf seine Erfindung einer besseren Glühlampe.
    • 31. März » Wabash, Indiana, ist der erste komplett mit einer elektrischen Straßenbeleuchtung ausgestattete Ort.
    • 1. Oktober » Im Theater an der Wien in Wien wird die Operette Das Spitzentuch der Königin von Johann Strauss (Sohn) uraufgeführt.
    • 20. Oktober » Abraham Kuyper gründet die religiös orientierte Freie Universität Amsterdam. Bis in die 1970er Jahre hinein bewahrt sie ihre Ausrichtung aus der Gründungszeit.
    • 11. November » Der verurteilte australische Straßenräuber Ned Kelly stirbt im Gefängnis Old Melbourne Gaol am Galgen.
    • 18. Dezember » Am Theater an der Wien in Wien wird die Operette Apajune, der Wassermann von Karl Millöcker uraufgeführt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Houtum

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Houtum.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Houtum.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Houtum (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
A.R. Servaes, "Familienstammbaum Servaes, Maastricht/Venlo/Straelen/Neuss/Düsseldorf", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-servaes/I9382.php : abgerufen 10. August 2025), "Geertje Helena Geertruida van Houtum (1850-1880)".