Familienstammbaum Servaes, Maastricht/Venlo/Straelen/Neuss/Düsseldorf » Anna Maria Valkenborg (1843-1874)

Persönliche Daten Anna Maria Valkenborg 

  • Sie ist geboren am 19. Februar 1843 in Bilzen, Limburg, België.
  • Eintrag.
    Martinus Alphonsius NUSS, geboren op 21-05-1841 te Bilzen, overleden op 20-09-1887 te Bilzen Lieve Vrouwe Straat op 46-jarige leeftijd, zoon van Simon Lambert NUSS en Maria Catharina STES.
    Gehuwd (1) op 27-jarige leeftijd op 08-07-1868 te Bilzen met Anna Maria VALKENBORG, 25 jaar oud, geboren op 19-02-1843 te Bilzen, overleden op 14-01-1874 te Bilzen Markt op 30-jarige leeftijd, dochter van Corneille VALKENBORG en Marie Ide WAGEMANS.
    Gehuwd (2) op 35-jarige leeftijd op 08-02-1877 te Bilzen met Anna Maria PISTERS, 32 jaar oud, geboren op 25-02-1844 te Borgloon, dochter van Jean PISTERS en Anna Josepha VINCENT.
    Uit het eerste huwelijk:
    1. Marie Josephine NUSS, geboren op 03-09-1862 te Bilzen.
    2. Simon Martin Joseph NUSS.
    3. Marie Ide Albertine NUSS, geboren op 24-03-1870 te Bilzen Kerkstraat.
    4. Marie Elise Alphonsine NUSS, geboren op 26-06-1872 te Bilzen Lieve Vrouwe Straat.
    5. Marie Helene Josephine NUSS, geboren op 08-01-1874 te Bilzen Lieve Vrouwe Straat, overleden op 27-12-1874 te Bilzen Markt, 353 dagen oud.
    Uit het tweede huwelijk:
    6. Marie Jeanne Alphonsine NUSS, geboren op 04-01-1879 te Bilzen.
    Gehuwd op 21-jarige leeftijd op 06-10-1900 te Bilzen met Henri Joseph MOITROUX, 24 jaar oud.
    7. Jean Charles Remy NUSS.
    8. Henri Edouard NUSS, geboren op 28-04-1883 te Bilzen Lieve Vrouwe Straat.
  • Sie ist verstorben am 14. Januar 1874 in Bilzen, Limburg, België, sie war 30 Jahre alt.
  • Ein Kind von Corneille Valkenborg und Maria Ide Wagemans
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 15. Juni 2021.

Familie von Anna Maria Valkenborg

Sie ist verheiratet mit Martinus Alphonsius Nuss.

Sie haben geheiratet am 8. Juli 1868 in Bilzen, Limburg, België, sie war 25 Jahre alt.

Martinus Alphonsius NUSS, geboren op 21-05-1841 te Bilzen, overleden op 20-09-1887 te Bilzen Lieve Vrouwe Straat op 46-jarige leeftijd, zoon van Simon Lambert NUSS en Maria Catharina STES.
Gehuwd (1) op 27-jarige leeftijd op 08-07-1868 te Bilzen met Anna Maria VALKENBORG, 25 jaar oud, geboren op 19-02-1843 te Bilzen, overleden op 14-01-1874 te Bilzen Markt op 30-jarige leeftijd, dochter van Corneille VALKENBORG en Marie Ide WAGEMANS.
Gehuwd (2) op 35-jarige leeftijd op 08-02-1877 te Bilzen met Anna Maria PISTERS, 32 jaar oud, geboren op 25-02-1844 te Borgloon, dochter van Jean PISTERS en Anna Josepha VINCENT.
Uit het eerste huwelijk:
1. Marie Josephine NUSS, geboren op 03-09-1862 te Bilzen.
2. Simon Martin Joseph NUSS.
3. Marie Ide Albertine NUSS, geboren op 24-03-1870 te Bilzen Kerkstraat.
4. Marie Elise Alphonsine NUSS, geboren op 26-06-1872 te Bilzen Lieve Vrouwe Straat.
5. Marie Helene Josephine NUSS, geboren op 08-01-1874 te Bilzen Lieve Vrouwe Straat, overleden op 27-12-1874 te Bilzen Markt, 353 dagen oud.
Uit het tweede huwelijk:
6. Marie Jeanne Alphonsine NUSS, geboren op 04-01-1879 te Bilzen.
Gehuwd op 21-jarige leeftijd op 06-10-1900 te Bilzen met Henri Joseph MOITROUX, 24 jaar oud.
7. Jean Charles Remy NUSS.
8. Henri Edouard NUSS, geboren op 28-04-1883 te Bilzen Lieve Vrouwe Straat.

Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Anna Maria Valkenborg?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Anna Maria Valkenborg

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Anna Maria Valkenborg


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 19. Februar 1843 war um die 2,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt sneeuw regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1843: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 11. Februar » In Mailand am Teatro alla Scala feiert Giuseppe Verdis Oper I Lombardi alla prima crociata mit dem Libretto von Temistocle Solera seine Uraufführung und wird ein großer Publikumserfolg.
    • 25. März » Der erste einen Fluss unterquerende Tunnel wird nach 18 Jahren Bauzeit in London eröffnet. Den unter Leitung von Marc Isambard Brunel und seinem Sohn Isambard Kingdom Brunel entstandenen Thames Tunnel können in den Anfangsjahren ausschließlich Fußgänger benutzen.
    • 2. April » Der Komponist Felix Mendelssohn Bartholdy errichtet in Leipzig das Conservatorium der Musik mit Sitz im Gewandhaus.
    • 10. Mai » Die Oper Die sizilianische Vesper von Peter Joseph von Lindpaintner hat ihre Uraufführung in Stuttgart.
    • 5. Juni » Die Uraufführung der Oper Maria di Rohan von Gaetano Donizetti auf ein Libretto von Salvadore Cammarano erfolgt am Theater am Kärntnertor in Wien. Die Titelpartie singt Eugenia Tadolini, die beiden Protagonistenrollen Carlo Guasco und Giorgio Ronconi. Das Werk wird von der Wiener Kritik wohlwollend aufgenommen.
    • 17. Juni » Das Bunker Hill Monument wird feierlich eingeweiht. Es erinnert an die Schlacht im Jahr 1775 im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg. Das Heranschaffen des Baustoffs für den Obelisken geschah mit der eigens dafür errichteten Granite Railway.
  • Die Temperatur am 8. Juli 1868 war um die 23,8 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 47%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Im Jahr 1868: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 27. April » In Hann. Münden wird die Königlich Preußische Forstakademie Hannoversch Münden eröffnet.
    • 30. Mai » Bei der letzten öffentlichen Hinrichtung in Wien wird der Raubmörder Georg Ratkay gehängt. Eine für die Zuschauer errichtete Tribüne stürzt bei der volksfestähnlichen Veranstaltung ein.
    • 6. August » Als Scuola Superiore di Commercio (Hochschule für Handel) wird die spätere Universität Venedig gegründet.
    • 10. Oktober » Auf Kuba beginnt mit dem Kriegsruf von Yara durch Carlos Manuel de Céspedes der Zehnjährige Krieg gegen die spanische Kolonialmacht.
    • 17. Oktober » In Mannheim wird die Revidierte Schifffahrtsakte unterzeichnet, die die freie Schifffahrt auf dem Rhein garantiert. Sie bildet bis heute die Rechtsgrundlage der freien Rheinschifffahrt.
    • 14. November » Der Begriff Kaisertum Österreich wird per Handverfügung von Kaiser Franz Joseph I. durch die Bezeichnung Österreichisch-Ungarische Monarchie ersetzt.
  • Die Temperatur am 14. Januar 1874 war um die 8,7 °C. Der Winddruck war 17 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 86%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1874: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 23. Januar » Der Preußische Landtag verabschiedet das Gesetz über die obligatorische Zivilehe. In Preußen ist nunmehr auch die Ehescheidung möglich.
    • 5. April » Die Operette Die Fledermaus von Johann Strauss mit dem Libretto von Karl Haffner und Richard Genée wird im Theater an der Wien in Wien uraufgeführt. Sie gilt als Höhepunkt der klassischen Wiener Operette.
    • 8. April » Im Deutschen Reich wird mit dem Reichsimpfgesetz die Impfung gegen Pocken für Kinder verpflichtend eingeführt.
    • 20. Mai » In Budapest erfolgt die Uraufführung der Oper Brankovics György von Ferenc Erkel.
    • 10. Oktober » J. C. Watson entdeckt als Teilnehmer einer China-Expedition anlässlich eines Venustransits den Asteroiden Juewa.
    • 24. Dezember » In Bielefeld wird die Maschinenfabrik August Göricke gegründet, die mit der Zeit zu einem der bedeutendsten deutschen Fahrradhersteller avancieren sollte.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Valkenborg

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Valkenborg.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Valkenborg.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Valkenborg (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
A.R. Servaes, "Familienstammbaum Servaes, Maastricht/Venlo/Straelen/Neuss/Düsseldorf", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-servaes/I9101.php : abgerufen 30. Mai 2024), "Anna Maria Valkenborg (1843-1874)".